Wegen der Entwässerung und des Fundaments habe ich einen Gartenbauer beauftragt.
Das Haus hat ein Flachdach.
Nach dem Regenwetter der vergangenen Tage sehe ich, dass das Wasser nicht abläuft. Es steht teilweise auf dem Dach. Die Pfützen hatte heute eine Tiefe von maximal ca. 5 mm.
Eine Neigung kann ich nicht erkennen. Um den Ablauf ist die Dachfolie auch so verklebt, dass das Wasser nicht direkt abfließen kann. Es zeigen sich auch Luftblasen, da die Folie nicht vollflächig verklebt ist.
Bilder füge ich bei https://imgur.com/a/kAVWyns
Meine Fragen:
- Ist die Ausführung hier korrekt?
Der Unternehmer sagt, da es sich „nur“ um ein Gartenhaus handele, sei alles in Ordnung. Das Wasser trockne weg.
- Kann/Soll ich eine Dachkiesung aufbringen?
Der Hersteller (Schwörer) spricht davon, das Dach bepflanzt oder gekiest werden kann. Zum UV-Schutz der Folie und der besseren Verdunstung tendiere ich dazu.