Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Grundriss-Diskussionen
  • Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)?

Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

THE WHITE HOUSE
Werbepartner: American Dreamhomes

Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)? 05.08.2019    

Hallo zusammen :) Ich bräuchte Hilfe bei der Frage, an welcher Stelle die horizontale Schnitthöhe für eine Bestandszeichnung angesetzt wird. Soweit ich das kenne werden solche Grundrisse in 1 m Höhe über OK FFBA gezeichnet. Nun habe ich Laserscandaten eines Gebäudes dessen 2. Obergesschoss und das Dachgeschoss eine Dachschräge aufweisen. Meine Frage ist, ob auch hier der Grundriss in 1 m Höhe gezeichnet wird, oder der Schnitt bei Etagen mit einer Dachschräge besser in Höhe des Bodens gelegt wird, um die gesamte Fläche darzustellen? Ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich machen konnte und danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! Gruß

Name:

  • Arve
  1. Architektenplan 07.08.2019    

    Die Darstellung von Räumen im Architektenplan ist immer diese 1 Meter Höhe. Das ergibt auch die relevante Wohnfläche, da niedrigere Flächen nicht zählen. Andere Baulinien werden gestrichelt dargestellt. Aus einem Dachgeschossplan kann der Fachmann die Bodenfläche bestimmen und das unter der 1 Meter-Linie liegende Dach. Wichtig sind aber die zugehörigen Schnitte. Für den Innenausbau gibt es oft andere Darstellungen und Wandabwicklungen.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©