Pe Dampfsperre mit Klimamembran kombinieren
BAU-Forum: Dach
Pe Dampfsperre mit Klimamembran kombinieren
Habe meinen Dachboden vor Jahren gedämmt und eine Pe Dampfsperre verlegt.
Durch Umbau wurde der Drempel geöffnet und die Pe Dampfsperre weggewchnitten. Alles verlegt und nun möchte ich den Drempel wieder schließen.
Kann ich für den Drempel eine Klimamembran verwenden die ich mit der Pe Dampfsperre verbinde oder sollte ich wieder eine Pe Dampfsperre verwenden?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Klimamembran". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfbremse
- … gibt. Ist aber wohl eie der ersten, wenn nicht die erste Klimamembran, die sog. intelligente Dampfsperre (allein das Wort ist schon falsch : …
- … Dazu kommt, dass die Ausbildung einer Dampfsperre mit einem hohen sd-Wert ohnehin nur in der Theorie funktioniert. Es …
- … nicht luftdicht ausgeführt ist. Das liegt nicht nur an der dichten Dampfsperre - wollte ich nur nochmal so anmerken. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschiedlicher Wandaufbau Holzständerwand -Vorteile u. Nachteile
- … man den Innenaufbau kontrollieren (Fremdkontrolle?)? Welche Gefahr besteht für die Dampfsperre durch die davorliegende Installationsebene (Folie oder OSBAbk.)? Wie funktioniert der Blower-Door-Test …
- … ja ist das OK, denn die schützt ja Dampf- und Luftsperre (Dampfsperre, Luftsperre). Allerdings muss bei einer Dicke von 40 mm gegenüber Hauptdämmung …
- … nur mit flächigen Werkstoffen möglich; d.h. im einfachsten Fall mit einer Klimamembran, wie z.B. Tyvek o.ä. Eine Brettschalung genügt Aufgrund des Quellens und …
- BAU-Forum - Bauphysik - Planung/Auswahl der Dämmung, Dampfbremse
- … Über dem Fasebrett (siehe PDF-3) würde ich eine Dampfsperre einbauen, da das Dach nach oben wegen des Gründachaufbaus und der …
- … und Deckenaufbau (Wandaufbau, Deckenaufbau) sind reichlich hinterlüftet. Eine Unterspannbahn oder eine Klimamembrane würde ich nirgends einbauen. Die Dämmung wäre überall vor Regen, UV, …
- … In meinem Wohnhaus ist innen nur eine 15er OSBAbk.. Darunter eine Dampfsperre. Wenn das im Winter aber elektrisch beheizt werden muss macht es …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Trockenbau in Eigenleistung?
- … Mein Bauleiter hat eine Klimamembrane empfohlen, daher verstehe ich eigentlich auch, warum er den Trockenbau ca. …
- … Und die Klimamembran wäre mir zu teuer. …
- … insofern gehört Dämmung/Dampfsperre hoffentlich nicht zum Trockenbau? …
- … 2. Bei meinem Angebot gehört die Rockwool + Klimamembrane …
- … 3. Leider hat mich bis jetzt noch niemand (Bauträger und dessen Bauleiter, 2 Trockenbaufirmen und ein Maler) darauf aufmerksam gemacht, dass man die Rockwool und die Klimamembrane VOR dem Innenputz machen muss/soll? …
- … uns entschieden, Rockwool, Klimamembrane und Gipsplattenkonstruktion ca. 6 Wochen nach Einbringung des Estrich anzubringen, damit dessen Feuchtigkeit größtenteils ausgedampft ist. Bei Verwendungen einer Klimamembrane würde diese extreme Feuchtigkeitsmenge ja in die Rockwool diffundieren …
- … Warum Zweifel an der Klimamembran? Nun - die sperrt mit max. 5 m. Bei der recht …
- BAU-Forum - Dach - 16850: Pe Dampfsperre mit Klimamembran kombinieren
- … Pe Dampfsperre mit Klimamembran kombinieren …
- … Habe meinen Dachboden vor Jahren gedämmt und eine Pe Dampfsperre verlegt. …
- … Dampfsperre weggewchnitten. Alles verlegt und nun möchte ich den Drempel wieder schließen. …
- … Kann ich für den Drempel eine Klimamembran verwenden die ich mit der Pe Dampfsperre verbinde oder sollte ich wieder eine Pe Dampfsperre verwenden? …
- BAU-Forum - Dach - Doppelte Dämmung ein Problem?
- … OK. Baujahr 1998. Kaltdach. Auf dem Boden (Rigips) ist eine Folie (Dampfsperre/Bremse ka) und 16-20 cm Dämmung. Unter den Dachpfannen ist eine …
- … da an Knauf Dachdämmung Klemmfilz Ekoroll WLS-035 100 mm und als Dampfsperre die Klimamembran ISOVER Vario KM Duplex UV (Alternativen stehe ich aufgeschlossen …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse bei Sandwichelementdacheindeckung
- … Dampfbremse - Dampfsperre …
- … Dampfsperre (diffusionsdicht …
- … -://www.baumarkt.de/nxs/8716///baumarkt/schablone1/Dampfbremse-oder-Dampfsperre-das-ist-hier-die-Frage …
- … werden, dass es nur Dampfsperren gibt. …
- … als die perforierten Gitternetzfolien als diffusionsoffene Unterspannbahnen auf den Markt kamen und sich zwischen der diffusionsoffenen USB und der dichten DS dann die adaptiven Dampfbremsen ansiedelten - hat man eine Bahn mit einem sd-Wert deutlich unter 100 m als Dampfbremse bezeichnet und ab 100 m aufwärts von Dampfsperren gesprochen. …
- … Es gibt nur Dampfsperren …
- … Auch hier wird zwischen Dampfbremsen und Dampfsperren unterschieden ... …
- … jeder einzelnen Folie berücksichtigen - egal, ob sie der Hersteller als Klimamembran, feuchteadaptive Dampfsperre oder als Dampfbremse verkauft. …
- BAU-Forum - Dach - Altbau Zwischensparrendämmung&Klimamembran
- BAU-Forum - Dach - Kondensat an der Dachunterseite (Holz )
- … Wir haben nun den Mittelraum (Dachboden) neu gedämmt und mit einer Klimamembran versehen. La nächstes kommt kommen nun noch 4 Flächenlüfter von oben …
- … sprechen hier über ein Flachdach mit 5 % Neigung. Ich denke die Klimamembran dürfte dabei auch helfen oder nicht? …
- … War zuvor eine Dampfbremse oder Klimamembran verbaut? …
- … Ist die neu eingebrachte Klimamembran bez. des SDAbk.-Wertes angemessen ausgelegt? …
- … -://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Flachdach-Auswahl-der-geeigneten-Dampfsperre_155991.html …
- … Weiter gibt es nur Dampfsperren als Begriff, die unterschiedliche Wirkungsweisen/Eigenschaften haben (können). …
- … Luftspalt jetzt überall ca. 5 cm. Dampfsperre in den angrenzenden Räumen ist eine Normale blaue (vielleicht nicht ganz …
- … Im Mittelbreich (Kriechboden ) ist eine Klimamembran verbaut (dicht ). schaden ist nicht mehr da den haben wir …
- … kommt die Folie und Rigips. In dem Kriechbodenbereich ist außer die Klimamembran nichts verbaut. Hier sind zurzeit 27 Grad und 46 % Luftfeuchtigkeit …
- BAU-Forum - Dach - Diffusionsert bei verlegter Unterdeckbahn
- … Es gibt Unterschiede zwischen Unterspannbahn, Unterdeckbahn, Dampfsperre, Dampfbremse und feuchteadaptiver Dampfbremse (variable DS) …
- … geehrter Herr Tilgner, Aufbau soll wie folgt werden: Innen Gipskarton, dann Klimamembran, 200 mm Mineralwolle, dann kommt Dachschalung und dann USB mit SD …
- … kann ja nichts passieren meint man. Der Zimmerer rät mir zur Klimamembran, aber wie gesagt dass ist nicht das Problem, sondern die Schalung. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Klimamembran" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Klimamembran" oder verwandten Themen zu finden.