Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: terrassendach

Bezeichnung und Bezugsquellen für Flachdach in Beton
BAU-Forum: Dach

Bezeichnung und Bezugsquellen für Flachdach in Beton

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Flachdach für eine Garage aus Beton, welche begrünbar und begehbar sein soll.
Wie heißen solche Dächer, nach welchem Stichwort kann ich bei BAU.DE evtl. bereits fündig werden und was sind die typischen Anbieter dafür?
Genauer dargestellt möchten wir eine Garage in Selbstbauweise in den Maaßen 3,60 m x 9 m erstellen. Der Bebauungsplan schreibt uns ein begrüntes Flachdach vor, welches wir zusätzlich begehen wollen.
Die Idee war, dort die Mauern hochzuziehen und darauf ein Fertigdach 'einfach' draufzulegen.
  • Name:
  • Kai Dupke
  1. Hallo

    Vielleicht hilf ihnen dieser Link weiter.

    MfG
    Yilmaz

  2. das gibt es ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ... nicht. eine wie auch immer geartete Betondecke muss zusätzlich abgedichtet werden.
    Danach erst die Begrünung.
    Grüße
    Stefan Ibold
  3. Auf das Bild klicken

    Da steht dann auch was zur Abdichtung.
    Die Frage war aber nach einem Fertigdach. Nur wie ist das gemeint? Feriges Dach inkl. Abdichtung und Begrünung zum Abholen aus dem Baumarkt?
    Nach dem Mauern kann entweder eine Holzkonstruktion oder eben eine Betonkonstruktion erstellt werden. Letztere gibt es auch als Fertigteil. Ohne Abdichtung.
    Ob Sie nun mit Folie oder Bitumen abdichten ist eine Frage der Selbstzumutung. Wurzelfest sollte es aber sein.
    Alles was nach dem Betondach kommt, steht in dem Link. Bei einem Holzdach kommt noch eine Trennlage hinzu.
    (Es muss natürlich nicht unbedingt das im Link genannte "Kompakt-Duo" System genommen werden)
    • Name:
    • Reg2003-R.K.
  4. Hi, mir ging es eher um das Betonteil ...

    Hi,
    mir ging es eher um das Betonteil  -  sprich wie nennt man solch ein Teil im Fachjargon, welche Varianten gibt es und wer sind typische Hersteller bzw. Vermarkter.
    Das für das Gründach noch Arbeiten zu erfolgen haben, weiß ich bereits.
    Ich würde am liebsten die Mauern stehen haben, dann kommt ein Kran und setzt so'n Betonteil oben drauf, ich mach die Abdichtung und fertig ist das Dach.
    Ansonsten Danke für den Link, der ist in meine Sammlung gewandert.
    • Name:
    • Kai Dupke
  5. Ach so

    • Name:
    • Reg2003-R.K.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdach, Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flachdach, Beton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdach, Beton" oder verwandten Themen zu finden.