Mit freundlichen Grüßen C. Kleine
Trockenfirst Dicht?
BAU-Forum: Dach
Trockenfirst Dicht?
-
Gutachter
sofort schriftliche Mängelanzeige mit Termin danach Gutachter anfordern, die Beseitigung des Schadens ist nur mit sehr großem Aufwand zu heben, nach meiner Meinung hat der Dachdecker die Dachlattenabstände falsch berechnet und ist oben mit den Dachpfannen nicht hoch genug am First angekommen, das hat er dann aber erst bemerkt als das Dach gedeckt war und da war es zu spät. -
Vielen Dank, das hatte ich mir ...
Vielen Dank, das hatte ich mir fast gedacht, ich wollte nur nochmal eine Bestätigung. -
Ähm
-
ähhm?
-
Die Firstziegel ...
Die Firstziegel sollten die Flächenziegel angemessen überdecken. Ist dies der Fall? Meiner Meinung nach nicht.Gut, die Menge an Wasser, welche oben am First anfällt, ist überschaubar, aber wäre es mein Haus würde, würde ich es so trotzdem nicht akzeptieren.
Mal ganz davon abgesehen, dass es eher ... aussieht.
-
Ganz einfach die technischen Zeichnungen des ...
-
"angemessen"
klingt irgendwie nach einer "rechtlichen Bewertung"."Ausgemessen", "hinreichend weit" oder "fachgerecht" sind entscheidende technische Kriterien, die hier mMn. wohl noch eingehalten sind.
Die Optik (von da oben aus) täuscht auch etwas.
Aber noch kann man alles (LFA, FLA, Eignung der Haube) mit relativ wenig Aufwand prüfen.
-
meine Frage ...
Moin,... war und ist durchaus angemessen. Überdeckung der Firstziegel oder -steine: Bei Betondachsteinen ohne Kopfverfalzungen kann man sagen, dass diese mit der zusätzlichen Maßnahme, etwa der Firstrolle, soweit überdeckt werden müssen, wie sie auch in der Fläche überdecken.
Bei Tonziegeln ohne Kopfverfalzungen gilt das Vorgesagte.
Bei tonziegeln mit Kopfverfalzung muss nach hiesiger Auffassung mindestens die Wirbelkammer bis zur unteren Falz überdeckt werden. ABER eben mit der Zusatzmaßnahme! .
Anders sieht das bei Firstanschlussziegeln aus. Hier ergibt sich die Überdeckung zwangsläufig von selber.
Wie bereits ausgeführt, ergibt sich die Lage der oberen Dachlatte aus den Angaben der Ziegelhersteller in Verbindung mit der vorliegenden Dachneigung.
Im vorliegenden Fall kann zu der Optik recht wenig gesagt werden, weil ja kaum Jemand ständig vor dem First sitzt oder steht und diesen anschaut. Da wären Bilder aus Richtung der Traufe dienlich.
MfG
Stefan Ibold
-
Vielen Dank für die hilfreichen und ...
Vielen Dank für die hilfreichen und weniger hilfreichen Antworten, ich denke auch dass der Lattenabstand einfach nicht stimmt und werde einen Gutachter vor Ort zu Rate ziehen. Natürlich ist anhand von Bildern nicht immer alles zu klären, deshalb auch der Termin vor Ort. Über den Ausgang werde ich Sie bei Bedarf informieren. MfG C. Kleine
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trockenfirst, Firstziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Dachpfannen direkt unterhalb First lösen sich!?
- … Es handelt sich bei mir laut Ausführung um einen Trockenfirst . Das Sattel-Dach ist in 2007 komplett neu gemacht worden (BMI …
- … Die oberste Reihe/Firstreihe wird nicht durch die Firstziegel gehalten. Die Firststreine müssen auch freihängend auf der Firstlatte aufliegen. …
- … a) es darf kein Firstziegel oder Firststein auf den Deckwerkstoffen aufliegen! …
- BAU-Forum - Dach - 16350: Trockenfirst Dicht?
- … Trockenfirst Dicht? …
- … Bei der Neueindeckung meines Daches wurde auch der Trockenfirst erneuert. Für mich als Laie sieht es so aus, dass …
- … die Firstziegel nicht ausreichend die erste Ziegelreihe überdecken (siehe Bilder). Der beauftragte Dachdecker meinte das sei soweit in Ordnung, ich bin mir aber etwas unsicher. …
- … Meine Frage ist nun gibt es eine Regel inwiweit die Firstziegel über die Dachziegel überragen sollten und sollte nicht der First …
- … Die Firstziegel ... …
- BAU-Forum - Dach - Pfusch am Dach? ...
- … (also sehr steil), gedeckt wurde mit CREATON-Biberschwänzen. Die First- und Gratziegel (Firstziegel, Gratziegel) wurden vermörtelt. Diese Vermörtelung ist sehr bald stark rissig geworden …
- … (ebenfalls Biberschwanz) war die Vermörtelung sehr solide, die First- und Gratziegel (Firstziegel, Gratziegel) waren praktisch einbetoniert und sehr schwer zu entfernen. …
- … Ihnen beschriebene Vollvermörtelung würde dazu führen, dass die Ziegel (Grat- / Firstziegel) reißen würden. …
- … In den letzten Jahren hat sich zunehmend der sog. Trockenfirst durchgesetzt. …
- … Sicht Sinn macht, den First nachzuarbeiten oder in einen solchen Trockenfirst umzuwandeln. …
- … Die First- und Gratziegel (Firstziegel, Gratziegel) waren kaum zu entfernen, da hat nichts gewackelt …
- … Einen Trockenfirst wollte ich nicht aus optischen Gründen. …
- … für eine Nutzung vorgesehen und wärmegeämmt wurde, rate ich Ihnen zum Trockenfirst damit eine Hinterlüftung der Dachziegel stattfinden kann. Im Bereich der Traufen …
- … Er kann ja die bestehenden Firstziegel wiederverwenden, da die vermutlich ohne großen Kraftaufwand zu entfernen sind. …
- … Mörtel nicht mitspielt reißt er entweder selber oder nimmt den ganzen Firstziegel mit. …
- … Der Firstziegel wird mit normalen, …
- … cm Stärke sind übrigens alles, was an dieser Stelle außen am Firstziegel an Mörtel vorhanden ist. Der Ausbruch scheint vor allem an Stellen …
- … stattzufinden, an dem der Mörtel unter dem Firstziegel keine Verbindung mit dem Mörtel außen an der Sichtseite hat, der Firstziegel also direkt auf dem Biberschwanz aufliegt. …
- … (je ein Wulst rechts und links des Grats/Firsts, wo der Firstziegel aufliegen sollte) wurde beim Verlegen in zwei Teile geteilt, von dem …
- … Der Firstziegel darf nicht auf dem Biber aufliegen, d.h. keinen Kontakt haben. Nun …
- … rechts und links des Firstes etwas zu weit auseinander ist, der Firstziegel, oder besser der Mörtel, schon von daher zu wenig Auflagefläche hatte …
- … dicke Wulst hineingelegt wurde, dann teilt sich diese nach Aufsetzen des Firstziegels nicht in der Art, dass da Ausbrüche im Nachhinein entstehen. …
- … bereits durchgefärbte Fertigmörtel zu trocken war und die First- und Gratziegel (Firstziegel, Gratziegel) nicht vorher in einem Speiskübel voll Wasser eingelegt wurden. Da …
- … nämlich früher auch schon passiert, als noch mehr gemörtelt wurde. Ein Trockenfirst/grat ist eben doch sinnvoller, weil er u.a. wartungsfrei ist. …
- BAU-Forum - Dach - Wieviel Luft braucht Holz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer muss Dämmplatten nacharbeiten, wenn "schlampig" angebracht?
- … Architekt das nicht bemängelt hat. Übrigens, zum Thema Nachdruck. Nachdem der Firstziegel unseres Zeltdaches 6 Wochen nach dem Dachdecken noch nicht drauf war, …
- … das Haus ;-), sondern solche Sitten haben Sie. Wenn dich diese Firstziegelgeschichte höre, dann frage ich mich auch, was das für eine …
- … Er hat bei den Firstziegeln gemerkt er kann es mit Ihnen machen und um die Dämmung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mäusebefall in der Innenisolierung: Glasschaum als Abhilfe?
- BAU-Forum - Dach - Firstanschluss zum Firstziegel zu knapp
- … Firstanschluss zum Firstziegel zu knapp …
- … auf dem Bild sieht man, dass der Fistanschluss zum Firstziegel zu knapp ist - ist dies ein Mangel? Kann es …
- … Ziegels ... es überdeckt nicht, würde sonst ja hervorstehen, da der Firstziegel es ja nicht überdecken kann ... …
- … mehr nützen würde, vll . gibt es ja auch einen größeren Firstziegel ... ansonsten muss er neu decken bzw. wir müssen durch eine …
- BAU-Forum - Dach - Bestimmung eines Biberschwanz-Firstziegel
- … Bestimmung eines Biberschwanz-Firstziegel …
- … Ich bin auf der Suche nach 3 bis 4 Firststeinen in naturrot, die aussehen wie auf den angehängten Bildern. Die auf dem Dach verbauten Biber- und Firstziegel (Biberziegel, Firstziegel) habe ich letztes Jahr bei Kleinanzeigen erworben. …
- … Biberschwanz-Firstziegel …
- … Die Biberschwanzziegel wurden mit Nägeln auf der Lattung, die Firstziegel mit Sturmklammern auf einem Firstbrett befestigt. …
- BAU-Forum - Dach - Frankfurter Pfanne nach unten gerutscht - Dachlatten morsch?
- BAU-Forum - Dach - Befestigung Pultdach Firstziegel außen
- … Befestigung Pultdach Firstziegel außen …
- … letzten Sonntag habe ich an meinem (5 Jahre alten) Dach festgestellt, das wohl durch den Sturm der vergangenen Wochen sich der oberer linke Firstziegel meines Pultdaches (es ist der letzte aufgelegte Pultdachziegel der sowohl …
- … Es gibt rechte, linke, rechte Ecken, linke Ecken und Firstziegel für verschiedene Dachneigungen. Alle müssen extreme Winde aushalten. Deshalb bleibt nur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trockenfirst, Firstziegel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trockenfirst, Firstziegel" oder verwandten Themen zu finden.