Dachaufbau bei Garagen Neubau
BAU-Forum: Dach

Dachaufbau bei Garagen Neubau

Hallo

Ich bin von Beruf Schlosser, habe aber auch ein bisschen Erfahrung beim mauern, aber noch lange nicht ein Maurer, eher ein Helfer.

Wir möchten eine Garage bauen ca. 6 x 6 m und haben uns jetzt entschieden, es folgend auf zu bauen, Fundament, Mauern aus Ziegel, Decke Pultdach 6 Grad betoniert.

Da es ja bei vielen Anbietern des Gewerbes viele Ansichten von richtig gibt, möchte ich mich vorab informieren, um mir nichts einreden lassen zu müssen.

  • Sehe ich das richtig, nach dem Betonieren wäre es sehr empfehlenswert, die Decke mit Bitumenbahnen zu flämmen, wenn ich da aber dann darauf ein Trapezlech geben will, muss ich da noch isolieren oder genügt dieses Dampffließ?
  • Sollte man da beim verschrauben des Bleches ausser auf den Dichtscheiben bei den Schrauben auch noch auf was anderes achten bzgl Dichtheit?
  • Oder ist es sowieso unabdingbar, hier einen Unterbau aus Holz zu machen?

Bei den Stehfalzblechen habe ich schon mal den Aufbau Beton, darauf Bitumenmatte, Fliess und dann das Blech gesehen!

Ich möchte es 3seitig nur ein bisschen vorstehen lassen und mit einem Blech verkleiden, hinten aber eine Dachrinne anbringen, kann man da die Haken getrost auf das Bitumen schrauben?

Ich hoffe es so halbwegs beschrieben zu haben, auf Tipps dankbar, GLG

  • Name:
  • Dietmar
  1. Garagen Neubau

    Ich würde die Wände in 11,5 cm Porenbeton 4 erstellen. Es gibt großformatige Steine wie 50 x 50 cm und auch noch etwas größer. Da ist die Mauer bald errichtet. Oben muß ein Ringbalken die Wände zusammenhalten. Der ist leider 24 oder 25 cm breit und muß mit einem unten liegenden Balken geschalt werden. Gegenüber einer Wand aus 24 cm gewinnt man 3 m². Das reicht zum Abstellen von mehreren Satz Winterreifen und einer kleinen Werkstatt.

    Eine Stahlbetondecke als Dach ist 36 m² x 0,20 m x 2,5 t/m³ schwer. Die kosten nicht nur 1000 € sondern erfordern auch noch Schalung und eine Beförderung nach oben. Und dann müssen ca 5 Mann für die Verarbeitung verfügbar sein.

    Irgenwann müssen diese 18 t auch wieder entsorgt werden.

    Ist das so sinnvoll?

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau: Kühlhaus in Heizung integrieren?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Neubau allgemein;Holzvergaser allgemeine Fragen; Holzvergaser-Gas-Kombi;
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Photovoltaikanlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage auf Garagenflachdach
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN