Dachbeschichtung - so in Ordnung oder nicht?
BAU-Forum: Dach
Dachbeschichtung - so in Ordnung oder nicht?
-
von der anwendungstechnischen Seite her
von der anwendungstechnischen Seite her -
Keine Streifen auf dem Foto sichtbar!
Hallo,ich habe eine Frage zu einer Dachbeschichtung, die wir haben machen lassen.
Der Beschichter verwendete "Nano" Farben der Firma Relius im 4-Schicht System. Wir sind im Grunde zufrieden, nur sieht man von einer Seite meiner Meinung nach Streifen (siehe Bild). Es ist nicht sehr stark, aber eindeutig da und ich frage mich, ob wir das so abnehmen oder reklamieren sollen.
Laut Dachbeschichter sind es "Unebenheiten in den Tonziegeln" (Betonsandsteine).
Der Farbhersteller sagte mir (nur telefonisch, ohne Ansicht des Fotos), es seien vermutlich "optische Mängel", weil die Übergänge Aufgrund der Witterung nicht "nass in nass" gespritzt werden konnten. Das ginge auch gar nicht und die Streifen seien somit nicht zu vermeiden.
Also, ich frage mich wie gesagt, ob ich mich zu sehr anstelle oder ob das nochmal korrigiert werden muss?
Vielen Dank & Gruß A. Mauder muss ich der Firma Relius recht geben - bei Dachbeschichtungen ist es bei den derzeitigen Temperaturen kaum möglich, nass in nass zu arbeiten - da wird der Übergangsbereich sichtbar werden. Eine Nachbesserung dürfte die Sache eher verschlimmbessern, ich würde ein bisschen über einen Nachlass feilschen und gut. In ein paar Monaten dürfte die Oberfläche durch Mikroorganismen und Bewitterung eh wieder gleichmäßig wirken. Werter Forumsteilnehmer,
auf dem von Ihnen eingestellten Foto können wir gar keine Streifenbildung sehen bzw. erkennen.
Und wenn das so ist, dürfte das wohl auch eher weniger ein Mangel sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Langeweile, Herr reinartz
-
Vertraglich ein vergoldetes Dach bestellt wäre das sicher ein Mangel,
Sehr geehrter Herr Reinartz,a) bemühen Sie sich offensichtlich, ältere Beiträge abzuarbeiten, was an sich nicht schlecht ist, dann aber bitte auch fachlich adäquat,
b) sind bei meinem Bildschirm und der dazugehörigen Auflösung in Verbindung mit einer angepassten Brille durchaus Streifen auf dem Bild erkennbar.
c) Ob sich das dann um einen Mangel handelt oder nicht, können Sie ohne Kenntnisse des vertraglichen Inhaltes zwischen den Parteien überhaupt nicht feststellen.
Es hilft Ihnen auch nicht Ihr Anhang, wo Sie jegliche Haftung ausschließen wollen. Wollen Sie das jedoch tun, dann würde ich mir überlegen, ob ich an Ihrer Stelle an dieser Stelle überhaupt schreiben würde.
MfG
Stefan Ibold Herr Ibold.
Wann ich zu welchen Beiträgen antworte werde ich mir von Ihnen sicher nicht vorschreiben lassen und Rechenschaft darüber bin ich Ihnen sicher auch nicht schuldig.
Sicher kommt es immer auf den Vertrag an, dass ist auch sicher zwischen uns beiden unbestritten aber der Forumsteilnehmer hat nicht geschrieben, dass er etwas anderes oder das Produkt mit einer gewissen Eigenschaft bestellt hätte, insofern kann die Antwort sich lediglich immer nur auf den vom Fragsteller eingestellten Betrag beziehen.
Ich kann dennoch keine Streifen erkennen Herr Ibold, mag sein, dass dies an der Auflösung liegt, was ich persönlich dennoch aber nicht zu glauben vermag.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachbeschichtung, Ordnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 16140: Dachbeschichtung - so in Ordnung oder nicht?
- BAU-Forum - Dach - Dachbeschichtung richtig ausgeführt/Anerkannte Regeln der Technik?
- … Dachbeschichtung richtig ausgeführt/Anerkannte Regeln der Technik? …
- … Um die nächsten 10 bis 15 Jahre (auch optisch) zu überstehen, hatten wir uns für eine Dachbeschichtung entschieden. …
- … Dachbeschichtung ist Drückerkolonnen-Bauernfang, was soll man noch weiter dazu sagen :-( …
- … Mir ist schon klar dass die Dachbeschichtung nur eine Sublösung sein kann. …
- … alles heil geblieben ist, beweist, dass das Dach eigentlich noch in Ordnung war und man Dich richtig übern Tisch gezogen hat. …
- … Aber was macht der Maler falsch? Dieser Maler hat Dachbeschichtungen als unternehmerische Chance erkannt und sich nicht, wie möglicherweise viele …
- … Warum gehören Dachbeschichtungen also nicht offiziell in das Gewerk der Dachdeckerzunft und diese …
- … hätte Spezialisten im Team) Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen zu setzen und auch Dachbeschichtungen zu machen. …
- … Dachbeschichtung …
- … immer im Auge des Betrachters steht und natürlich eben bei der Dachbeschichtung so ausgelegt wird dass es Werbetechnisch einem neueEN Dach - einer …
- … Es gibt keine Gesetzlich geregelten Vorgaben bzgl. der Dachreinigung vor der Dachbeschichtung (zumindest in Österreich, Deutschland vermutlich ebenfalls), jedoch ist offensichtlich dass hier …
- BAU-Forum - Dach - Wie kann man den Zustand des Daches neutral beurteilen lassen?
- … nichts feststellen. Mein Vater möchte einfach nur wissen, ob alles in Ordnung ist oder ob es an der Zeit wäre mal etwas machen …
- … unten scrollen, habe ich vor einiger Zeit die wesentlichen Punkte von Dachbeschichtungen aufgeführt. Einer der Kernsätze stammt aus einem Gutachten von einem …
- … Befürworter nachträglicher Dachbeschichtungen. Der Kernsatz sagt aus, dass Dachziegel und Dachsteine, die nach Norm gefertigt sind, keiner nachträglichen Beschichtung bedürfen. …
- … - die Dachrinnen in Ordnung sind …
- … - die Anschlüsse an Kamine usw. in Ordnung sind …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Einhaltung der Baustellenverordnung? …
- … Unterliegt Ihr Bauvorhaben den Bestimmungen der Baustellenverordnung? …
- … Laut Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellVAbk.) von 10. Juni 1998 …
- … lt. Baustellenverordnung muß, sobald an diner Baustelle Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber anwesend sind, ein …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Heutige Häuser sind dank Wärmeschutzverordnung (WSVO) bestens wärmegeschützt und superdicht, so dass ein großer …
- … aber auch der Vermeidung von Bauschäden aufgrund dichter Bauweise. Die Wärmeschutzverordnung (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im …
- … Dämmmaßnahmen Wert gelegt, um Wärmeverluste weitgehend zu vermeiden. Die neue Energieeinsparverordnung (EnEVAbk.) führt Wärmeschutzverordnung und Heizungsanlagenverordnung zusammen. Diese gesamtheitliche Betrachtung …
- … Auswirkung der Energieeinsparverordnung auf die Kontrollierte Wohnraumlüftung …
- … Die Energieeinsparverordnung legt maximale Werte für …
- … entscheiden, dann sollte in jedem Fall das Nachweisverfahren für die Energieeinsparverordnung mit detaillierten Produktkennwerten (DINAbk. V 4701-10) geführt werden (siehe auch Registerpunkt …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachbeschichtung, Ordnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachbeschichtung, Ordnung" oder verwandten Themen zu finden.


