Wir planen derzeit ein Pultdach (20 Grad Dachneigung) mit einer relativ großen Dachgaube (4,6 m breit; 4 m tief). Die Dachgaube sollte eine möglichst große Raumhöhe innerhalb des Dachraums bieten. Die Oberkante der Dachhöhe ist durch den Bebauuunngsplan vorgeschreiben.
Zusatzinformation: Bei dem Dach handelt es sich um Ein Gründach (extensiv begrüntes Dach).
Die Frage lautet nun: Welche MINIMAL Dachneigung sollte das Dach auf der Dachgaube aufweisen, damit eine hinreichende / sichere Wasserabführung noch möglich ist (Hintergrund der Frage: Je flacher die Neigung ist, desto höher ist die lichte Höhe innerhalb des Dachgeschosses in der Dachgaube).
Gibt es hierzu Vorschriften / Standardaussagen / Richtlinien?
Unsere Architektin "besteht" derzeit auf einer Dachneigung von 2 Grad.
Dachneigung bei Dachgaube
BAU-Forum: Dach
Dachneigung bei Dachgaube
-
Dachgaube mit Flachdach ...
Dachgaube mit Flachdach schlägt Ihr Architekt vor, warum nicht. Hier müssen die Mindestdachneigungen eingehalten werden, wenngleich auch ein Null-Grad-Dach technisch möglich ist, wenngleich dies sodann eine Sonderkosntruktion im Sinne der einschlägigen DINAbk. ist. -
2 %
Hallo
besten Dank! Reichen nicht dennoch ggf. auch 2 %? Gibt es hierzu DINAbk.-Vorschriften?
Besten Dank und Gruß
Thomas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachgaube, Dachneigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachgaube, Dachneigung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachgaube, Dachneigung" oder verwandten Themen zu finden.