Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stoß

Anschluss Holzweichfaserplatte an Traufblech
BAU-Forum: Dach

Anschluss Holzweichfaserplatte an Traufblech

Hallo,
unser Dach wird demnächst gedeckt und es ist auf den Sparren eine 22 mm Holzweichfaserplatte vorgesehen. Hierbei stellt sich mir die Frage, wie die Wasserführung bzw. der Anschluss an das Traufblech korrekt ausgeführt wird, eine Unterspannbahn die über das Traufblech geführt wird ist ja nicht vorhanden.
Wie wäre die korrekte Ausführung?
Ich Stelle mir vor entweder in den untersten Stoß der Holzweichfaserplatten mit V-Nut eine Unterspannbahn mit einzuklemmen und diese über das Traufblech zu führen, oder die Holzweichfaserplatte ca. 30 cm oberhalb des Traufblechs enden zu lassen, eine Unterspannbahn unter die Holzweichfaserplatte unterzulegen und dann nach unten wieder über das Traufblech zu führen. Bei der zweiten Lösung würde man aber im unteren Bereich die Wärme- und Schalldämmung (Wärmedämmung, Schalldämmung) durch die Holzweichfaserplatte aufgeben.
Wie wird so etwas normalerweise durchgeführt? Bei einer Holzweichfaserplatte wird ja keine Unterspannbahn benötigt. In den ganzen Ausführungsbeispielen taucht dieses Problem irgendwie nie auf.
Danke für Eure Hilfe im Voraus
Andreas
  • Name:
  • Andreas
  1. Hallo Andreas

    >In den ganzen Ausführungsbeispielen taucht dieses Problem irgendwie nie auf. <
    Welche Platten wurden denn bei Ihnen verwendet?
    Grüße
  2. Hallo Uwe, Bei uns wird Gutex Multiplex-top verbaut ...

    Hallo Uwe,
    Bei uns wird Gutex Multiplex-top verbaut.
    Vielen Dank erst einmal für Deinen Link. Ein Traufblech kommt bei uns nicht in Frage, da wir sehr wenig Dachüberstand haben und ich befürchte, dass dadurch unsere Hauswand schneller verschmutzt. Die 2. Lösung mit dem Klebeband als Übergang zwischen Holzweichfaserplatte und Traufblech ist die erste die einem auch in den Sinn kommt, aber ist so ein Klebeband langzeitstabil?
    • Name:
    • Andreas
  3. Es ist auch heute hier wieder sehr warm bei uns.

    Versteh ich es deshalb nicht?
    Dein Zitat in der Frage:
    "Hierbei stellt sich mir die Frage, wie die Wasserführung bzw. der Anschluss an das Traufblech korrekt ausgeführt wird, eine ... "
    Deine heutige Antwort:
    "Ein Traufblech kommt bei uns nicht in Frage, da ... "
    Auch Gutex hat eine informative hp und einen prima Download-Bereich sowie eine Hotline.
    Aber wir können uns trotzdem weiter (nett) unterhalten, wenn Du weitere Informationen lieferst. ;-)
    Grüße
  4. Sorry, habe mich verschrieben, meinte natürlich: ... Tropfblech kommt ...

    Sorry, habe mich verschrieben, meinte natürlich: ... Tropfblech kommt nicht in Frage.
    • Name:
    • Andreas
  5. Ja, dachte ich mir dann auch.

    Aber warum kein Tropfblech? Der Name täuscht und es gibt nur wenige, die eins haben. ;-)
    Normalerweise tropft am Tropfblech auch selten Wasser. Nur bei defekten Ziegeln, Schmelzwasser, Schlagregen oder Treibschnee.
    Wieviel Dachüberstand gibt es konkret bei Euch?
    Gutex empfiehlt ja das eigene Klebeband auch nicht für den Einsatz an der Traufe wie es Pavatex macht.
    Ein Vorschlag:
    Wenn man eine spitze Keilbohle einsetzt, könnte man die eingeklemmte Unterspannbahn ohne Sackbildung auf die Keilbohle und das Traufblech führen. (unten liegende Rinne)
    Auf dem Traufblech müssen dann noch die Traufen-Lüfterelemente angeordnet werden.
    Mir ist die oben liegende Dachrinne aber sympathischer. (bessere Kontrollmöglichkeit)
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufblech, Holzweichfaserplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 13883: Anschluss Holzweichfaserplatte an Traufblech
  2. BAU-Forum - Dach - Tropfblech an Unterdach erforderlich?
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Metall-Blende Holzhaus
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Sanierung
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mehrere WDVS an einem Haus?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufblech, Holzweichfaserplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufblech, Holzweichfaserplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN