geschildert.
- Aufgefallen ist es bereits im August 2011 auch dem zuständigen Dachdecker, der die Pfannen in 2006 gelegt hat. " Da ist vielleicht mal die ein oder andere Pfanne auszuwechseln".
- Nach diesem Winter sind es bereits mehr als 10 Ziegel, die optisch Mängel (Abplatzungen) aufweisen.
- Daraufhin kam der Dachdecker. Beim Aufschieben der Ziel beim Besteigen des Daches bröselten die angefassten Ziegel vor sich hin. Insbesondere die Falze auf der Rückseitezerbröseln regelrecht.
- Nach Aussage des Dachdeckers ist es dann wohl ein Materialfehler - das ganze Dach ist mittelfristig neu einzudecken!
- Ein Termin mit dem Ziegelhersteller und dem Dachdecker vor Ort steht noch aus.
Der erste Schaden wurde im Rahmen der Gewährleistungsfrist (BGBAbk. 5 Jahre) festgestellt. Die 5 Jahres-Frist lief Ende Oktober 2011 aus.
Kann ich mich darauf zurückziehen, dass der Mangel bereits in der Gewährleistungsphase aufgedeckt wurde und bei der jetzt durchgeführten Mangelbeseitigung (terminlich außerhalb der 5 Jahre Gewährleistung nach BGB) das ganze Ausmaß erst entdeckt wurde?