Hallo,
eigentlich beginnt diese Geschichte im Forum Tiefbau-790.
Inzwischen sind wir in diesem Beitrag vom Keller zum Haus gekommen. Hier haben wir zwei Angebote von Fertighausanbietern vorliegen.
In dem Zusammenhang mit obigen Beitrag möchte ich gerne gleichzeitig die Grundrisse zur Diskussion stellen. Es sind eigentlich fertige Entwürfe mit kleinen Änderungen.
Über Kommentierungen, Kritik und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Und so findet ihr die Beschreibungen:
Bitte geht dazu auf meine Homepage (siehe unten), dann zu den Traumlinks, und hier ist der unterste Link "Unser Bauvorhaben".
Alles weitere dürfte selbsterklärend sein.
Wenn noch etwas wichtiges fehlt, bitte melden. Ich werden den Bereich weiter ausbauen.
Mit vielen Grüßen
Harald Schneider
Noch zwei Grundrisse ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Noch zwei Grundrisse ...
-
Warum?
1. Der große Turm? - Wollt ihr eine Jungfrau wegsperren?
2. Der Grundriss A gefällt mir innsgesamt besser als B, aber warum geht ihr nicht zu einem Architekten.
Ihr seht doch die riesen Liste mit Änderung vom Angebot des Fertighausherstellers, da zahlt ihr bei den meisten Anbietern richtig drauf. Kleines Beispiel, bei einem großen deutschen Anbieter bekommt man für Putz statt Klinker 800 € Gutschrift, bei einem ähnlichen Haus zahlt man bei Ihm dann aber 8740 Aufpreis von Putz auf Klinker.
Also geht zum Architekten, der macht für euch dann auch erst nur die Baueingabe klar wenn ihr es wünscht, aber der plant für euch von Anfang an genau die Sachen, die Ihr wollt oder braucht und nicht ein Angebot mit zig Änderungsposten, da kann dann doch keiner mehr durchblicken. -
Damit man sich nicht durchklicken muss
versuch ich jetzt mal ob nicht ein direkter Link geht. -
Sind diese Türme ...
Sind diese Türme Grundanforderung eurerseits oder Beiwerk der Anbieter. Wie sieht es in eurer näheren Umgebung aus.? Hat da jeder so ein Ding? Also mich erschlägt's jedesmal, wenn ich so etwas ansehe (n muss). Mein Fall wär's nicht. -
Diese Aufpreise..
sind ja der Koffer, wenn ich das mit den Preisen vergleiche, die wir so hatten. Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen - ab zum Architekt. Diese Fertighaus Anbieter sind nur günstig, wenn man Typ xx ohne Änderung nimmt. So wie sie das wollen kommen sie in jeder Hinsicht - qualitativ und preislich bestimmt mir Architekt besser weg (wenn der was taugt!)
Die Ansichten konnte ich mir leider nicht so genau besehen. Beim Anblick der Türmchen bekam ich Augenkrebs und ein heftiges Würgegefühl und musste schnell wieder zuclicken (Puh, habe's gerade noch geschafft, ohne dass eine neue Tastatur fällig wurde.
-
Antworten zum Turm ...
Nein, bei uns in der Nähe gibt es zwar einige Türme (Ruinen im Pfälzer Wald) aber im Neubaugebiet sind sie eher rar.
Die Frage nach dem Turm möchte ich zunächst mit einer Gegenfrage beantworten: Warum fahren manche einen Porsche?
Ich will den Turm jetzt nicht mit dem Porsche vergleichen, nein. Wir selbst fahren einen 9 Jahre alten Ford-Kombi und sind zufrieden.
Ich will damit sagen, einer träumt von einem tollen Auto, der andere von Fernreisen, der andere will halt mit seinem Traumhaus einen markanten Blickpunkt setzen. Und außerdem ist dies dauerhafter als ein Luxusauto etc.
