heute wird bei unserem Neubau der (Zement-) Estrich gelegt. In ca. 3 Wochen wollen wir dann die Dämmung der Zwischensparren vornehmen. Einige Infos zum Dachaufbau:
- Dachziegel
- Lattung+Konterlattung
- Pavatex-Platten ISOLAIR 18 mm
- Sparren - 20 cm breit.
Wir wollen die Zwischensparrendämmung bis in den Spitzbogen vornehmen, da dieser über eine Raumsparrtreppe aus einem Zimmer frei begehbar ist. Die Kehldecke ist über einem Raum also ausgespart. Die verbleibende Kehldecke wollten wir nicht mit dämmen.
Nun die Frage, welche Dämmung wäre empfehlenswert (Rockwool, ISOVER o.a.). Weiter hätte ich gerne gewusst, ob man sich nach der Dampfsperre mit einer Lattung begnügen kann und auf eine Konterlattung verzichtet. Zur noch effektiveren Dämmung habe ich mir gedacht zwischen die Dachlatten Styropor mit einzulegen. Manche machen hier nochmal Mineralwolle aber dann bräuchte ich doch auch noch mal eine Folie als Dampfsperre oder?
MfG
Patrick