Hallo,
wir möchten unser Dach neu eindecken und bei dieser Gelegenheit gleich dämmen lassen. Einen Teil unseres Dachbodens verwenden wir zum Wäschetrocknen. Bis jetzt (im ungedämmten Zustand) herrscht genug Zugluft, sodass ich mir wegen Feuchtigkeit und Schimmel wenig Gedanken machen musste. Wie verhält es sich allerdings mit einem gedämmten Dach bei dem ja wenig bis gar keine Zugluft mehr auftritt? Was muss ich beachten (Dachfenster während dem Trocknen geöffnet lassen, Entfeuchter aufstellen oder Wäschetrockner anschaffen)? Wer kann mir hier einen Rat geben.
Vielen Dank schon im Voraus.
Viele Grüße
Simone
Wäschetrocknen auf dem Dachboden bei gedämmten Dach
BAU-Forum: Dach
Wäschetrocknen auf dem Dachboden bei gedämmten Dach
-
lüften
das hilft immer. Ein Wäschetrockner ist keine Lösung, denn der vernichtet die Feuchte ja nicht, sondern zieht sie aus der Wäsche und lüftet sie in die Umgebung (also in den Dachboden). Kondensatztrockner aufzustellen ist wohl nicht die richtige Alternative zur Fensterlüftung, dann doch eher einen raumluftfeuchtegesteuerten Lüfter einbauen, wenn das Fenster nicht benutzt werden soll. -
Ausgebauter Hut
Hallo Simone!
Warum wollen Sie Ihr Dach denn jetzt unbedingt dämmen? Es hat doch bisher immer seine Funktion erfüllt, nämlich als "Hut" für Ihr Wohnhaus.
Da haben Sie Wäsche drin getrocknet. Na und ...?
Gerade wenn es friert, trocknet die Wäsche im ungedämmten Dachgeschoss (oder auch draußen im Freien) am besten.
Wäsche, die bei Minusgraden an der Leine hängt, gefriert und wird hart. Nach einiger Zeit verflüchtigt sich das Eis, und die Kleidung ist kalt, aber trocken.
Sind Sie schon jemals auf die Idee gekommen Ihren Hut zu dämmen?
Also, sparen Sie sich das Geld und machen Sie etwas anderes, schöneres damit.
Außerdem hat ja unsere "Kümmerin" gesagt, dass es immer wärmer wird!
Gute Zeit!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Wäschetrocknen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- … Nr. 9. Aber die Nr. 9 bezeichnet den Solarkollektor (auf dem Dach). …
- … Herr Outl, das Grüne Teil unten (Schlange) ist ein Erdwärmetauscher, aufs Dach kommt ein ordinäre Kolletoranlage. …
- … Winter, wenn die Heizung 40 Grad oder mehr bringen muss, vom Dach aber bloß noch 20 Grad für 5 Stunden (Mittagszeit) runtergeholt werden …
- … .- Zum Wäschetrocknen möglichst Trockenschrank ohne el. Heizung benutzen oder Wäsche auf den Wäscheständer …
- … Beispiel für ein durchdachtes PH-Konzept mit Bauteilaktivierung …
- … Unterm Strich interessant war, dass Systeme mit Direktverdampfung doch nicht so selten sind, wie ich Anfang letzter Woche gedacht habe und alles andere als schlecht sind. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Hallo wir haben Probleme mit der Schimmelbildung im ...
- … Bruch gehen! Bei durchgehenden Treppenhäusern kann auch vom Keller bis zum Dach gelüftet werden. Jedoch sollte auch hier die Kürze entscheidend sein. Die …
- … also ungewöhnlich viel Wasserdampf. Der stammt aus den menschlichen Aktivitäten wie Wäschetrocknen, Kochen, Atmen, Pflanzen wässern, Aquarien, Haustiere usw. usw. Die sog Stoßlüftung …
- … Dachrinnen usw. zu feuchten Wänden führen. …
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- … sehen sie, das Wäschetrocknen in der Wohnung ist deshalb eine meine Forderungen, weil (was ist …
- … Mit dem Wäschetrocknen gehe ich auch mit. Und wenn ich genügend Luftdurchsatz habe, muss …
- … Mein Credo: Luftdicht, da wo sinnvoll zum Schutz der Bausubstanz (Dach, Fensterlaibungen usw.) ansonsten luftig mit (Alibi-) Seitenblick auf die Energiekosten. …
- … für ausreichend gesunde Luft gesorgt zu haben. Schon mal darüber nachgedacht? …
- … > d'raufzahlen müsste, wenn er stattdessen Dach und Außenwände dämmt. …
- … > Jahren ist, hat man als Bösewicht die Lüftung ausgemacht. Durch Dach und …
- … Fußbodenheizung belegt und ca. 3 cm eingegipst. Das gleiche geschieht im Dachgeschoss mit der Giebelwand und dem 1 m hohen Drempel. In …
- … der Dachschräge gibt es keine Wandheizung. Das Porotonmauerwerk erhält zusätzlich ein Vormauerwerk aus Vollziegeln (Vorschrift vom Bauamt) Dazwischen entsteht eine ca. 2 cm dicke Luftschicht, die nicht hinterlüftet wird. Dämmstoffe verwenden wir im Außenmauerwerk nicht. …
- … Sie setzen das Energiesparwollen als wichtigtstes Ziel bei der Lüftungsdiskussion?! Akzeptieren Sie gleichrangig oder gar vorranging eventuell auch die Gesundheit und das Wohlbefinden als Ziel in der Lüftungsdiskussion? Würden Sie Wege akzeptieren, welche auch (relativ) energiesparend sind, aber gleichzeitig der Gesundheit und dem Wohlbefinden besonders zuträglich sind? Wo sind für Sie die Grenzen der Energieeinsparung? Bei 35,- im Jahr? Bei o, oooxy% weniger CO2 Ausstoß? Bei 24 Liter Erdöl weniger im Jahr? Wieviel sind Sie wirklich bereit dafür zu tun? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass der deutsche Wald eigentlich seit 3 Jahren gar …
- BAU-Forum - Dach - 15453: Wäschetrocknen auf dem Dachboden bei gedämmten Dach
- … Wäschetrocknen auf dem Dachboden bei gedämmten Dach …
- … wir möchten unser Dach neu eindecken und bei dieser …
- … Gelegenheit gleich dämmen lassen. Einen Teil unseres Dachbodens verwenden wir zum Wäschetrocknen. Bis jetzt (im ungedämmten Zustand) herrscht genug Zugluft, sodass …
- … Gedanken machen musste. Wie verhält es sich allerdings mit einem gedämmten Dach bei dem ja wenig bis gar keine Zugluft mehr auftritt? Was …
- … muss ich beachten (Dachfenster während dem Trocknen geöffnet lassen, Entfeuchter aufstellen oder Wäschetrockner anschaffen)? Wer kann mir hier einen Rat geben. …
- … das hilft immer. Ein Wäschetrockner ist keine Lösung, denn der vernichtet die Feuchte ja nicht, sondern zieht sie aus der Wäsche und lüftet sie in die Umgebung (also in den Dachboden). Kondensatztrockner aufzustellen ist wohl nicht die richtige Alternative zur …
- … Warum wollen Sie Ihr Dach denn jetzt unbedingt dämmen? Es hat doch bisher immer seine Funktion …
- … Gerade wenn es friert, trocknet die Wäsche im ungedämmten Dachgeschoss (oder auch draußen im Freien) am besten. …
- BAU-Forum - Dach - Entlüftung geschlossener Dachkammern
- … Entlüftung geschlossener Dachkammern …
- … ich habe eine kleine Dachkammer, die ich gerne zum Wäschetrocknen verwenden würde. Da e …
- … aber kein Dachfenster o.ä. Entlüftungsmöglichkeiten gibt habe ich Bedenken, dass sich zu viel Feuchtigkeit mit allen seienn folgen im Raum hält. Hat einer eine Idee oder sollte ich mir ein Dachfenster einbauen lassen (es ist ein sehr kleiner Raum von …
- … Rauchrohrlüfter oder mit einem Nultivent samt Rohrlüfter basteln würde und Durchs Dach führen würde. …
- BAU-Forum - Dach - Mal ganz was anderes ...
