Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vorgarten

Unser Grundriss
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Unser Grundriss

Hallo,
wir wollen uns nun auch in das Abenteuer stürzen und haben uns einen Grundriss überlegt, den wir hier gerne mal zur Diskussion stellen wollen.
Bitte unverblümt und direkt. Auch gerne konstruktiv ;-).
Vielen Dank im Voraus
Klaus
  • Name:
  • Klaus Bender
  1. Süd und Nord

    Hallo!
    Verstehe ich Ihre Zeichnung richtig, dass Sie Richtung Süden ein paar kleine Fensterlöcher haben und Richtung Norden schöne große Fenster? Bauen Sie auf der Südhalbkugel? Oder geht das wegen dem Grundstück nicht anders?
    • Name:
    • Reg2023-Alexandra Künzel
  2. Bildunterschriften

    sind wohl "gekegelt". Hat mich auch erst irritiert, Nordpfeil im Grundriss EGAbk. beachten.
    • Name:
    • M.P.
  3. oh

    na gut ...
    • Name:
    • Reg2023-Alexandra Künzel
  4. Schießscharten

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo Klaus,
    Schießscharten scheinen das Leit- und Leidmotiv (Leitmotiv, Leidmotiv) des Hauses zu sein. Ist Ihnen klar, was bei 80 oder sogar nur 55 cm Rohbaumaß da noch für's Glas übrigbleibt?!
    Zudem funktionale Schwächen: Gäste-WC funktioniert nicht, da viel zu eng (einen dicken Jintern darf man zumindets nicht haben!); Welche Funktion hat der Vorsprung in der Diele (der mit Fenster); Gewagter Eingang ins Bad; Raum 4 im DGAbk. ohne Tür?! ; Beklemmende Treppensituation im OGAbk. (scharfer Kontrast zur oppulenten EGAbk.-Diele) ...
    Tipp: Lassen Sie einen Profi ran! Sorry, konstruktiver kann ich nicht ;-)
    Laienmeinung
    Grüße
  5. Jintern soll Hintern heißen

    Foto von Oliver Kettig

    Mit so dicken Fingern soll man halt nicht tippen ... grrmbf
  6. Hat mal jemand versucht, sich auf diesem Klo in den Jintern zu beißen?

    Das geht doch gar nicht!
  7. Und das ganze in Sichtbeton?

    Wir sollten ja erbarmungslos ehrlich sein. Das haste jetzt davon:
    Die Eltern von eieinem Kollegen haben sowas in der Art gebaut. Da durfte sich der Bruder als Architekt mal so richtig austoben. Inzwischen ist das Haus das einzige mit einem Namen im Wohngebiet. Wobei ich "Bunker" als Spitznamen wahrscheinlich weniger schön fände.
    Solche Raumhohen aber nur schmalen Fenster finde ich persönlich nicht so toll vor allem im Gästebad  -  Bei der Aufteilung steht der duschende Gast in seiner vollen Pracht direkt vor dem hohen Fenster zur Straßenseite wenn er mit duschen fertig ist. Da kommen dann doch hoffentlich noch Jalousien vor (wobei im dunkeln Duschen ist auch nicht so toll), ansonsten könnt ihr noch Bänke in den Vorgarten stellen.
    In der Küche ist ein breites Lichtband ja toll, nur könnt ihr da dann keine Schränke mehr an die Wand schrauben. Außerdem bieten solch schmale Fenster nicht wirklich viel Lichtausbeute, was in einer nach Norden gerichteten Küche aber sinnvoll wäre (sonst habt ihr da den ganzen Tag das Licht an).
    Die großen Fenster im Wohnbereich sind toll, wären aber besser auf der anderen Seite (Süd-West) sonst knallt euch nur die Mittagssonne direkt in die Bude und am Abend, wenn ihr gemütlich zu Hause sitzt ist, die Sonne schon wieder rumgezogen.
    Diese komische Ecke im Flur sollte garantiert die Garderobe werden. Den Platz kann man aber besser nutzen und die Garderobe an/unter die Treppe.
    Die Lösung direkt geradeaus vom Hauseingang wieder raus in den Garten gehen zu können ist toll. Nur wird diesen Weg kaum jemand nutzen und der Tote Winkel mit Dach drüber wird euch regelmäßig zuwehen (nur eine Seite offen). Da sammelt sich dann Laub und im Winter Schneeverwehungen. Ich würde diesen Bereich dem Wohnzimmer zuordnen und eine gemütliche Sitz/Lümmelecke dort einziehen (mit Wandhohen Fenstern.
    Der Versatz vom Unter zum Obergeschoss auf der linken Seite des Wohnbereiches wird unverhältnismäßig teuer werden (jede Ecke kostet Geld). Auf versatzfreie Geschossübergänge achten.
    Das Obergeschoss ist insoweit OK. Passt gut zum Rest.
    So genug gemeckert.
    Gruß
    Thomas
  8. Freisitz

