Fehlender Wechsel beim DFF
BAU-Forum: Dach
Fehlender Wechsel beim DFF
-
Wenn ich das richtig sehe
Wenn ich das richtig sehe -
Ich bekomme Angst
Ich bekomme Angst -
Cool! ...
Cool! ... -
V ... x geschulter Betrieb
V ... x geschulter Betrieb -
na toll, ...
na toll, ... -
Ich sehe das wie
Ich sehe das wie -
Sieht doch echt cool aus!
Hallo fleißige Experten. Bei mir wurde ein Dachflächenfenster (DFFAbk.) ins Dach eingebaut. Als ich das Abends mir anschaute bin ich fast umgefallen. Die Auswechselung der Sparren scheint mir doch fehlerhaft und nicht fachgerecht. Es wurde lediglich ein unterer Wechsel eingebaut, gänzlich ohne Winkelverbinder, jedoch mit Spaxschrauben seitlich durch das Wechselholz in den Sparren. Oberer Wechsel fehlt und der Wechsel vom Kamin abgeschnitten. Die Krönung ist ein Stützholz vom Sparren zur Raummitte. Dachdecker angerufen und zum Termin eingeladen. Handwerker kam pünktlich und auf meine Frage ob das die fertige Arbeit sei, kam als Antwort "Alles gut kein Problem, den Stützbalken müsse ich dann Verkleiden". Ich habe Nachbesserung gefordert, vorher wird es kein Geld geben. Darauf wurde er sehr Laut und beschimpfte mich aufs übelste. Wie kann man (n) das Problem fachgerecht lösen? Ich benötige ein wenig Fachwissen um die Änderungsarbeiteren einigermaßen zu kontrollieren.Im Voraus besten Dank
E. Frank und ich hoffe ich sehe es nicht, soll das hingestellte Kantholz der "Stützbalken" sein? Selbstverständlich ist hier Nachbesserung angesagt. Bitte nochmal ein Foto von dem kompl. Kaminwechsel. Dieser scheint ja schon den Sparren der da gestützt wurde zu tragen. Vorsichtiger Lösungsansatz (ohne Foto) wäre am Kamin einen Wechsel über die 2 (?) Sparrenfelder einzusetzen. Ob das dann aber statisch noch alles getragen wird? Ich bekomme Angst wenn ich das sehe. Der Kaminwechsel geht über 2-3 Sparren. Wie kriegt man das wieder hin? Mängelrüge habe ich schon verschickt. Ich habe die Befürchtung das Fenster muss wieder raus. Danke erstmal an Herrn Schuchmann.
MfG
E. Frank Cool! selten sowas gesehen..
In anderen Foren wird ja immer so lapidar gesagt, geh zum Planer. Aber jetzt mal ganz ernsthaft: Du hast vermutlich gesagt, mach ma, irgendwer wird sich schon was bei denken.
Und nun haste den Salat.
Abgesehen davon, wie blöd muss ein Dachdecker sein, um.. naja. Haben auch zu viel Gas geschnüffelt die Jungs.
Dein Weg muss jetzt folgender sein: Statiker (gelbe Seiten) ran holen, der sich das Malheur mal ansieht und dann einen wie auch immer gearteten Sanierungsplan ausarbeitet. Und das, bevor der Winter kommt. Bei Schneelast sehe ich schwarz.
Den Eli kannst du dann als nächstes ranpfeifen ... beauftragt. Der Handwerker hat sich vor Angebotserstellung die Arbeiten im Vorfeld angesehen. Ich bin davon ausgegangen er weiß was er tut.
E. Frank na toll, er kann ein Dachflächenfenster (DFF) von einer Tasse Kaffee unterscheiden : -D Vergiss diese Bapperl. Die haben keine Aussagekraft über die Fähigkeit eines Cretins. Für solche Dinge gibt es Statiker und den brauchst Du dringendst! Rüdiger. Die Aufkleber kannst du echt vergessen. Ich bin kein V ... x geschulter Betrieb habe die Fenster aber fast 20 Jahre nur eingebaut. Dafür bin ich R.. o Profi-Partner. Kann ich dadurch Fenster besser einbauen ... nö.
Wenn ich die Sparren sehe, sind die doch max. 100 mm. stark. Ich habe schon Statik für dickere Balken mmachen lassen. 80*120 mm. sollte ein 134*160 Fenster mit dreifach Verglasung rein! Der Statiker hat es gerechnet und hat nun die Karte. Aber wie Herr Berg schon schreibt, Statiker holen und dann geht's weiter.
Ach ja, dem Eli sollte man wirklich eine knallen
Gesagt, was zu machen ist, wurde ja schon alles.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wechsel, DFF". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Vorwandinstallation für WC bei 85 cm freier Gesamthöhe?
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Allgemein
- … wir uns kennenlernen! Job link:://ex.cndarine.com/campaign/url/forward/8caafcdff92d …
- … Notebook, MobiltelefonSonstiges:Ihr Büro ist in der Firmenzentrale in Südniedersachsen. Gute Entwicklungsmöglichkeiten.Wechselmotiviert? Ihr persönlicher Arbeitsmarktexperte: Karl-Heinz Görk, Tel. 0511/270 70 105, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … sind in der Regel hoch gedämmt und winddicht. Ein natürlicher Luftwechsel ( wie früher bei der Einfach-verglasung und üblichen Undichtigkeiten ) findet …
- … Atemwegserkrankungen und Neigung zu Erkältungen. Die von der WSVO geforderten Luftwechselzahlen, sollten in eine entsprechende Lüftungsdisziplin einfließen. …
- … sind heutige Häuser im Neubau warm angezogen . Die notwendigen Luftwechsel zur Erhaltung der Bausubstanz und zum Wohlbefinden der Bewohner müssen aber …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … neue Lebensqualität, die es erlaubt, in allen vier Jahreszeiten intensiv den Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, …
- … Zitrusfrüchte mögen die Wärme am Tag und den Temperaturwechsel in der Nacht. …
- … Gefühl, draußen und doch geschützt zu sitzen. Das Erleben einer unverwechselbaren Emotion. Sie hat aber auch einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gebrauchte WPM - gibt es sowas?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wechsel, DFF" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wechsel, DFF" oder verwandten Themen zu finden.



