Kehlbalken herausnehmen?
BAU-Forum: Dach

Kehlbalken herausnehmen?

Ich habe vor einigen Jahren insgesamt 3 Kehlbalken aus dem gemeinschaftseigentümlichen Dachstuhl herausgenommen und im Spitzboden Dachfenster eingebaut - super hell und viel höher seitdem. Ist auch "nix passiert". Trotzdem mache ich mir wegen der Statik Sorgen: Wieviele dieser Kehlbalken kann man problemlos rausnehmen? Jeden zweiten? Sollte man an der Dachseite verstärken um Wind- und Schneelast abzufangen? Was tun?

Danke, Mejía

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Kehlbalken herausnehmen?" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Kehlbalken herausnehmen?" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Marcus Mejía
  1. damit wurde das statische System geändert

    Du hast aus dem Kehlbalkendach ein Sparrendach mit massiven horizontalen Kräften am Auflagerpunkt gemacht.

    Wieviel das Material verzeiht? Das es ein Holzdachstuhl ist, wird er vermutlich rechtzeitig "bescheid sagen".

    P.S.: Bist Du Dir sicher, dass es Kehlbalken waren. Sieht eher nach einem Pfettendach aus.

  2. Ich hoffe

    Du hast genug Fotos aus dem Rohbauzustand des Dachstuhls, die du einem Statiker zeigen kannst, bevor er dir diese Fragen ordentlich beantworten kann.

    Wie Du bereits an der Antwort von Hr. Stöckel merkst, kann man anhand deiner jetzigen Fotos nicht abschätzen welches Tragwerk verbaut wurde und demzufolge kann man auch nicht abschätzen wieviel Tragreserven hier noch drin stecken.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kehlbalken, Dachstuhl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welchen Bodenbelag im Spitzbogen?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Giebelaußenwand sanieren  -  was ist zu beachten?
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Sanierung historisches Holzhaus
  5. BAU-Forum - Dach - Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke bei Dachsanierung: Dampfbremsfolie richtig anbringen?
  6. BAU-Forum - Dach - 16874: Kehlbalken herausnehmen?
  7. BAU-Forum - Dach - Holzbalken liegen schief
  8. BAU-Forum - Dach - Firstlaschen tauschen
  9. BAU-Forum - Dach - Fußpfetten haben Kniestock verschoben
  10. BAU-Forum - Dach - Satteldach Statik Lattung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kehlbalken, Dachstuhl" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kehlbalken, Dachstuhl" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN