Ich komme aus Österreich (Niederösterreich). Mein Ziegelmassivhaus wird über eine Firma belagsfertig gebaut. Es ist ein Pultdach mit Trapezblecheindeckung vorgesehen. Nun wurde vor etwa einem Monat die komplette Unterkonstruktion gemacht, jedoch nicht die Verblechung. Heute wurde mir mitgeteilt, dass die Firma zuerst das Nachbarhaus beginnen werden zu bauen. Wenn dann dieses Haus auch das Dach bekommt, werden sie mit der Verblechung bei unserem Haus weitermachen. Da dies erst in 1-2 Monate sein wird, kommen mir langsam Zweifel.
- Kann diese Trennungslage, welche zur Abdichtung für das Dach gelegt wurde, wirklich den Witterungen und der Sonne standhalten?
- Müssen wir mit Schäden bei der Holzkonstruktion rechnen?
- Wie lange darf das Dach so "offen" stehen ohne Schäden davonzutragen?
Ich hoffe Sie können mir Antworten auf diese Fragen geben und mir helfen!
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen