wir wohnen in einer 20-Jahre alten Doppelhaushälfte mit Pultdach. Vorab, ich kenne mich leider gar nicht mit Dächern und deren Bebauung aus.
Wir haben folgendes Problem. Wir haben im Obergeschoss im Bad gesehen, dass Wasser reinläuft. Immer wenn es stark regnet, hat es nach ca. 30 min. auch ins Bad reingeregnet (Bild 1).
Wir hatten bis jetzt zwei Dachdeckerfirmen hier. Die erste hat einen Teil auf dem Dach mit Kunststoff "abgedichtet", da sollte nichts mehr reinlaufen. Dem war aber nicht so, also haben wir eine zweite Fa. beauftragt. Auch die hat erstmal einen Teil mit Kunststoff abgedichtet und auch hier sollte erstmal nicht mehr reinregnen. Da es aber die letzten Tage hier nicht geregnet hat, kann ich das nicht bestätigen oder verneinen. Das eigentliche Problem kommt aber jetzt. Diese Fa. sagte uns, dass das Dach folgende Mängel hat und uns eine Erneuerung vorschlägt:
- Zinkscharenübergänge falsch ausgebildet und dadurch undicht
- Wasser im Dachaufbau vorhanden
- Zwischensparrendämmung nicht bis zur Schalung als Warmdach durchgedämmt
- für die Ausführung als Kaltdach ist keine Lüftung vorhanden
Das hat uns jetzt richtig umgehauen. Eine Erneuerung des Daches (ca. 60 qm) kostet sehr viel Geld (die Fa. meinte ca. 50.000 €), welches wir ohne Weiteres nicht aufbringen können.
Zur Info. Das Dach ist mit Glaswolle gedämmt. Wir haben einen Teil im Bad an der Decke geöffnet (siehe Punkt 2) und die Glaswolle war nass - das war aber an dem Tag, als es geregnet hat und es sowieso ins Bad reingeregnet hatte.
Sorry für meine nicht-fachmännischen Ausführungen, würde mich aber sehr freuen, wenn wir hierzu ein paar Meinungen oder Alternativen finden könnten. Das bereitet uns alles Bauchschmerzen und wir wissen nicht weiter ...
Vorab vielen Dank für die Antworten