Die Rahmenbedingungen sind:
- Einfamilienhaus eineinhalb-geschossig mit Kniestockhöhe=1 m und Dachwinkel 38 Grad
- Außenwände: 16 cm Leichtbetonfertigwände inkl. 20 cm Polystyrol-Dämmung
- Dach: Im Standard 20 cm Zwischensparrendämmung enthalten
Nun könnten wir für einen Aufpreis von ca. 2500 € eine zusätzliche 5 cm dicke Innensparrendämmung dazubekommen und fragen uns ob sich das wohl eines Tages amortisiert (Annahme: derzeit nur 400 € Heizkosten/Jahr (Gas) ) bzw. wie sich das auf das Wohnraumklima auswirkt. Ich vermute mal dass im Sommer die Hitze noch etwas besser weg-gedämmt werden müsste, frage mich jedoch gleichzeitig ob es im Winter nicht zu einem Hitzestau im DGAbk. kommt (Schlafzimmer!) weil die Heizwärme nach oben steigt und dann nur sehr schwer entweicht?