Dämmschüttung Zwischensparren
BAU-Forum: Dach

Dämmschüttung Zwischensparren

Hallo,

Ich dämme gerade meine obere Geschossdecke. Nun bin ich gerade dabei mir den Bereich der Treppe zum Dachboden hin vorzunehmen, um diesen auch möglichst in die Dämmung mit einzubeziehen.

Meine Frage betrifft den Deckenbereich der Treppe kurz vor der Dachbodentüre:

Dort sind verputzte Sauerkrautplatten (Holzwolle-Leichtbau) direkt auf den Zwischensparren angebracht. Zwischen den Sparren (14 cm) ist hohl und man kommt von oben aus dem Dachboden aus ran und kann die kompletten Sparren bin runter zur Mauer rein schauen.

Mein Plan war es nun von oben Dämmschüttung (z.B. Styroporgranulat) zwischen die Sparren zu kippen.

  • Da ich aber noch eine alte, höchstwahrscheinlich dampfdichte Dachpappe (Bj. 1962) drauf habe, frage ich mich, ob ich da in dem Bereich mit der Zeit Feuchteprobleme bekomme?
  • Würde genügend Luftaustausch durch das Granulat hindurch stattfinden wenn ich nach oben zum Fürst hin eine Belüftung gewährleiste?
  • Oder gibt es andere Tipps für das Problem?

Ich würde gern vermeiden die Decke abreißen zu müssen um mit Dampfsperre zu arbeiten, da wir in dem Haus wohnen, die Treppe zum Wohnbereich ziemlich offen ist und mir wahrscheinlich das ganze Haus zu-stauben würde. Zudem weil wir gerade ein Baby haben.

Fotos habe ich angehängt. Ich würde mich um guten Rat freuen.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dämmschüttung Zwischensparren" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Dämmschüttung Zwischensparren" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Bernd
  1. Arbeite Dich in das Thema besser ein

    Foto von wiki

    Bitte schau Dir mal auf YouTube Videos vom Engergiesparkommisar an, da bekommst Du einen guten Einblick in die ganze Thematik. Dein Text mit Deinen Bildern, ich kann da keine Meinung abgeben, aber ich denke, wenn Du Dich mehr mit dem Thema auseinander setzte, wirst Du selber erkennen was richtig ist.

    Gruß aus Oberbayern

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmschüttung, Zwischensparren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 16873: Dämmschüttung Zwischensparren
  2. BAU-Forum - Dach - Dachschräge dämmen mit Dämmschüttung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Altbau? Pellets  -  WP + Kaminofen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thermografiekosten nach Baupfusch (Architektenvertrag)
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sichtbare Dämmelemente für Dachausbau?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufbau Decke

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmschüttung, Zwischensparren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmschüttung, Zwischensparren" oder verwandten Themen zu finden.