Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schwingfenster

Velux 5-Star-Verglasung oder besser Roto Sicherheitsglas?
BAU-Forum: Dach

Velux 5-Star-Verglasung oder besser Roto Sicherheitsglas?

Bei der Auswahl eines Dachfensters stehe ich vor der Frage, ob ich ein Velux-Schwingfenster GGU 0060, S06 oder ein Roto-Top-Schwingfenster 738 K WDAbk. 11/11 nehmen soll.
Bei den technischen Daten der Gläser ist beim Velux 5-Star eine Lichtdurchlässigkeit von nur 62 % angegeben, während beim Roto-Sicherheitsglas 71 % angegeben ist. Die jeweiligen Standardgläser möchte ich nicht, da ich z.B. eine geringe UV-Durchlässigkeit und einen besseren g-Wert haben möchte.
Meine Fragen:

1) Erscheint das Velux 5-Star-Fenster irgendwie getönt, oder ist es normal weiß?

2) Kennt jemand eine Stelle in der Nähe von Dortmund, bei der man sich dieses Glas ansehen kann?

3) Hat jemand Erfahrungen mit den Fenstern und vielleicht auch mit den Gläsern?
Im Voraus vielen Dank für die Tipps.

  • Name:
  • Horst
  1. Velux 5-star

    Das Velux 5-star Fenster ist getönt, und im direkten Vergleich mit einem Normalglasfenster ist die Tönung deutlich sichtbar. Verwendet man dagegen nur 5-star Fenster, ist an dem Fenster nichts auffällig. Ich habe ein solches 5-star Fenster und bin damit sehr zufrieden; man benötigt die Außenrollade eigentlich nicht, im Gegensatz zu den Normalglasfenstern, die thermische Dämmung ist deutlich besser, und die Schallschutzeigenschaften sind ganz hervorragend.
    Ich habe in einem anderen Raum für ein Zusatzfenster Normalglas genommen, da ich befürchtete, der Unterschied zu den bereits vorhandenen Normalglasfenstern wäre zu groß. In Anbetracht der hervorragenden Eigenschaften des 5-star Fensters würde ich, erneut vor die Entscheidung gestellt, diese Fenster generell einsetzen. Sie sind den Mehrpreis meiner Ansicht nach in jedem Fall Wert.
  2. Bei 5-star sehe ich nur

    den Vorteil der Selbstreiigenden Beschichtung außenseitig. Ansonsten liegen mehr Vorteile beim Roto.
    Besserer U-Wert
    Höhere Schwingachse
    Besserer Dämmrahmen und somit günstigerer Isothermenverlauf
    etc.
  3. ich revidiere

    U-Wert ist gleich
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Velux, Roto". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren
  2. BAU-Forum - Dach - Eindeckrahmen - unteres Querblech stark durch Dachsteine hochgedrückt
  3. BAU-Forum - Dach - Dachfenster mit Breite 108 cm austauschen
  4. BAU-Forum - Dach - Kosten Dachfenster + Einbau bei Neubau
  5. BAU-Forum - Dach - Günstige elektrische Dachfenster
  6. BAU-Forum - Dach - Feuchtigkeit im Kniestock>Schimmel, nasse Isolierung am unteren Ende des Daches über dem Ringanker
  7. BAU-Forum - Dach - Alte Velux Fenster
  8. BAU-Forum - Dach - 14874: Velux 5-Star-Verglasung oder besser Roto Sicherheitsglas?
  9. BAU-Forum - Dach - Dachfenster aus den Niederlanden
  10. BAU-Forum - Dach - Dampfsperre auf Holzschalung bei Aufsparrendämmung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Velux, Roto" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Velux, Roto" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN