Flachdachsanierung mit Bitumen oder Gussasphalt?
BAU-Forum: Dach
Flachdachsanierung mit Bitumen oder Gussasphalt?
Ein dreißig Jahre altes Flachdach, welches auch als Terrasse benutzt wird, muss saniert werden. Zwei Vorschläge stehen zur Debatte: einmal die konservative Methode mit Bitumenbahnen und zum Anderen eine Gussasphaltaufbringung.
Kann mir jemand die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) beider Methoden erklären und welchen Preisunterschied gibt es?
-
Unterschied
Gusasphalt ist ein Estrich und keine Abdichtung. Bedeutet: Sie brauchen unter dem Gusasphalt zusätzlich eine geklebte oder gespritzte bituminöse Abdichtung, die an den Rändern i.d.R. 15 cm über die OK Nutzschicht (Estrich) hochgezogen und trittsicher verwahrt wird. Womit Sie auch gleich eine bituminöse Bahnenabdichtung ausführen können und alternative Beläge wählen können. -
Gussasphalt
Gussasphalt ist kein Estrich. Man kann ihn zwar als "Estrich" verwenden, in diesem Fall jedoch bildet die erste von zwei Lagen Gussasphalt zusammen mit einer einlagigen Abklebung die Abdichtung. Eine Abdichtung ist immer zerplatzt auszuführen, wobei eine 2. Lage Schweißbahn sicherlich günstiger ist. Die Gussasphaltversion ist dagegen wesentlich beständiger und wird u.a. auch bei Parkhäusern verwendet -
zerplatzt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gussasphalt, Flachdachsanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 16102: Flachdachsanierung mit Bitumen oder Gussasphalt?
- … Flachdachsanierung mit Bitumen oder Gussasphalt? …
- … Ein dreißig Jahre altes Flachdach, welches auch als Terrasse benutzt wird, muss saniert werden. Zwei Vorschläge stehen zur Debatte: einmal die konservative Methode mit Bitumenbahnen und zum Anderen eine Gussasphaltaufbringung. …
- … Gussasphalt …
- … Gussasphalt ist kein Estrich. Man kann ihn zwar als Estrich verwenden, …
- … in diesem Fall jedoch bildet die erste von zwei Lagen Gussasphalt zusammen mit einer einlagigen Abklebung die Abdichtung. Eine Abdichtung ist immer zerplatzt auszuführen, wobei eine 2. Lage Schweißbahn sicherlich günstiger ist. Die Gussasphaltversion ist dagegen wesentlich beständiger und wird u.a. auch bei …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Bauingenieur oder Architekten für Flachdachsanierung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alte Fliesen auf Gussasphalt abbrechen
- … Alte Fliesen auf Gussasphalt abbrechen …
- … Bei meiner Wohnungsrenovierung stellt sich die Frage, ob die alten Fliesenbeläge abgestemmt oder lieber darüber gefliest werden soll. Grundsätzlich wäre ein Überfliesen möglich, da der alte Belag ausreichend eben und tragfähig ist. Ich würde jedoch zur Vermeidung von Stolperstufen lieber den alten Belag entfernen. Der Bodenaufbau unter den Fliesen besteht aus 10-15 mm Korkfaserplatten und 25 mm Hartgussasphaltestrich (Einbau 1970). Meine Frage: Ist es bei diesem Estrich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen werfen Blasen und lassen sich ausfegen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Geländerhöhe auf Dachterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frage zur Dachsanierung (Flachdachanbau / begehbare Terrasse)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gussasphalt als Terrassenbelag?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse mit zu geringem Gefälle
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschall n. Dachausbau über uns wenig verbessert; wie geht man vor?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gussasphalt, Flachdachsanierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gussasphalt, Flachdachsanierung" oder verwandten Themen zu finden.