Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pavatex

Problem bei der Dachdämmung
BAU-Forum: Dach

Problem bei der Dachdämmung

Das Thema Dachdämmung ist sicherlich oft schon besprochen worden, aber ich habe noch nirgendwo eine wirklich Antwort für mein Problem gefunden, daher meine Frage.

Auf dem Bild sieht man den Bereich des Dachvorsprunges. Das weiße ist schon das Vordach. Das Dach soll jetzt eine Zwischensparrendämmung erhalten, da der Bereich als Wohnbereich genutzt wird. Meine Frage ist, ob ich den Zwischenraum am Vorsprung auch dämmen sollte und wenn ja wie ... ich bin auch etwas ratlos wie die Dampfbremse ordenltich angebracht warden soll, da die Sparren bis ganz tief ins Vordach runterlaufen .

Vielleicht hat jemand eine Idee oder Vorschlag wie beim Ausbau hier vorzugehen ist?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Problem bei der Dachdämmung" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Problem bei der Dachdämmung" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Jan
  1. Wo ist denn die Außenwand?

    an diese Außenwand müsste doch die Dachdämmung und die Luftdichtheitsebene (Dampfsperre) anschließen!
  2. Antwort zur Frage Außenwand

    man erkennt auf dem Foto auf der rechten Seite noch eine Dämmung der obersten Geschossdecke. Diese wird durch die OSBAbk. Platten abgeschlossen. Bedeutet: Die Außenwand befindet sich ungefähr am Abschluss der OSB Platten (ein wenig davor da die Dämmung Geschossdecke leicht darüber geht soweit ich das erkennen kann.)

    Anbei noch mal ein Grundriss des Daches. und Bild von Außen, damit man sich vorstellen kann was gemeint ist

    Bei draufsicht auf das Bild befindet sich die Stelle am unteren Rand der Zeichnung . Man erkennt am Grundriss, dass die Außenwand einen leichten Knick macht, da hier ein Baum "umbaut" warden musste, der nicht gefällt werden durfte. An der Stelle auf den Fotos ist also das Vordacht, welches dort breiter wird (wg. der schrägen Außenwand)

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Antwort zur Frage Außenwand" auf die Frage "Problem bei der Dachdämmung" im BAU-Forum "Dach"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Antwort zur Frage Außenwand" auf die Frage "Problem bei der Dachdämmung" im BAU-Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  3. Zusatz

    ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass das Dach bereits auch zusätzlich eine 35 mm Pavatex Aufdachdämmung hat.
  4. Holzhaus?

    Gibt es da keinen Planer für den nachträglichen DGAbk.-Ausbau?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachdämmung, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wächst der Garten bei Wärmepumpe mit Erdkollektoren?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung von Solarsteigleitungen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nur Giebelseiten dämmen weil vorderseite verklinkert, Wärmebrücken zu erwarten?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Bauschaum zum Verschluss eines Wesbennestes?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche U-Wert hat meine Außenwand?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachdämmung, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachdämmung, Problem" oder verwandten Themen zu finden.