ich kann nicht erfassen, warum gibt es Unterschiede in den Normen bezüglich des Nachweises eines Bauteils, abhängig davon, ob es sich um ein spezifisches Bauteil handelt oder um dessen Weiterleitung?
Welchen Sinn hat es, ein Bauteil für eine spezifische Last zu dimensionieren, die das abnehmende Element möglicherweise nicht tragen kann, da es für eine geringere Last dimensioniert wurde?
Um meine Frage zu verdeutlichen, zwei Beispiele:
Die Nutzlast für Wohn- und Aufenthaltsräume, Kategorie A3, beträgt 2 kN/m², aber dann steht in der Fußnote "Für die Weiterleitung der Lasten [...] darf der angegebene Wert um 0,50 reduziert werden." Das bedeutet, dass ich die abnehmenden Bauteile mit 1,5 kN/m² (zusätzlich zu anderen Lasten) berechnen muss.
Ein weiteres Beispiel: Warum werden die Sparren mit einem höheren Windlastwert (Cpe1) überprüft und dann der Rest der Struktur (Weiterleitung von Lasten) mit einem niedrigeren Wert (Cpe10)?
Wenn jemand mich schlauer machen würde, wäre ich dem sehr dankbar.
Grüß