BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Dach

  • 16591: Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten

Dach

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Dach" - weitere Infos »

Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten 02.04.2016    

Verehrte Fachleute!

Wir haben an unserem Haus (Baujahr 1930) einen Dachüberstand von ca 0,7 x 10m der mittlerweile undicht ist und neu und richtig verkleidet werden soll. Jetzt hatte wir schon drei Dachdecker, die jedesmal eine andere Lösung vorgeschlagen haben und die Vorschläge des anderen als "falsch" verkauften ;-)

Zum einen eine Lösung das ganze mit Resitrix SK Folie zu überkleben und die andere Lösung das ganze mit gekanteten Kupferblechen zu verkleiden.

Was haltet ihr davon, was wäre die richtige Lösung?

Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 4. Bild zu Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 5. Bild zu Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Friedrich
  1. Das Dach ist undicht, oben drauf, nicht der Überstand alleine! 03.04.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Nicht der Überstand alleine hat eine Eindichtung unmittelbar auf das Beuteil selbst aufgebracht sondern die Dacheindichtung geht über den Überstand des Dachhinaus, bis zur Dachrinne.

    Insofern ist auch nicht das Bauteil Dachüberstand undicht sondern das Bauteil Dach.

    Decken Sie das Dach von oben neu ein und alles wird gut.

    Vor allen Dingen, beauftragen Sie jemanden der sich damit auskennt um die anstehenden Arbeiten zu planen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. wie zu begründen? 04.04.2016    

    Foto von Stefan Ibold

    Herr Reinartz,

    nichts wird gut :(

    Bei der vorliegenden Dachneigung erscheint mir die Eindeckung der Betondachsteine am unwahrschenlichsten die Schadenursache zu sein. Diese ist m. E. in der Dachrinne bzw. der Abdeckung zu suchen, in Form von undichten Nähten. Nebenbei erscheint mir der Tropfüberstand ein wenig zu gering ausgebildet zu sein.

    M.f G.

    stefan ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/
  3. Wie, wie zu begründen? 04.04.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Da isset nass!

    Insofern muss nun von oben abgedichtet werden. Klar, Rinne, Traufbleche und sicherlich ggf. auch die Dacheindeckung (Ziegel und Unterspannbahn), in jedem Fall aber ist da von oben etwas undicht.

    Und insofern Tropfkanten einen zu geringen Überstand haben wird auch die Dacheindeckung angetastet werden müssen, damit alles gut wird. Ohne die zu öffnen, werden Sie nicht und auch sonst niemand da heran kommen können.

    Was soll den daran falsch sein Herr Ibold, an dem, was ich geschrieben habe.

    Nicht der Überstand alleine hat eine Eindichtung unmittelbar auf das Bauteil selbst aufgebracht sondern die Dacheindichtung geht über den Überstand des Daches hinaus, bis zur Dachrinne.

    Die Verblechung des Überstandes verschwindet doch unter der Rinne. Ohne die Rinne samt Traufblechen, die unteren Ziegelreihen und die Verblechung des Überstandes zu öffnen, wird das wohl eher nichts werden. Insofern also von oben öffnen und neu eindecken. Hier war nicht vom First herab gemeint sodann Sie dies so verstanden haben wollen, sondern die Oberseite des Daches in den betroffenen Bereichen, in den es erforderlich ist, natürlich nur, weiter nix, was man sicherlich erst genauer fest machen kann, wenn man vor Ort ist und sich alles angesehen hat.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. Hallo, die Traufe ist mit verzinkten Blechen ... 04.04.2016    

    ... Hallo,

    die Traufe ist mit verzinkten Blechen eingedeckt. Diese sind genau an den Lötstellen gerissen und wurden wohl schonmal mit Bitumen versucht abzudichten. Mein Favorit wäre das ganzen mit Kupferblechen mit Doppelstehfalz einzudecken? Machbar oder dafür nicht geeignet ? Traufe ist ca. 10m Lang und geht jeweils ca. 1m um die Hausecke.

    Gruß Friedrich

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Hallo, die Traufe ist mit verzinkten Blechen ..." auf die Frage "Dachtraufe bzw. Dachüberhang richtig abdichten" im Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  5. Ja und jetzt? 04.04.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Um da neue drauf zu bringen, wird doch auch die Rinne ohnehin runter bzw. weg müssen, oder etwa nicht?

    Auch die Rinne -wenn ich einmal dran wäre- würde ich doch nicht so lassen und mithin erneuern.

    Und wenn denn dann das alles so ist oder so wäre, dann lohnt es sich doch auch sicherlich die Traufbleche zu erneuern.

    Mit freundlichem Gruß

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©