Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Dach

  • 16595: Luftdichtigkeit bei nachträglichem Ausbau Dachspitz

Dach

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Dach" - weitere Infos »

Luftdichtigkeit bei nachträglichem Ausbau Dachspitz 17.04.2016    

Hallo, ich möchte den Dachspitz meines 12J. alten Hauses zu Wohnraum ausbauen. Bisher ist das unterhalb liegende OGA gedämmt und isoliert (22cm Voll-/Zwischensparrendämmung). Unter Ziegeln und Lattung ist eine durchgehende Unterspannbahn. Der Dachspitz hat als Boden 24mm V100 Platten, die ich damals miteinander verleimt hatte.

Den Dachspitz möchte ich jetzt ebenfalls mit 22cm Voll-/Zwischensparrendämmung dämmen. Die Glaswolle lässt sich in den Sparren-Zwischenräumen bis auf die bestehende Dämmung schieben. Da ich aber keine durchgehende Dampfdichtigkeit mehr erzeugen kann plane ich die Dampfbremse im Spitz auf der Mittelpfette zu verkleben und dann noch weiter auf die V100 Platten laufen zu lassen und dort nochmal zu verkleben (s. Skizze).

Reicht das so oder muss ich Dampfbremsfolie unter dem Bodenbelag (Clickkork geplant) bis an das neue Treppenloch (1,29m x 2,3m) führen und dort mit der "alten" Dampfbremse verkleben?

Viele Grüße,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Luftdichtigkeit bei nachträglichem Ausbau Dachspitz" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Michael
  1. Klar, dass reicht! 17.04.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Besser geht´s nicht!

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. Noch 2 Fragen... 19.04.2016    

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. An der Giebelwand muss ich dann die V100 Platten mit dem guten klebeband an der Wand verkleben, sonst ist da ja eine Undichtigkeit?! Wie kritisch ist das neue Treppenlpch bzgl. Abdichtung (Im Bild als Wechsel einskizziert)? Die Auswechselung ist ja in alle Richtungen mehrere Meter von der Aussenwand weg. Von oben liegen da die V100 Platten und unten verlebe ich die alte Dampfbremse auf dem Wechsel / Balken...oder muss ich dampfbremse anstückeln und hoch bis auf die V100 Platten führen und dort festkleben? VG Michael

  3. Diese Stellen sind besonders kritisch 20.04.2016    

    Die Dampfbremse (Folie) sollte an der Wand eingeputzt bzw. mit einer Schiene luftdicht angeschraubt werden. Dabei muß sie sowohl Druck- als auch Sogluft standhalten.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©