    Bin mal wieder zu langsam, bzw. zu viel Text, aber trotzdem ...
    Also wenn ich das richtig sehe, sind EGAbk. und OGAbk. vertauscht, ansonsten hätten Sie Probleme ins Haus zu gelangen :-)
    Ich denke die grundsätzliche Absicht war, eine möglichst noch individuelle Außenansicht zu kreieren ...
    EG :
    Der Freisitz (Raum zwischen Haus und Garage) wird in dieser Form mehr eine Höhle sein. Die Belichtung der Diele findet dementsprechend auch kaum statt, da der Lichteinfall durch die lange Strecke (ca. 6 m?) bis zum Süd-Dachende zu lang ist.
    Falls es keine entsprechenden Auflagen gibt, sollten Sie diese Lücke schließen und einen Teil des zusätzlichen Raumes dann für eine neu angeordnete Diele nutzen. Sie möchten doch ihr Haus "betreten" und nicht immer um die Ecke/Tür laufen ...
    Das WC ist deutlich zu klein => siehe Vorredner
    Wenn sowieso 2 Türen von der Küche in unmittelbarer Nähe zum WZ vorhanden sind, am besten gleich eine andere Anordnung/Lage (offene Küche?) wählen.
    OG :
    Der Flur funktioniert in dieser Größe gar nicht, passt ja kaum noch ein Bild an die Wand.
    Fenster wie schon erwähnt viel zu klein ...
    Der "Raum" ohne Tür ist weder Fisch noch Fleisch. Für ein Zimmer zu klein, für eine Abstellkammer zu groß.
    Mit dem Eckfenster im Schlafzimmer rauben Sie sich Stellplatz (wo Doppel-Bett + Schrank?), vielleicht besser ein einzelnes Fenster auf der Nord- und ein größeres Fenster als bisher auf der Westseite => Abendsonne!
    Falls die Studiozimmer für Kinder sein sollten, dann malen Sie
    doch mal die Badewanne usw. im Bad ein. Durch den Winkel-Eingang und die beiden Fenster bleibt meiner Ansicht nach nicht mehr viel Platz für (2?) Waschbecken, WC und Dusche und/oder Badewanne.
    Mein Tipp: Alles nochmal von vorne, sorry.
    Gruß
    BW
    • Name:
    • Herr Bur-935-Wen
  9. Wow so viel in der kurzen Zeit

    Hallo,
    vielen Dank für die Kritiken. In der Tat ist das mit dem Nordpfeil ein wenig verwirrend, aber das Haus ist tatsächlich mit den großen Fenstern nach Süden ausgerichtet.
    Generell ist das mit den Fenstern nochmal Überdenkens wert. Das Band in der Küche und die Schränke, gute Anregung. In das Gäste WC soll Milchglass. Das Gäste WC werden wir mal zu Lasten der Garderobe vergrößern.
    Der Raum 4 ist ein begehbarer Schrank, die Türen bzw. Öffnungen zum Bad bzw. Schlafzimmer habe ich vergessen.
    Ja das mit dem schmalen Aufgang zum OGAbk. wirkt wohl etwas beklemmend, da müssen wir noch mal einen Kompromiss zwischen optimaler Raumausnutzung und optischem Eindruck erarbeiten.
    MfG
    Klaus
  10. Vorredner haben schon einige Kritikpunkte gesetzt

    Gäste-WC/Dusche:
    Der Schmalraum links soll wohl wieder mal so eine Sackgassen-Garderobe werden, Gehwegverlängerung ohne viel Zweck zulasten der WC-Geschichte. Vorschlag: Garderobe als Nische parallel zum Flur, dahinter Duschkabine im Gästekloo, WC und WT nebeninander, dann entsteht vernünftiger Bewegungsraum!
    Dass die Haustüre entgegengesetzt dem Bewegungsablauf aufgeht, wurde schon angedeutet. Ich würde, wenn das ganze Gefüge so bleiben soll/muss, dann zumindest Eingangsecke + Garagentor überdachen mit einer vorgezogenen Garagendecke, aber auch hier wird u.U. ein architektonischer Aufschrei von manchem kommen ... :-)
    Ein bisschen happig wird der Weg vom Fernsehsessel zum Bett ... aber das kann jeder anders sehen ... ich würde wahrscheinlich auf dem Sofa schlafen:-)) ) )
    LG
    • Name:
    • Frau Chr-694-Eic
  11. Detailplanung fehlt

    Hallo,
    wie immer sieht man an den Details, dass hier kein Profi am Werke war. Wenn Sie den Entwurf nur als erste Spielerei sehen, um selbst ein Gefühl für die Komplexität einer solchen Planung zu bekommen und danach den Profi ranlassen ohne sich an Ihren Entwurf zu klammern, dass ist das vielleicht eine gute Übung.
    Bzgl. der Bemerkungen der Vorredner in der Hinsicht auf Bunker, Schießscharten, Lichtbänder in der Küche in Bezug auf Hängeschränke sollten Sie die Meinungen der Vorredner relativieren.
    Wir haben auch Schießscharten, eine Sichtbetontreppe und ein Lichtband in der Küche. Wie haben wir das Problem in der Küche mit den Hängeschränken gelöst? Wir haben keine! Wir haben allerdings auch nicht für jeden erdenklichen Fall das passende Elektogerät vorrätig, nicht ein Geschirr für den Alltag und ein gutes für den Besuch usw.
    Die Nachbarn finden unser Haus abartig. Und ich werde wahnsinnig bei dem Anblick der Tristesse um uns herum.
    Um nicht falsch verstanden zu werden: Es geht nicht darum, in jedem Fall sich abzusetzen. Aber Mainstream bietet nicht immer die besten Lösungen. Ich möchte Sie also ermuntern, genau zu ergründen, wie Sie wohnen wollen und sich von derartigen Kommentaren nicht allzu sehr beeinflussen lassen. Aber lassen Sie bitte einen Profi ran. Der kann dann die Fenster auch groß genug planen, dass Sie trotz Schießscharten ein schön helles Haus haben und die Blickachsen so geplant sind, dass Sie das WC so nutzen können ohne den Raum zu verdunkeln.
    @Thomas Rehwald: "Da durfte sich der Bruder als Architekt mal so richtig austoben. " Wenn der Bruder ein guter Architekt war, ist das sehr zu begrüßen ;-) Ich ahne schon, dass mir das angesprochene Haus in der gesamten Siedlung am besten gefallen wird.
    Mit den besten Wünschen für einen erfolgreichen Hausbau.
    • Name:
    • Herr Ste-297-Sün
  12. Bunker war nicht meine Meinung..

    Der Titel Bunker passt dort aber. Grauer Sichbeton, graue Fenster und Dunkles Dach. Direkt nach dem Bau mit Sandwüste drumherum, hätte man dort auch den Sturm auf die Normandie drehen können. Inzwischen ist alles ein wenig verwitterter und viel grün drumherum. Jetzt sieht es dort auch viel wohnlicher aus.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stadthaus bauen auf winzigem Grundstück?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Asymmetrische Anordnung der Fenster ohne "optische Auswirkung"
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel während der Planungsphase
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Bedeutung hat diese Bezeichnung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN