wir, eine Kirche, wollen/müssen unser Dach neu isolieren. Es handelt sich um ein altes Fabrikgebäude, welches vor gut 15 Jahren "renoviert" und umgebaut wurde.
Es handelt sich um ein Flachdach, welches 4 Reihen Glasdach beinhaltet. (siehe Foto)
Das Flachdach neu zu isolieren ist für mich kein Problem, aber wie isoliere ich am sinnvollsten den Glasteil? (Zudem beginnt das Glasdach zu lecken)
Das Glasdach lässt sich nicht entfernen, da sich dort für das Gebäude wichtige T-Träger befinden.
Ich dachte, ich baue einen Holzrahmen über die einzelnen Glasdächer, lege Folie aus, fülle alles mit einer Zellulosedämmung, anschließend Folie und verkleide es mit lasiertem Holz. (Evtl. auch mit Bitumen)
Wenn ich diese Varinte nutze, wie sieht es mit der Taubildung im inneren des Glasdaches aus?
Ich bin für jeden sinnvollen Vorschlag und Tipp offen und dankbar!