- … Dachgeschosswohnung Neubau 2001. Darüber nicht ausgebauter Spitzbogen. …
- … Darunter liegende Dachgeschossdecke ist mit blauer Folie (nähte verklebt) + Wolle etc. gedämmt. …
- … Spitzbodendach hat komplette Unterdeckbahn vom Typ TECTOTHEN D jedoch noch keinerlei Dämmung bzw. Dampfbremse. …
- … Frage: Boden wird zum Wäschetrocknen benutzt. Ist das auf Dauer für die Sparren/Pfetten etc. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Grundriss zur Diskussion
- … - Das Haus ist gedacht für eine 2 köpfige Familie, definitiv ohne Zuwachspläne …
- … - ein kleiner Teil der Terrasse sollte überdacht sein …
- … 1,20 Höhe, weil sonst die Tür zu Garage/Treppensteigung/ Kopfstoßhöhe an Dachschräge nicht passt …
- … - Eingangssituation passend zum Ami-Schlitten? (Vordach mit Säulchen) - aber doch irgendwie nicht richtig toll? Amerikanischer Stil …
- … .- überdachte Terrasse mit möglichst vielen Ecken und Schrägen: spiegelt sich da …
- … Außerdem hat man gleich eine Terrassenüberdachung. …
- … im Esszimmer würde ich wieder ausbeulen und eher hinsichtlich einer Überdachung in Richtung Pergola denken. …
- … diese kleinen Dreiecke ala Streif-Fertighaus sind jedoch wirklich nicht mal zum Wäschetrocknen geeignet ... …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Verbesserter Entwurf Fam. Köhler! +Antworten auf eure Fragen
- … er war einfach zu klein, und außerdem kam uns der Verdacht, dass wir hier letztendlich ein 2. WoZi einrichten wollten, was …
- … Im 1. OGAbk. beginnt die Dachschräge erst in 1,80 m Höhe ... man kann also ums …
- … Haus. Einziger Punkt ist, dass ein Balkon dann im OGAbk. zum Wäschetrocknen bzw. geeigneter Platz im Schlafzimmer o.ä. oder Dachboden nötig ist. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Integrierter Luftbefeuchter in kontrollierter Wohnungslüftung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Gefahrlos Wäsche trocknen im Heizraum mit Abluft Wintergarten?
- … Seit unserem Anbau haben wir keinen gescheiten Platz mehr zum Wäschetrocknen für unser 1/3 Dutzend Kinder + Oma und unsereins ... …
- … dabei, dass die überschüssige Wärme aus unserem Wintergarten (30 m², Satteldach) abgelüftet wird, während im Winter und der Übergangszeit die Heizung im …
- … die die Verdunstungskälte der trocknenden Wäsche auszugleichen ... Spaß beiseite, das Wäschetrocknen in Wohnräumen kontraproduktiv ist, hatte ich mir auch vorher schon ge …
- … dacht aber erklär dass mal den XX-Chromosom-Trägerinnen ... ;-) …
- … ob meine angedachte und einfach zu realisierende Problemlösung hier auf Zustimmung oder eher Ablehnung stößt, bzw. dagegen irgendwelche z.B. bautechnischen/-pysikalischen Bedenken bestehen: …
- … Ich dachte einen Schacht vom First des Wintergartens bis in den …
- … Aluminium sind. Um das Brennwertgerät vor Flusen und Schwebeteilchen zu schützen, dachte ich dessen Luftansaugung durch einen Feinfilter / Flusensieb zu schützen (freier …
- … Und die feuchte Luft könnte immerhin noch im Ringspalt auf dem Dachboden kondensieren und zur Versottungserscheinungen führen. …
- … Betrachtungswinkel zu stoßen, dann die man selbst evtl. noch nicht gedacht hat ... …
- … 30 ° im First, bei auf Stufe 3 von 8 laufender Dachentlüftung und Vollbeschattung. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 34 %. Die Zulufttemperatur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Wäschetrocknen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Wäschetrocknen" oder verwandten Themen zu finden.