Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: haus

Freist. Einfamilienhaus  -  Grundrissbewertung
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Freist. Einfamilienhaus  -  Grundrissbewertung

Hallo zusammen,
zuerst einmal einen Dank an all die Personen, die dieses und andere Foren mit Leben füllen. Ich habe hier schon viele gute Anregungen und Ideen gefunden.
Mit einen Bauträger möchten wir schlüsselfertig ein freistehendes Einfamilienhaus bauen. Wir machen uns schon lange Überlegungen um den idealen Grundriss (der ja immer nur ein Kompromiss sein kann). Der Architekt des Bauträgers hat bislang keine Pläne geliefert, die uns wirklich gefielen. Wir haben dann selber eine Menge Entwürfe geplant, die dem Architekten oft auch gefielen, jedoch meist an irgendwelchen Einschränkungen des Bebauungsplans scheiterten.
Dies ist nun ein Entwurf, der auch die Gnade des Architekten des Bauträgers findet, sodass er diesen z.Z. nochmal aus professioneller Sicht plant und durchrechnet  -  d.h. es mögen noch Änderungen kommen, die Grundzüge werden jedoch vermutlich bestehen bleiben. Viele unserer tollen ersten Ideen sind zwar nun verschwunden, aber Bauen ist ja immer ein Kompromiss.
Nur um sicherzugehen, dass der Bauträger (der ja auch verkaufen möchte) nicht einfach nur sagt: "Der will das so, dann bauen wir das auch" und wir uns hinterher schwarz ärgern, möchte ich gerne die Meinung des Forums zu unserem Entwurf hören. Ich bin für jede Meinung dankbar (und auch ziemlich kritikfähig). Sobald evtl. Modifikationen des Architekten eintreffen, werde ich diese hier einstellen, ist sicher für viele von Interesse.
Unten ist der Link zu den Plänen und 3-D Ansichten (das Laden kann 1 Minute dauern). Alle weiteren relevanten Infos zum Haus etc. stehen ebenfalls in dieser Datei.
Danke im Voraus!
  • Name:
  • Peter Küsters
  1. Geiler Nierentisch <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Wirkt etwas verwinkelt und unaufgeräumt die ganze Chose, ohne weiter in's Detail gehen zu wollen.
    Mich (Bauherr) würde mal interessieren, was Ihr Entwurf den anderen 08-15-Entwürfen der Fertighaushersteller voraus hat  -  außer, dass er komplizierter ist und unausgereift wirkt. Gnade vor der Gnade des Architekten Ihres Bauträger, ist DER schon so verzweifelt?
  2. Zu Verwinkelt?

    Danke für das erste Feedback. Keine Angst, der Nierentisch sieht in Wirklichkeit ganz anders aus ;-)
    Der Entwurf hat m.E. den üblichen Entwürfen voraus, dass im OGAbk. 2 Bäder sind und dass er nicht die schreckliche (aber leider übliche) halbgewendelte Treppe mit 2x2,5 Meter Grundfläche aufweist. 2 Bäder gingen auch nur dann vernünftig, wenn die Gaube vorgebaut wird (was zum Glück das Baufenster an genau dieser Steller erlaubt).
    Tja, das Problem ist nun mal, dass im OG auf 8,40 x 11 Meter 2 Bäder und 3 Zimmer untergebracht werden wollen.
    Dann soll noch das Schlafzimmer einen 3 Meter Schrank unterbringen und die anderen beiden Zimmer eine nutzbare Größe bekommen (bei 65 cm Drempel). Dann die lästigen Versorgungsleitungen ...
    Erscheint das Haus (bzw. das 1. OG) wirklich so verwinkelt? OK, wenn man sich den OG Grundriss ansieht  -  aber wenn man sich vorstellt, man steht im Flur und dreht sich oder geht in die einzelnen Zimmer, dann doch eher nicht mehr, oder?
    Wäre das Haus 9,5 x 11 wäre alles kein Problem. Geht aber nicht  -  wenn nur nicht das Grundstück so Klasse liegen würde  -  dort würden wir wirklich gerne bauen.
    Danke
    • Name:
    • Peter Küsters
  3. Hmntja  -  sicher nicht jedermanns Sache

    Hallo,
    auch von mir (ahnungsloser Bauherr) gerne einen Kommentar:
    • Super finde ich den Porsche in der Garage.
    • Nicht ganz so super (sorry) den Rest. Vielleicht bin ich ja zu konservativ, aber die Gaube auf den Säulen finde ich schrecklich. Das sieht ein bisschen so aus, als hätte ein Flugzeug eine Hundehütte verloren (OK, das war gemein  -  nicht böse gemeint). Daran könnte ich mich nur schwer gewöhnen.
    • Innendrin kommt mir das EGAbk. so klein vor. Verglichen mit meinen Plänen (Link s.u.) Leider ist ja keine Bemaßung dran, aber wenn das EG wirklich 8.4 x 11 Meter misst ist die Diele mit Treppe ja riesig und den Rest als nur einen Raum finde ich unschön. Vor allem da der Essbereich völlig ungemütlich mittendrin liegt.
    • Und was soll denn hinter der 1 m hohen Mauer im Wohnzimmer verschwinden? Täte es da nicht auch irgendein Element, das man nachher auch mal wegstellen kann und das nicht mit dem Presslufthammer entfernt werden muss?
    • Das mit den vielen Fenstern und dem vielen Licht stimmt sicher, aber wenn man sich etwas ältere Häuser anschaut kann man ja feststellen, dass der Umkehrschluss "kleine Fenster = dunkle Zimmer" auch zu einfach ist. Bodentiefe Fenster im OGAbk. finde ich schwierig, allerdings bin ich auch extrem-nicht-schwindelfrei. Insofern sind die ungemütlich.
    • Warum müssen denn 2 Bäder im OG sein? Und wenn schon zwei Bäder, warum dann nicht eines, das dem großen Schlafzimmer zugeordnet ist? Das kleine Bad finde ich auch recht groß, dafür dass kaum was drin ist. Irgendwo ist hier Platz vergeudet (v.a. da ja hier keine Dachschräge besteht).
    • Und wenn schon 2 Bäder im OG sein müssen (ihr seid nur zu zweit, habe ich das richtig verstanden?)  -  warum hat dann ein Bad auch noch zwei Waschbecken? Verstehe ich nicht so richtig.
    • Die Knickwand zwischen den Zimmern ist unpraktisch, das macht die Nutzung wieder schwierig.
    • Und zu guter Letzt: tut es für den Spitzbogen nicht auch eine Platzspartreppe, Ausklapptreppe o.ä.?

    An den Wiederverkauf würde ich nicht viele Gedanken verschwenden. Es gibt immer auch Leute, welche Häuser für eine 1 Kind-Familie suchen oder Leute die halt keine Kinder haben.
    Das war erstmal alles, sorry wenn es zu wenig diplomatisch ist  -  ich hoffe es hilft Euch trotzdem weiter ...
    Thorsten

  4. Hundehütte? Oje

    Die Hundehütte tut weh  -  wir fanden eigentlich, dass der Eingangsbereich mit den Säulen so ziemlich gewonnen hat, es ist halt kein 08/15 Eingang. Aber ich bin hart im Nehmen. Nur immer druff! Besser jetzt als zu spät.
    Die Mauer im Wohnzimmer soll tatsächlich nachträglich gesetzt werden, und dann so, dass sie jederzeit zu entfernen ist. Dahinter wollten wir eine Art Leseecke einrichten (Bücherschränke, Lesesessel).
    Das mit den 2 Bädern soll sein weil
    a) mit Kindern schon ganz angenehm (auch wenn sie  -  noch  -  nicht da sind)
    b) wir meist Morgens zeitgleich im Bad sind und uns immer im Weg sind (zu eng). Das 2. Waschbecken im großen Bad ist allerdingsa momentan noch nicht entschieden, es ist nur mal eingezeichnet.
    c) Gäste bei einer Übernachtung ein eigenes Bad bekommen sollen (hier haben wir allerdings auch schon mal daran gedacht, das 2. kleine Bad in den Spitzbogen zu verlagern).
    Das kleine Bad könnte auch noch etwas kleiner werden, allerdings gibt es dann das Problem mit den Versorgungsleitungen, ich kann diesen Schacht im Wohnzimmer ja nicht noch weiter verlängern.
    Treppe Spitzbogen: naja, er soll später mal ausgebaut werden, er liefert dann nochmal ca. 25 m² Wohnfläche
    • Name:
    • Peter Küsters
  5. OK, die Hundehütte ...

    OK, die Hundehütte war nicht nett. Aber ich befürchte halt, dass das so ein scheinbar verblüffender Schwebeeffekt ist, an dem man sich schnell satt sieht.
    Im EGAbk. würde ich echt nochmal überlegen, ob nicht irgendwo eine richtige Mauer rein soll. Es ist doch so, dass man auch mal verschiedene Sachen macht (der eine kocht, der andere schaut fern; der eine will lesen, der andere "Live im Stadion" hören). Das kann so irre nerven  -  finde ich.
    Insgesamt finde ich das Haus irgendwie trotz allem innen so eng.
    Cheers,
    Thorsten
  6. Den vorgebauten Erker mit den Säulen finde ich ...

