ich suche Informationen zu den Nachweisen und Zulassungen für BauderPIR MDE Dachdämmplatten. Insbesondere interessieren mich diesbzgl. folgende Aspekte:
- Existiert eine bauaufsichtliche Zulassung für BauderPIR MDE, wie sie von den Landesbauordnungen vorgeschrieben wird?
- Gibt es spezifische Nachweise zur Statik der aufkaschierten Holzwerkstoffplatte, besonders im Hinblick auf Windsogkräfte an den kurzen Plattenkanten?
- Liegen spezifische Nachweise zur Einhaltung des Feuchteschutzes gemäß DINAbk. 4108-3 vor?
- Existiert eine spezifische Verlegeanleitung für BauderPIR MDE?
- Können Referenzobjekte benannt werden, bei denen BauderPIR MDE zum Einsatz kam?
Ich bin für jegliche fundierte Information zu diesen Themen dankbar, die zur Klärung des Sachverhalts beiträgt.
Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure Unterstützung!