BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Dach

  • 16325: Fehlender Wechsel beim DFF

Dach

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Dach" - weitere Infos »

Fehlender Wechsel beim DFF 16.08.2013    

Hallo fleißige Experten. Bei mir wurde ein DFFA ins Dach eingebaut. Als ich das Abends mir anschaute bin ich fast umgefallen. Die Auswechselung der Sparren scheint mir doch fehlerhaft und nicht fachgerecht. Es wurde lediglich ein unterer Wechsel eingebaut, gänzlich ohne Winkelverbinder, jedoch mit Spaxschrauben seitlich durch das Wechselholz in den Sparren. Oberer Wechsel fehlt und der Wechsel vom Kamin abgeschnitten. Die Krönung ist ein Stützholz vom Sparren zur Raummitte. Dachdecker angerufen und zum Termin eingeladen. Handwerker kam pünktlich und auf meine Frage ob das die fertige Arbeit sei, kam als Antwort "Alles gut kein Problem, den Stützbalken müsse ich dann Verkleiden". Ich habe Nachbesserung gefordert, vorher wird es kein Geld geben. Darauf wurde er sehr Laut und beschimpfte mich aufs übelste. Wie kann man(n) das Problem fachgerecht lösen? Ich benötige ein wenig Fachwissen um die Änderungsarbeiten einigermaßen zu kontrollieren.

Im Voraus besten Dank

E. Frank

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Fehlender Wechsel beim DFF" im Forum "Dach"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Fehlender Wechsel beim DFF" im Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • E.F.
  1. Wenn ich das richtig sehe 16.08.2013    

    und ich hoffe ich sehe es nicht, soll das hingestellte Kantholz der "Stützbalken" sein? Selbstverständlich ist hier Nachbesserung angesagt. Bitte nochmal ein Foto von dem kompl. Kaminwechsel. Dieser scheint ja schon den Sparren der da gestützt wurde zu tragen. Vorsichtiger Lösungsansatz (ohne Foto) wäre am Kamin einen Wechsel über die 2(?) Sparrenfelder einzusetzen. Ob das dann aber statisch noch alles getragen wird?

    Name:

    • Klaus Schuchmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://dachdecker-schuchmann.de/
  2. Ich kriege Angst 16.08.2013    

    Ich kriege Angst wenn ich das sehe. Der Kaminwechsel geht über 2-3 Sparren. Wie kriegt man das wieder hin? Mängelrüge habe ich schon verschickt. Ich habe die Befürchtung das Fenster muss wieder raus. Danke erstmal an Herrn Schuchmann.

    mfg

    E. Frank

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Ich kriege Angst" auf die Frage "Fehlender Wechsel beim DFF" im Forum "Dach"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • E. F.
  3. Cool!... 16.08.2013    

    ... selten sowas gesehen..:-)

    In anderen Foren wird ja immer so lapidar gesagt, geh zum Planer. Aber jetzt mal ganz ernsthaft: Du hast vermutlich gesagt, mach ma, irgendwer wird sich schon was bei denken.

    Und nu haste den Salat.

    Abgesehen davon, wie blöd muß ein Dachdecker sein, um.. naja. Haben auch zuviel gas geschnüffelt die Jungs.

    Dein Weg muß jetzt folgender sein: Statiker (gelbe Seiten) ranholen, der sich das Malheur mal ansieht und dann einen wie auch immer gearteten Sanierungsplan ausarbeitet. Und das, bevor der Winter kommt. Bei Schneelast seh ich schwarz.

    Den Eli kannste dann als nächstes ranpfeifen...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  4. V...x geschulter Betrieb 16.08.2013    

    beauftragt. Der Handwerker hat sich vor Angebotserstellung die Arbeiten im Vorfeld angesehen. Ich bin davon ausgegangen er weiß was er tut.

    E. Frank

    Name:

    • E. F.
  5. na toll, ... 16.08.2013    

    ... er kann ein DFFA von ner Tasse Kaffee unterscheiden :-D Vergess diese Bapperl. Die haben keine Aussagekraft über die Fähigkeit eines Cretins. Für solche Dinge gibts Statiker und den brauchst Du dringenst!

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  6. Ich sehe das wie 16.08.2013    

    Rüdiger. Die Aufkleber kannste echt vergessen. Ich bin kein V...x geschulter Betrieb habe die Fenster aber fast 20 Jahre nur eingebaut. Dafür bin ich R..o Profi-Partner. Kann ich dadurch Fenster besser einbauen.....nö.

    Wenn ich die Sparren sehe, sind die doch max. 100mm. stark. Ich habe schon Statik für dickere Balken mmachen lassen. 80*120mm. sollte ein 134*160 Fenster mit dreifach Verglasung rein! Der Statiker hat es gerechnet und hat nun die Karte. Aber wie Herr Berg schon schreibt, Statiker holen und dann geht´s weiter.

    Ach ja, dem Eli sollte man wirklich eine knallen:-)

    Name:

    • Klaus Schuchmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://dachdecker-schuchmann.de/
  7. Sieht doch echt cool aus! 16.08.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    Gesagt, was zu machen ist, wurde ja schon alles.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©