Rhepanol schneiden
BAU-Forum: Dach

Rhepanol schneiden

Hallo, Guten Tag!

Auf meinem Garagenflachdach befindet sich einen Balkenlage, darüber OSBAbk.-Platten, darüber Rhepanol und darüber Bauvlies, darüber Steingutfliesen mit Gumminoppen. An einer Stelle wurden Schrauben eingedreht, die später wieder entfernt wurden. Dadurch drang Wasser ein, das die OSB-Platte auf 1 qm durchweichte. Nun möchte ein Stück OSB-Platte erneuern.

Frage: Kann ich das Rhepanol einfach aufschneiden (mit was?) und wieder einsetzen - wie schließe ich die Übergänge (Klebeband?)

Vielen Dank einstweilen MfG N.Fernes

  1. ChatGPT: Was sagt die KI dazu?

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Quelle: ChatGPT

    Es ist möglich, das Rhepanol aufzuschneiden und die beschädigte OSBAbk.-Platte zu ersetzen. Es empfiehlt sich, eine Säge mit einem feinen Zahn oder einem Cutter Messer zu verwenden, um saubere Schnitte zu erzielen. Beim Einsetzen der neuen Platte ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Verbindungen wasserdicht sind. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, spezielles Klebeband oder Dichtmasse an den Übergängen zu verwenden. Es ist jedoch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Reparatur sachgemäß durchgeführt wird und die Dichtigkeit des Daches erhalten bleibt.

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rhepanol, OSBAbk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verträglichkeit Bautenschutzmatte auf Rhepanol und Flüssigkunststoff
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht  -  was tun?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon ohne Gefälle "saniert", Gefälle auf Rhepanol Abdichtung aufbringen? Geringe Höhe ...
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Form der Balkonabdichtung bevorzugen?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo, ich möchte auf einen nicht unterbauten Balkon ...
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Teichfolie als Balkenabdeckung für Holzterrasse
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbelag auf Styroposplatten und Rhepanol fk
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbelag auf Rhepanol fk  -  Abdichtungsbahn
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Preiswerte Drainmatten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rhepanol, OSBAbk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rhepanol, OSBAbk" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN