Ich bräuchte Rat bzgl. unserem Bauplan, den wir bald einreichen wollen.
Uns ist nun aufgefallen, dass beim Garagendach (Satteldach) ein Teil der Dachtraufe an der Hauswand anliegen würde (auf ca. 2-3 m Länge).
Soweit ich etwas davon verstehe, sollten solche Situationen, bei denen das Wasser stehen bleiben kann bzw. sich auch Schnee sammeln kann, vermieden werden.
Es gibt wohl bestimmte Dachrinnen die man hier zwischen Garage und Hauswand legen würde, und auch Begleitheizungen (damit der Schnee nicht zu hoch an der Hauswand anliegt ) die man installieren kann, aber ist das eine gute Idee? Oder sollten wir hier doch noch einmal umplanen?
Ich denke mir auch, dass wenn der Ablauf dort einmal verstopft ist, das schnell über das Blech an der Hauswand (30 cm?) steigen könnte..
Eventuell könnt ihr mich hier beruhigen, dass das eine gewöhnliche Situation ist.
Ich habe ehrlich gesagt noch nichts dergleichen gesehen.. Einfallen würde mir aber nur das Garagen Dach um 90 Grad zu drehen.. schön sieht das nicht mehr aus dann. Ist das noch verhältnismäßig zum Nutzen?
Eine Skizze findet ihr im Anhang.
Danke euch schon mal!
Schöne Grüße