Welche Dacheindeckung ist das?
BAU-Forum: Dach
Welche Dacheindeckung ist das?
-
wollen sie Eigentümer von diesem Haus werden?
wollen sie Eigentümer von diesem Haus werden? -
"Thema verfehlt"
"Thema verfehlt" -
falsches Forum
falsches Forum -
Egal, welche Droge Sie einnehmen: Mein Tipp ...
Egal, welche Droge Sie einnehmen: Mein Tipp ... -
Eternit oder gleichwertige Faserzementplatteneindeckung sehr wahrscheinlich
Hallo Fachleute, habe auf einem Haus, Baujahr 1912, dieses Dach gesehen (s. Foto). Fragen:
1. Was ist das für eine Dacheindeckung? Material?
2. Wie kann man am besten das Moos entfernen?
2. Kann/soll man diese Deckung drauf lassen oder ersetzen? Dann sind die Fragen berechtigt, Antworten bekommen sie vom Besitzer und einem Sachverständigen für Altbauten. Die wichtigsten Fragen sind Dämmung, Bausubstanz, Energieausweis, Feuchtigkeit, Schimmel und Denkmalschutz. Könnte mir eine Veränderungssperre für diese Häuser vorstellen. Auf jeden Fall NICHT kaufen wie gesehen. Dacheindeckung ist wohl nicht vom Jahr der Errichtung und könnte Aluminium sein. Besten Dank, aber nach all diesen Dingen habe ich nicht gefragt. Mir geht es NUR um das Dach. Im Schulaufsatz hieß es damals "Thema verfehlt"
) Wenn sie durch die Lande fahren und irgend etwas sehen, so belästigen sie keine Fachleute. Ohne Kaufabsicht machen die Fragen keinen Sinn und das Ganze geht sie nichts an. Das Foto wäre dann auch nicht rechtens. Gehen sie doch zum Hauseigentümer und stellen sich als Blockwart für Dachangelegenheiten vor. Der beantwortet ihre Fragen mit dem richtigen Finger. Egal, welche Droge Sie einnehmen: Mein Tipp Egal, welche Droge Sie einnehmen: Mein Tipp lautet - stellen lassen Sie es ein.
) ) ) ) Guck mal hier.
Ich hoffe, der Link funktioniert.Mit dem Hochdruckreiniger und Moosentferner sollte man das entfernen können. Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Das könnten auch Bitumen Dachschindeln sein.
Das könnten auch Bitumen Dachschindeln sein. -
Vielen Dank
Vielen Dank -
Zementfaserplatten
Zementfaserplatten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dacheindeckung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- … Wir haben eine Reihenhaus (Bj.1974) in Berlin erworben. …
- … Das Haus befindet sich in einer einheitlichen …
- … Habe auch ein solches Reihenhaus in einer Wohnanlage von 1971 gekauft und bezogen. Alle Alteigentümer pochen …
- … - Dacheindeckung (Farbe und Höhe) …
- … schon, das wir mit der Thematik nicht alleine sind. Solche Reihenhaussiedlungen wurden bzw. werden ja weiterhin gebaut. …
- … eine GbR mit einzelnen zugeordneten Grundstücken und keine WEGAbk.. Fenster sowie Haustüren haben bereits auch keine Einheitlichkeit mehr (weiß, braun, Holz, Kunststoff). …
- … Bei einem Kauf erhält der Notar einen Grundbuchauszug und teilt Ihnen die Besonderheiten wie WEGAbk., Ensembleschutz, Dienstbarkeiten, Denkmalschutz …
- … Wenn sie größere Änderungen an der Gestaltung ihres Hauses vorhaben und der Diskussion mit alteingesessenen Ersterwerbern aus dem Weg …
- … Vertragsinhalt in den vergangenen Jahren offenbar gar nicht mehr gelebt worden (Haustüränderungen, Gartenzaunänderungen, etc.). Es gab also offenbar diverse Duldungen von Vertragsabweichungen, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Prüfstatiker Aufgaben
- … landwirtschaftlichen Betrieb in Schleswig-Holstein eine Machinenhalle (Holzkonstruktion mit Brettbindern, Faserzentplatten als Dacheindeckung, Trapezbleche als Wandverkleidung) errichten. Der mir vom Kreis zugewiesene Prüfstatiker hat …
- … absolutes Maximum verlangen (in unserem Fall z.B. Edelstahlschrauben zur Befestigung der Dacheindeckung)? Wer überprüft ggf. die Angemessenheit seiner Entscheidungen? Ich würde mich sehr …
- … Beim Wohnhausbau erstellen Architekten Bauantragspläne, die aber zur Ausführung noch nicht genug …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … wir uns in diesem Fall verhalten sollen, oder ist es durchaus vorstellbar so eine hohe Summe einzusparen. …
- … Da unser max. Preis 250000 ist können wir den Hausbau wohl vergessen. …
- … und worauf sie sich konkret beziehen (z.B. Fliesen: m² Preis, welche Haustechnik im einzelnen, welche Dachpfannen). Und teilen sie uns mit, ob …
- … es sich bei dem Haus z.B. um einen Bungalow, ein Haus mit 1 1/2 oder 2 Geschossen handelt. Welche Dachform? Hilfreich wären auch die Zeichnungen. …
