BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Grundriss-Diskussionen

  • 10734: Haus- & Grundstückplanung Südgrundstück Trapezförmig

Grundriss-Diskussionen

THE WHITE HOUSE
Werbepartner: American Dreamhomes

Haus- & Grundstückplanung Südgrundstück Trapezförmig 06.09.2021    

Hallo zusammen, wir sind seit kurzem Grundstücksbesitzer und es fällt uns gerade sehr schwer ein passendes Haus zu planen und auf dem Grundstück zu platzieren. Das Grundstück bringt ein paar Besonderheiten mit sich, ist allerdings durchweg eben. Es hat eine klare Nord-Südausrichtung, wobei das Haus auf der nördlichen Hälfte platziert werden muss. Gleichzeitig ist es im Norden sehr schmal und wird nach Süden hin breiter. Das Grundstück wird auch von Norden erschlossen und dort befindet sich auch die Straße. Darüber hinaus grenzt das Grundstück im Westen an die Zufahrtsstraße zum Neubaugebiet. Da wir die Terrasse dem Garten und nicht der Straße zuwenden wollen, denken wir über eine Süd-/Ost-Terrasse nach. Das Haus sollte circa 170 qm groß auf zwei Etagen (2 Vollgeschosse) sein. Insbesondere das EGA stellt uns aufgrund des schmalen nördlichen Baufenster vor Herausforderungen, da wir zusätzlich laut Bebauungsplan zwei Stellplätze (am liebsten in Form einer Doppelgarage) platzieren müssen. Kurz ein paar Eckdaten zu unseren Wünschen für das EG:
  • Gästebad mit Dusche
  • Flur mit Garderobe
  • Büro (welches als altersgerechtes Schlafzimmer umfunktioniert werden kann)
  • großer offener Wohnbereich (Kochen, Essen, Wohnen)
  • Speisekammer
Da wir mit Keller bauen möchten, wird dort auch der Technikraum, die Waschküche sowie weiterer Stauraum eingeplant.

Ob nun aber ein schmales, ein breites oder ein Winkelhaus die beste Lösung ist und ob wir uns lieber gerade oder schräg zum Süden stellen sollten, darüber zerbrechen wir uns gerade den Kopf. Vielleicht habt ihr ja Ideen für die Planung oder Hinweise wie man hier am besten vorgehen sollte. Ich habe hierzu auch den Bebauungsplan (das Grundstück ist mit einem roten X markiert). Darüber hinaus gilt es noch zu erwähnen, dass sich das Grundstück in Baden-Württemberg am Stadtrand zu einem Wald befindet.

Viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Haus- & Grundstückplanung Südgrundstück Trapezförmig" im Forum "Grundriss-Diskussionen"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Haus- & Grundstückplanung Südgrundstück Trapezförmig" im Forum "Grundriss-Diskussionen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Piet
  1. Höhenangaben reden mit 02.07.2022    

    Hallo Piet, ich bin hier frisch hinzugestoßen und hoffe, daß Dir eine Antwort auch auf eine zehn Monate alte Frage noch nützt (aktuell ist die Bauwelt ja voller Wartender).

    Du schreibst von 170 qm auf zwei Vollgeschossen. Soweit das geradwandige Geschosse - also das Baumuster "Stadtvilla" - meint, folgt daraus eine Grundfläche des Hauses von circa 100 qm. Betrachten wir nun Dein Grundstück näher: es hat außer Form und Größe (mal 0,4 reicht schon´mal bequem aus) auch einen Geländeverlauf und im Bebauungsplan auch Höhenbegrenzungen.

    Das Grundstück weist im Bereich der benötigten Grundfläche etwa einen ganzen Meter Höhenunterschied auf, was mit Deinem Plan, mit Keller zu bauen, schon einmal gut paßt (und zwar wohl am ehesten für einen Nutzkeller, weil die Hanglage nicht so stark ist, sich pro Wohnkeller stark zu machen.

    Deine bebauungsplangebende Gemeinde ist so nett, Dir die Planung zu erleichtern: bei Hanglagen ist es nämlich oft eine für Laien schwer durchschaubare Rechnerei, die Höhenbegrenzungen für Traufe und First in die Praxis zu übersetzen. Hier ist es einfach gelöst, indem eine eindeutige Angabe eingezeichnet ist, welche Höhe hier für Dein Grundstück als Ausgangspunkt dieser Höhenmessung gelten soll (wenn ich es recht entziffere, sollen es hier 210,5 Meter ü.NNA. sein). Idealerweise positionierst Du Deine Haushöhen also so, daß der fertige (also belegte) Erdgeschoßfußboden ebenfalls in etwa diese Höhe anpeilt.

    Der blaue Rahmen gibt neben den gesetzlichen Grenzabständen die Begrenzung vor, in welchem Bereich Dein Haus stehen darf. Ob eine Garage auch außerhalb dieses Rahmens stehen dürfte, ist aus der Zeichnung allein nicht zu ersehen.

    Desweiteren siehst Du einen grünen Kreis, der wohl einen vorgesehenen Baum darstellt; und desweiteren einen Freiformumriß, der wohl einen Bestandsbaum darstellt (der möglicherweise stehen bleiben muß, hier könnte dann also nicht Deine Einfahrt sein).

    Detaillierter müßte man Deine Frage im Dialog weiter erörtern. Auch wäre Dein Alter zu wissen hilfreich, um die Sinnhaftigkeit der angedeuteten Altersplanung einzuschätzen.

    Ich hoffe, daß Du noch mitliest. Grüße vom Mittelrhein Thies "11ant" Hoffmann

    Name:

    • Thies Hoffmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.baulotse-hoffmann.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©