Da direkt vor unserem Grundstück die Straße einen Knick macht, stellt dieser Turm schon einen Blickfang dar. Und sind wir mal ehrlich (bitte liebe Architekten nicht hauen, ist nicht persönlich gemeint), wenn ich mir einige Hauszeitschriften anschaue und die so genannten speziellen künstlerischen Architektenentwürfe sehe, so frage ich mich dort, wer auf die Idee kommt, so etwas zu bauen.
Der Turm ist so was wie ein Traum den wir schon gerne realisieren würden. Lieber warten wir noch ein bissel. Da wir nicht in Miete wohnen, haben wir keinen Zeitdruck.
@ an AL. Danke für den Direktlink. Hätte ich selbst drauf kommen sollen.
Mit vielen Grüßen
Harald Schneider -
Turm!
Also bevor wir nun ein ganz "normales" Haus bauen, hatte ich Kontakt mit verschiedenen Architekten aus dem Münchner bis in den Kitzbüheler Raum. Ich habe als Architektenvorschläge auf Butterbrotpapier und mit B8-Stift sage und schreibe fünf! Ideenvorschläge mit Turm, Türmchen, Turmerker und Erker obwohl wir sowas extra nie wollten!
Auch Architekten (zumindest im süddeutschen Raum) neigen (weil es vielleicht z.Z. der Trend ist) zum Turmbau - nicht nur Fertighaushersteller.
Jedoch muss ich hier insoweit meinen Vorrednern recht geben, dass ich persönlich nicht gerade ein Freund von Türmen an Einfamilienhaus's bin.
Ein klarer und vielleicht flexibler Entwurf ist mir lieber.
Aber das ist alles Geschmackssache ...
Der zweite Vorschlag finde ich persönlich in sich schlüssiger - empfehle jedoch noch weiter zu suchen ...
oder tatsächlich mal mit einem Architekten zu reden. -
Von beidem etwas
Wenn sie dann ihren Architekten gefunden haben, kann man sicherlich etwas aus beiden Konzepten übernehmen. Im Plan A finde ich den großen (Spiel-) Flur im OGAbk. sehr schön. Beim Plan B Geht im EGAbk. nicht so viel Platz durch Flure verloren, da der Essbereich als Durchgang mitbenutzt wird.
Bei einem Preis von 266000 € kann individuell bauen kaum teurer sein. Auch (spezialisierte) Zimmereibetriebe erstellen Fertigelemente, die nur noch montiert werden müssen. Aber eben auf den cm so, wie sie's haben wollen.
Das ist aber alles nur Laienmeinung. -
ach man
, was kennen sie denn für Architekten ... ;--)?
@hr. Schneider: man kann so einen Wunsch ja auch architektonisch interpretieren. auf den Darstellungen sieht's wie gewollt und nicht gekonnt aus und passt überhaupt nicht zum Hauptgebäude (Motto: oh, der will einen Turm - dann flanschen wir ihm den eben seitlich dran). einen allgemeinen Trend zum Turm kann ich übrigens nicht erkennen, das ist wohl vielmehr das letzte aufbäumen der Bauträger in der konjunkturflaute.
wenn sie etwas Zeit haben, befassen sie sich mit Architektur. in Fachbuchhandlungen bekommen sie die einschlägigen Fachzeitschriften und Architektenmonographien. da wird auch was für sie dabei sein. einfach mal stöbern, da kann man glatt die Zeit verlieren. Ich glaube, sie sollten sich mal bei Heinz bienefeld gucken (Bauten und Projekte), ein inzwischen leider verstorbener Kollege. finden sie das feeling, fallen sie aber nicht auf die Bauträger rein, die ihnen auf mausklick einen Turm reinzaubern. -
@Herr Nielson
Gute Architekten kenn ich wohl, einer hat auf der Theresienhöhe sogar einen Wohnturm gebaut ...
Aber Spaß beiseite, mit solchen Vorschlägen werden natürlich gewisse Sehnsüchte oder Bedürfnisse angeprochen - sinnig oder unsinnig mag jeder für sich selbst entscheiden.
Aber Türme an Einfamilienhaus's sehen (fast) immer wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Es ist eben nun mal kein Herrenschlösschen, dass man in der Regel erstellen lässt, sondern eine 10*10 m Kiste mit mehr oder weniger guter Raumaufteilung. -
Fortsetzung bei Beitrag ...
Dieser Beitrag findet seine Fortsetzung in:
Architekt / Architektur 325
Viele Grüße von
Harald Schneider
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundriss, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- … möglich macht. Schlechte k-Werte der Außenwand und Fenster, sowie energetisch ungünstige Grundrisse sind die Ursache dafür. Hier bietet sich eine intensive Zusammenarbeit mit …
- … den Architekten an, um solche Probleme zu vermeiden. …
- … der Bauherr hat das zu veranlassen, bzw. die Veranlassung durch den Architekten …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Planung einer Pelletheizung für Neubau (Pelletslager auch unter dem Dach möglich?)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
- … wir haben von einer Architektin ein Kostenvoranschlag erstellen lassen, um zu sehen, ob wir uns …
- … Die Architektin hat eine Zeichenansicht erstellt und uns die Grundrisse mit 3D Ansichten als Bilder zugesendet. …
- … Ich habe daraufhin die Architektin angesprochen und sie wimmelt ab, nach dem Motto, wir geben …
- … Zuerst wählen sie einen Architekten des Vertrauens. Eine Auswahl nach Angebotspreis ist unzulässig. Dieser macht …
- … ihnen als Bauherr, pingelig und Bauernschläue bedeutet höher Schätzkosten, Kenntnisse über Architektur und Technik bedeuten genauere Schätzkosten. …
- … Wenn sie kein Vertrauen in die Arbeit des Architekten haben, müssen sie den Auftrag abbrechen. …
- … Außerdem wurde die Kostenschätzung so dargestellt, dass jeder Architekt damit weiterarbeiten kann. …
- … Möglicherweise gehen die Versprechungen, die die Architektin gemacht hat, weit über das übliche Maß der DINAbk. 276 …
- … wenn die Kalkulation der DINAbk. 276 entspricht, wie beurteilen Sie als Architekt die Aussagekraft der Kalkulation? Würden Sie einem Architekten raten, die …
- … ich die Form der Kalkulation als Bauherr so deuten, dass die Architektin kein Interesse hat, das Häuschen zu errichten, nach dem Motto, …
- … Also z.B. der Kostenpunkt Rohbau. Die Architektin hat versprochen, dass die tragenden Wände ermittelt würden, damit diese …
- … Mir wurde das Versprechen abgegeben, dass anhand dieser Arbeiten, jeder andere Architekt daran weiter Arbeiten kann, ohne nochmals von vorn anfangen zu müssen. …
- … Welche Dateien würden Sie als professionelle Architekten einfordern, um an der 1.600 euro - Arbeit anzuknüpfen? …
- … herunterzubrechen. Die Gesamtmenge Mauerwerk, Stahlbeton, Holz, Wandflächen, m3 umbautere Raum und und undplus die Erfahrung des Architekten bringen das Ergebnis. …
- … Wenn der Architekt mitliest, haben Sie bald keinen Planer mehr. …
- … Über 73K für Architekt? …
- … Was verbirgt sich eigentlich hinter den Architekten und Ingenieurleistungen …
- … Ich habe die Architektin gefragt, sie meint ,es gäbe eine Formel dafür, möchte mir …
- … Ich vermute, derzeit ist der Ansturm auf die Baubranche Architekten Sachverständige Handwerker etc. so gewaltig, dass die im Prinzip verlangen …
- … Bauherr wird es in Kauf nehmen, weil er vielleicht sonst keinen Architekten findet. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Selbst planen - Software
- … in Frage kommenden Grundstücke hast, dann kannst du dir ja den Grundriss deines Hauses samt Abstandsflächen als Polygon zeichnen und ausschneiden und dann …
- … verbrauchen um seine Vorstellungen von einem Haus zu zeichnen? Die besten Architekten der Welt machen die ersten Entwürfe als Skizzen. Ich will …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Maßstabssprünge im Quartier
- … Grundriss 1:100 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragwerk Büroneubau Stahlbetonskelett mit Auskragung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundriss, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundriss, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.