mein Flachdach ist undicht, da bereits 5-6 Schweißbahnen verlegt wurden und ich da keine weitere drauf machen will, habe ich mich entschieden, alle Lagen zu entfernen und neu abzudichten. Ich bin kein Dachdecker und kenne mich nicht aus, deswegen frage ich euch, was zu beachten ist.
Zum Dach: Flachdach (ca 65 m2), unter den Schweißbahnen sind Holzbalken. Darunter ist etwa 20cm leerer Zwischenraum und danach sind Holzplatten mit Styropor und darauf Eierkartons verlegt.
Ich würde jetzt einfach die Schweißbahnen entfernen, dann eine Schicht Bitumen mit Dampfsperre kleben und darüber dann nochmal eine Schicht Schweißbahnen? An der Stelle, an der der Schornstein ist nochmal mit Flüssigbitumen drüber?
Ist das so richtig? Brauche ich die Dampfsperre, da ja keine Dämmung vorhanden ist? Kann ich bei der Gelegenheit in die Zwischenräume zw. Decke und Dach Dämmwolle platzieren?
Seht es mir nach, bin kein gelernter Handwerker, kann mir auch - vorerst - keinen leisten. (Angebot vom Dachdecker war 6500€ )
Beste Grüße,