Reperatur Unterspannbahn
BAU-Forum: Dach

Reperatur Unterspannbahn

Bei mir ist die Unterspannfolie meines Daches nicht mehr so ganz ok und weißt einzelne Risse auf. Wie kann ich diese am besten reperieren. Ein Dachdecker meinte heute zu mir ........Dach runter und neue Bahn hoch. Ich habe glasierte Ziegel das sind mit die besten und mein Dach ist erst 20 Jahre alt das kann doch nicht sein, daß ich jetzt schon das Dach erneuere. Ich habe keine Wasserflecken auf der Bahn von daher denke ich auch, daß meine Dach ganz gut dicht ist. Da ich aber kein Profi bin stelle ich diese Frage hier.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Reperatur Unterspannbahn" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Reperatur Unterspannbahn" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Reperatur Unterspannbahn" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Reperatur Unterspannbahn" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Karsta
  1. Risse in der Unterspannbahn wurde wohl schon bei der damaligen Verlegung verursacht.

    Foto von wiki

    Die Risse kann man gut heilen, z.B. mit einem dafür vorgesehenen Klebeband. Lasst ja die guten, glasierte Tonziegel drauf, die nächsten 100 Jahre!
  2. alles runter und neu

    ist gut fürs Geschäft ;)

    Risse abkleben ist mehr als ausreichend.

  3. kaputte Unterspannbahn im ausgebauten Dachgeschoss

    Danke für die Antworten.

    Wie verhält es sich im ausgebauten Dachgeschoss. Sollte die Unterspannbahn dort auch gerissen sein dort kann man sie ja nicht abkleben könnte Feuchtigkeit eindringen muß aber nicht oder????? Dort gibt es ja bestimmt auch noch eine Dampfsperre, so daß man dort dann die Feuchtigkeit gar nicht so merkt Oder?? Das sind meine Vermutungen da ich keine Ahnung auf diesem Gebiet hab von daher möchte ich noch mal nachfragen??

    • Name:
    • karsta
  4. Reparatur Unterspannbahn

    Foto von wiki

    Unter dem Aspekt könnte man alles so lassen, damit ein Ziegelschaden im Bereich des Spitzbodens durch dort austretendes Wasser schneller und schadloser für den ausgebauten Bereich festgestellt werden kann ;-) Was habt Ihr denn für einen glasierten Dachziegel? Horizontale Regenbelastung wie in Norddeutschland?
  5. Antwort

    Ich weiß es leider nicht was das für ein glasierter Dachziegel ist Wir wohnen in Brandenburg. Ich hätte auch noch mal eine Frage bezüglich meiner Holzbalken da sind ja auch schon große Risse ist sowas bedenklich oder ganz normal

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN