Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachausbau

Hallo, ich will endlich demnächst in meinem Haus ...
BAU-Forum: Dach

Hallo, ich will endlich demnächst in meinem Haus ...

Hallo,
ich will endlich demnächst in meinem Haus den Dachboden isolieren.
Die Decke ist aus Spannbeton und das war es, das Dach ist
nicht isoliert #8- ().
Später möchte ist das Dach ausbauen  -  Bibliothek und
noch ein Gäste/Kinderzimmer  -  insgesamt 40 m².
Mein erster Gedanke ist, schon den Fußbodenaufbau
zu machen, so das schon etwas isoliert ist.
Da ich nach der Scheidung das Haus allein bewohne
(mit Dachausbau dann 140 m²), nutze ich nicht immer
alle Zimmer, also macht eine Deckenisolierung schon Sinn.
Der spätere Fußbodenbelag soll Fertigparkett sein.
Jetzt zu meiner Frage:
Nach längerem Nachdenken gibt es 2 Möglichkeiten.
a)
Styrodur/Styropor und dann Estrich verlegen.
b)
Balken verlegen, zwischen den Balken isolieren,
auf die Balken OSBAbk. bzw. Rauspund verlegen.
Was ist besser und was ist billiger?
Mit welchen Kosten kann man bei Estrich rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Handrick
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Balken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager: diesmal Selbstbau aus Holz oder Holz/Stahl
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montageschiene der Solarkollektoren verbiegt sich  -  warum?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Balken" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Balken" oder verwandten Themen zu finden.