Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Dach

  • 16608: Abschluss Dampfbremse

Dach

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Dach" - weitere Infos »

Abschluss Dampfbremse 08.07.2016    

Hallo,

ich habe die Zwischensparrendämmung getauscht und stehe nun vor der Frage wie ich die Dampfbremse richtig abschließen kann. Zwischen den Sparren ist die Dämmung, links und rechts an den Sparren muss die Dampfbremse angeklebt werden. Als Abschluss kommt zwischen die Sparren eine Rigipsplatte. Am Ende sieht man also noch die Sparren.

Mein Gedanke dazu. Von der Schalung aus gesehen bei etwa Mitte Sparren seitlich eine Lattung verschrauben (auf diese sollen dann die Rigipsplatten). passend zur 160mm Holzfaserdämmung. Die Dampfsperre würde ich seitlich an diese Lattung verkleben damit ich später nicht einschraube beim anbringen der Rigipsplatten. Alternative wäre die Dampfsperre auf die Latten verkleben und darauf, also mit einschrauben, die Rigipsplatte anbringen. Diese Variante wäre wohl etwas einfacher zu bewerkstelligen. Seitlich an die Sparren verkleben stelle ich mir schwierig vor da ich Gefahr laufe die Dampfbremse/Verklebung später doch zu sehen. Klebeband, so wurde mir im Baustoffhandel geraten, wäre ein gelbes. Besser gesagt das Alphapro. Dieses soll ich einfach halb/halb anbringen. Also Hälfte auf die Dampfbremse und Hälfte auf das Holz.

Ich habe nun gesehen es gibt auch Doppelseitiges Klebeband. Ist dies besser oder zwingend erforderlich?

Kann man meine Konstruktion so machen?

Die alte (7Jahre) Dampfsperre war auch so angebracht wie von mir beschrieben. Allerdings weiß ich nicht welches Klebeband es war (weiß und nicht doppelseitig klebend) Hier gab es nicht eine feuchte Stelle oder gar SChimmel

danke für jede Information

Name:

  • Stefan
  1. Mach mal eine Skizze... 08.07.2016    

    denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Hier eine Skizze wie sich der ... 08.07.2016    

    ... Aufbau von der Schalung weg bis zur Rigipsplatte ergibt Baut sich von links nach rechts gesehen immer weiter auf

    Dazu eine detailierte Skizze für die Anbringung/anklebung auf die Lattung.

    Wie ich das mit dem ankleben auf die Seite der Lattung darstellen soll erschließt sich mir nicht. Kann kein 3D und hoffe es ist so verständlich genug

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Hier eine Skizze wie sich der ..." auf die Frage "Abschluss Dampfbremse" im BAU-Forum "Dach"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Hier eine Skizze wie sich der ..." auf die Frage "Abschluss Dampfbremse" im BAU-Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  3. Kann mir keiner weiterhelfen? Ich habe ... 09.07.2016    

    ... Kann mir keiner weiterhelfen? Ich habe im Handel auch das Alpha Twin Klebeband (doppelseitig) gesehen welches ich natürlich auch verwenden könnte. In den Ecken wird mir das aber auch nicht immer weiterhelfen können.

  4. Mann die Zeichnung versteht doch keiner wirklich! 09.07.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Was denn jetzt? Dämmung zwischen die Sparren drücken und zwar nur so dick, dass die Sparren hinterher unten noch raus gucken, dass allerdings nachdem die Rigipsplatte drunter ist, richtig?

    Dämmung rein, Dampfbremse drunter, rechts und links angetackert, vorher Tubenabdichtung drauf (immer schön 5 mm dick auftragen und Dampfbremse nicht komplett andrücken, damit die Bewegungen aufgenommen werden können) bzw. zwischen Dampfbremse und Sparren, dann eine Latte drauf, die Latte kann und sollte die Tackerklammernperforation abdecken, Rigips drauf und fertig.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  5. vielen Dank für die Antwort, auch ... 10.07.2016    

    ... wenn die Zeichnung nicht so leicht zu verstehen ist. Ein Sorry dafür!

    Dazu noch eine Verständnisfrage. Es heißt das OSBA-Platten wie eine Feuchtigkeitssperre wirken. Da ich noch Rigipsplatten für Feuchträume (grün eingefärbt) haufenweise im Keller habe (Top Zustand) würde ich aus Kostengründen zu diesen Platten greifen. Meine Frage nun, wirken diese Platten auch wie eine Feuchtigkeitsperre wie eine OSB-Platte? Der Einbau der Platten zwischen den Sparren auf die Dampfbremse ist letztlich kein Problem nehme ich mal an?

  6. Mhhh, einiges fasch! 10.07.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Es heißt das OSBA-Platten wie eine Feuchtigkeitssperre wirken.

    Wer sagt das, die sind nicht Wasser- und/oder Witterungsbeständig, zumindest nicht auf Dauer.

    Da ich noch Rigipsplatten für Feuchträume (grün eingefärbt) haufenweise im Keller habe (Top Zustand) würde ich aus Kostengründen zu diesen Platten greifen.

    Gibt es das? Toppen und nicht so Toppen Zustand der Platten, grins, Platte iss Platte, mach dran!

    Meine Frage nun, wirken diese Platten .... WELCHE PATTEN SIND HIER DENN GEMEINT? DIE ODER DIE? WELCHE?

    ... auch wie eine Feuchtigkeitsperre wie eine OSBA-Platte?

    Die grünen Rigipsplatten sind resistenter gegen Feuchte als wiederum andere, die es nicht sind. Sie wirken aber keinesfalls als Feuchtigkeitssperre.

    Eine richtige Feuchtigkeitssperre wirkt wie eine Feuchtigkeitssperre, eine OSB Platte tut dies nicht, wie bereits oben beschrieben, eine Rigipsplatte auch nicht, wie ebenso oben bereits schon beschrieben.

    Der Einbau der Platten zwischen den Sparren auf die Dampfbremse ist letztlich kein Problem nehme ich mal an?

    Ja klar, Gürtel und Hosenträger, warum nicht. Eine OSB Platte wirkt wie eine Dampfbremse, also kein Problem, eine Dampfbremse auf die Dampfbremse zu montieren.

    Es ist ja klar bzw. es versteht sich von selbst, dass unter "mach dran" ein drann machen unter Berücksichtigung von allen Regeln die es zu beachten gilt gemeint ist!

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©