Wer ist zuständig, wer berechnet dies ? Statiker, Dachdecker, Energieberater, --- ?
Taupunkt
BAU-Forum: Dach
Taupunkt
-
da gibt es
keine allgemein gültige Regel.Es gibt Statiker, die es mit anbieten genauso, wie es Energieberater gibt, die es nicht mit anbieten.
Energieberater, HLS-Planer und Statiker sind aber diejenigen, die einem zumindest einen Tipp geben können, wer sowas in der Nähe anbietet.
-
wofür
Wofür soll es berechnet werden?Wenn es für eine baugenehmigungspflichtige Maßnahme ist, muss der Ersteller nachweisberechtigt sein, je nach der jeweiligen Landesbauordnung. Da kann es dann sein, das z. B. der Heizungsbauer-Energieberater nicht reicht.
Wenn die Maßnahme aber gefördert (KfW, BAFA) wird, muss der Ersteller auch als Energieeffizienzxperte (EEE) in der Liste geführt sein. Da sind dann manche Statiker oder z. B. der Zimmerermeister nicht mit eingetragen.
Viele dürfen beides, aber eben nicht alle.
Wer Ihnen aber den K-Wert berechnen will, den schicken Sie vielleicht besser weiter, da könnte es sein, das er die letzten 20 Jahre mal ne Fortbildung hätte machen sollen... heist seit einiger Zeit U-Wert.
-
Das macht doch der Bauherr selber
online mit UBAKUS
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Taupunkt, Statiker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlende Kompetenz des Architekten
- … :-)) 250 mm Styropor-Dämmung? sage es doch, EPS, Bodenplatte. Wo jeder Statiker sich in die Hose macht, der Sepp sagt: dös hält nie. …
- … Gibt es für den Außenwandaufbau eigentlich eine Taupunktberechnung? Und im Dachstuhl: nur 45 mm Isolierung? …
- … Er hat von vielen Dingen wenig Ahnung, gerade genug um Häuser zu verkaufen. Da soll er sich doch bitte nicht über Statiker lustig machen, die vor allzu tollkühnen Styroporfundamenten warnen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … zwangsweise absaufen müssen, da sie in der Nacht deutlich unterhalb der Taupunkttemperatur abkühlen. Bis dahin mag das ja noch zutreffend sein. Wie …
- … das Foto zwei Tage vor dem Betonieren, drittens gab es einen Statiker, der die Bewehrung plante und vorm betonieren abgenommen hat. (Die Betonpumpe …
- … das Foto zwei Tage vor dem Betonieren, drittens gab es einen Statiker, der die Bewehrung plante und vorm betonieren abgenommen hat. Erstens hat …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS direkt auf die Ständer vom Holzrahmenbau?
- … Einheitlich ist soll auch mit Styropor gedämmt werden. Mein Architekt und Statiker sagt das man das Styropor auch direkt an die Holzständer schrauben …
- … hat irgend jemand mal diese wilde Konstruktion durchgerechnet bzgl. Taupunkt? Die äußeren 140 mm Styropor sollten hoffentlich reichen, aber das dürfte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … ... aber es gibt in jedem Bauamt und bei den Prüfstatikern auch jede Menge Klugsch***** die einem das zu zerreden versuchen ... …
- … ... zu den Prüfstatikern in Brandenburg habe ich Aufgrund extrem negativer Erfahrungen eine relativ feste …
- … in der von mir gebauten Form schon diverse Male von Prüfstatikern abgenommen worden und hat auch schon Prozesse unbeschadet überstanden . …
- … Prüfstatiker …
- … Also weder der Prüfstatiker noch die Schubladen überprüfen das vorhanden …
- … bauphysikalisch völlig falsch auf der kalten Seite der Dämmung außerhalb der Taupunktebene. …
- … wird die Statik geprüft. Aber weder das Bauamt noch die Prüfstatiker prüfen auf das Vorhandensein von Abdichtungen, das ist Sache der Planer …
- … ohne Streifenfundamente auskommt, weil DINAbk. und bla und blubb. Fast eine Statikergeneration später haben wir das nächste Problem. Und das wird wieder …
- … so lange diskutiert, bis die Statiker Ihren Irrtum einsehen ... :-)) …
- … Plus nen Prüfstatiker in Brandenburg ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzständerbauweise
- … Wenn Sie eigene Planer, sprich Architekt, Statiker, Bauphysiker usw. haben, dann kann Ihnen der Wandaufbau den irgendweine Zimmerei …
- … Dämmung der Installation. -Ebene zu Dämmung außerhalb der Dampfbremse was den Taupunkt betrifft, mag aber passen ... …
- … noch besser, bei 200 mm Stielen hätte ich auch wg. Taupunkt keine Bedenken mehr. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Installationsebene bei Holzständerbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
- … Architekten untersucht werden muss, wo im Bereich der fertigen Außenwandkomponente der Taupunkt liegt und wie die sogenannten Isobaren verlaufen (alles Theorie). Dann kann …
- … Kleben ginge auch, jedoch muss der Statiker seinen Senf dazu geben, ob Luftschichtanker erforderlich sind. Vom Kleben halte …
- … und wo ist dann Ihr Beratender Architekt und Statiker ? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau, Ungedämmtes Fundament, Frostschürze nachträglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Taupunkt, Statiker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Taupunkt, Statiker" oder verwandten Themen zu finden.