- … Und nicht zu vergessen, um welche Bauweise und genaue Konstruktion mit welchen Wärmedämmwerten (U-Werte von Außenwand, Dach, Fenstern, Außentüren) oder mit welchem kfw-Standard handelt es sich? So Wischiwaschi wie sich das bis hierher liest, kann man doch keinen Hausbau planen und entscheiden! Das machte man vielleicht vor 30-40 …
- … das der Fall sein sollte sehe ich keine Chance für den Hausbau da unser Limit bei 250000 liegt. …
- … Wieso steht doch unter Haustechnik Haustechnik KGr. 400 ... …
- … verlangen (nur mit Anwalt!), aber davon steht da kein fertiges Haus. Die Vorgabe 1000 /m² ist nicht ganz einfach, aber das muss …
- … Dachstuhl gerichtet werden soll, scheinen 12.000 richtiger, denn er hat ja Dacheindeckung, Innenausbau, Dämmung usw. nochmals separat erfasst. …
- … Aber 1.000 pro m², bei Bauen im Bestand, das ist eine Hausnummer, die nicht ohne ist. Um nicht zu sagen eigentlich unmöglich. …
- … die Tücke liegt hier sicher im Detail Entschuldigung, die Haustechnik habe ich überlesen ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … lasse mir gerade von meinem Architekten die Ausführungsplanung für mein Einfamilienhaus machen. Gehört die Planung des Dachstuhls (Holzdicke, Sparrenverläufe, Dachüberstände, etc.) mit …
- … dann gibt es noch die Bauherren, die meinen für ein Einfamilienhaus so viele Zeichnungen wie für den Anhalter bahnhof zu benötigen - …
- … sich solche Honoraroptimierungen häufen, ist eine saubere und kostenarme Kündigung durchaus sauber möglich - allerdings immer mit Anwalt im Rücken. …
- … @RD: Ich bekomme im Einfamilienhaus-Bereich keinen! Auftrag mehr, wenn ich nicht folgende Gewerke anbiete: Gerüst, …
- … Dachüberstand ca. 80 cm. Dacheindeckung Tonziegel, Gauben zimmermannsgemäß verzapft oder Windrispenbänder bei 7 Meter Sparrenlänge über …
- … mich. Ich schreibe diese Gewerke separat aus. Es kommt aber durchaus vor, dass dann Dachdeckung und Zimmerer an eine Firma gehen. Oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
- … Bei uns im Wochenendgebiet steht in der Satzung, das kein Dachausbau erlaubt ist. Meine Frage ist, ob von der Stadt das …
- … Ein Verbot des Dachausbaus bedeutet, dass keine Nutzungen (insbesondere als Aufenthaltsräume) im Dachbereich erfolgen …
- … gesamte Holzkonstruktion die das Dach ab Oberkannte Außenwand bildet bis zur Dacheindeckung. Zumeist sind auch Änderungen der Dachhaut (bspw. Dachziegel) per Satzung festgelegt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Berechnung abgedeckt durch Fertigdecken-Firma
- … ab Juli möchten wir mit dem Hausbau beginnen. Der Architekt hat bisher 100er Pläne erstellt. Von einem …
- … Ich kenne eine Guten Friseur er kann Ihnen ein Angebot für Dacheindeckung Machen. …
- … für ein Einfamilienhaus wird komplett von der Fertigteildeckenfirma gerechnet …
- … haus wird komplett von der Fertigteildeckenfirma gerechnet …
- … => Die Statik für ein Einfamilienhaus wird komplett von der …
- … ich habe leider keine Verständnis dafür das manche Bauherren Hausbau mit Autokauf verwechseln. …
- … Antwort, haben aber doch auch ein ganz anderes Hintergrundwissen als der Hauskäufer (in Anlehnung an Autokäufer bewusst nicht Bauherr geschrieben). …
- … In diesem Sinne jetzt hoffentlich richtig verstanden. Ich fahre jetzt nach Hause …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag - Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
- … wir möchten ein Einfamilienhaus (kein Keller) bauen. Das Grundstück ist vorhanden, die Planung steht soweit …
- … 9. Bei Hausabnahme und Übergabe (vor Beginn Malerarbeiten, da Eigenleistung): 1 % …
- … den Raten andere nennenswerte Leistungen versteckt sind, eingefallen sind mir spontan: Dacheindeckung, Fenster, Innentüren, Haustür, Sanität, Heizung, Elektroinstallation, Treppe. …
- … Die Höhe der letzten Rate ist aus meiner heutigen Sicht durchaus diskussionswürdig (und den Keller müssen Sie in Ihrem Fall auf die …
- … - siehe der Hinweis zum Rechtsanwalt. Ansonsten wie sie schon sagten: Dacheindeckung, Fenster, .. sollte alles fein säuberlich drin stehen. Auch die verwendeten …
- … von sich aus nicht unbedingt eine Vertragsstrafe vorsieht, erscheint mir durchaus nachvollziehbar. …
- … ist dann die anteilige MwSt. schon enthalten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Generalübernehmer hier eine Klausel vorgesehen hat, die bei …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dacheindeckung, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dacheindeckung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.