    Den vorgebauten Erker mit den Säulen finde ich dagegen schön, haben in meiner Nachbarschaft auch 2 Häuser und in Natura wirkt das sehr gut. Allerdings würde ich das Fenster in dem Erker von der Gestaltung etwas ändern.
    Die Aufteilung des EGAbk. finde ich nicht sehr gelungen.
    Oben würde ich die Wand zwischen den beiden Zimmer gerade ziehen. Die Fenster im Treppenbereich scheinen eher Schießscharten zu sein, erkennt man leider nicht richtig.
    Und das mit den verschiedenen Treppen kommt mir auch seltsam vor.
    Und seit wann kann man mir Arcon keine Podesttreppe zeichnen?
  7. Danke dass es jemandem gefällt Ich gebe mal ...

    Danke dass es jemandem gefällt.
    Ich gebe mal ein paar Infos zu den Raumgrößen laut II BVAbk.. :
    EGAbk.: Diele: 12,8 m², WZ+Küche: 55,8 m²
    OGAbk.: oben links: 12,8 m², oben rechts: 11,4 m²; unten links: 14,8 m², kl. Bad: 6,9 m², großes Bad: 10,5 m²
    An paar Anmerkungen:
    => Ja mit gerader Wand sähe der Grundriss gefälliger aus, aber dann würde das rechte Zimmer so klein werden (dann 10,5 m²). So kann in die Lücke gut ein Schrank o.ä., gestellt werden.
    => Zwei verschiedene Treppen in EG und OG kam mir auch immer komisch vor, aber der Architekt meinte, das wäre kein Problem. Das wäre mal eine Frage an hier bestimmt auch lesende Architekten: ist dies unproblematisch oder würden sie von 2 verschiedenen Treppen abraten?
    => wg. Ausklapptreppe Spitzbogen: Hier sind immerhin noch 20 m² Wohnraum möglich  -  die sollen schon über eine normale Treppe erreichbar sein.
    => Zur Podesttreppe mit Arcon: Arcon kann nur eine L-Förmige mit einem Podest oder eine U-förmige mit einem Podest. Angewinkelte oder womöglich U-förmige mit 2 Podesten gehen leider nicht (oder habe ich eine Funktion übersehen?).
    => Die Fenster an den Treppen sind 60 breit, 130 hoch. Das sind doch keine Schießscharten mit 60 cm.
    => Es ist gewollt, dass Küche und WZ offen sind, daher ist dort auch keine Türe/Schiebetüre etc. eingeplant. Die Küche soll dann durch eine Theke o.ä. zum Wohnbereich etwas abgetrennt werden, aber das ist noch nicht genau geplant.
    => Bilder: Sven: Ich wäre unheimlich dankbar, mal ein paar Bilder von den Nachbarhäusern zu bekommen. Einfach mal an meine E-Mail senden. DANKE!
    Gibt es hier auch Fachleute, die diese Seiten lesen? Ich wäre dankbar über ein/zwei Tipps oder Hinweise. Nicht dass ich hier was abzocken will, aber wir "normale" Bauherren bauen nun mal nicht so oft und da ist jeder Hinweis von fachkundiger Seite willkommen. Wir sind ja sonst "unserem" Architekten fast "ausgeliefert"  -  der ist zwar nett, aber 4 oder 6 Augen sehen nun mal immer mehr. Vielen Dank im Voraus.
    • Name:
    • Peter Küsters
  8. Achitektenpläne in dieser Woche

    Sorry  -  ich muss die PDF-Datei irgendwann in der ersten Juliwoche leider entfernen  -  habe in 3 Wochen knapp 3.000 Downloads gehabt  -  das sind fast 4 GByte Traffic gewesen. Ab 5 GByte kostet mich jeder Zugriff teures Geld.
    Sobald ich die angekündigte Architektenzeichnung habe (er hat ein paar interessante Detailänderungen angekündigt), schicke ich sie den Personen per E-Mail zu, die hier auch gepostet haben (bislang 2).
    Gruß
    Peter
    • Name:
    • Peter
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Freist". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau  -  Bodenplatte auf Stützen
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 2. Freistellungsantrag
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Freianlagen und raumbildende Ausbau bei Neubau § 15HOAI, stimmt das?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Freist" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Freist" oder verwandten Themen zu finden.