Dachaufstockung
BAU-Forum: Dach

Dachaufstockung

Was muss man bei Dachaufstockung mit neuem Dach neben Statik noch unbedingt beachten? Gilt als Neubau? gilt die neue Energievorschriften zu befolgen? Oder wo z.B. kann man aus Kostengründen noch weg / außer Acht lassen? Danke.
  1. Umbau

    Aufstockung ist ein Umbau, der hebt den Bestandsschutz auf. Somit sind alle Vorschriften wie bei einem Neubau zu beachten. Kritisch wird es, wenn die oberste Ebene bei 7 m oder höher liegt, dann gilt eine andere Gebäudeklasse und das gesamte Haus wäre bezüglich Brandschutz umzubauen. Weiterhin sind die Grund- und Geschossflächenzahlen gemäß Bebauungsplan zu beachten, ferner die Parkplatzsatzung sowie die Abstandsflächen zum Nachbarn, ebenso ist eine neue Statik zu erstellen, die EnEVAbk. ist sowieso zu beachten, auch für den bestehenden Teil. Das alles wird ihnen der Architekt sagen den sie auch brauchen.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachaufstockung, Statik". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachaufstockung, Statik" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachaufstockung, Statik" oder verwandten Themen zu finden.