Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Flachdach für eine Garage aus Beton, welche begrünbar und begehbar sein soll.
Wie heißen solche Dächer, nach welchem Stichwort kann ich bei BAU.DE evtl. bereits fündig werden und was sind die typischen Anbieter dafür?
Genauer dargestellt möchten wir eine Garage in Selbstbauweise in den Maaßen 3,60 m x 9 m erstellen. Der Bebauungsplan schreibt uns ein begrüntes Flachdach vor, welches wir zusätzlich begehen wollen.
Die Idee war, dort die Mauern hochzuziehen und darauf ein Fertigdach 'einfach' draufzulegen.
Bezeichnung und Bezugsquellen für Flachdach in Beton
BAU-Forum: Dach
Bezeichnung und Bezugsquellen für Flachdach in Beton
-
Hallo
-
das gibt es ...
-
Auf das Bild klicken
Da steht dann auch was zur Abdichtung.
Die Frage war aber nach einem Fertigdach. Nur wie ist das gemeint? Feriges Dach inkl. Abdichtung und Begrünung zum Abholen aus dem Baumarkt?
Nach dem Mauern kann entweder eine Holzkonstruktion oder eben eine Betonkonstruktion erstellt werden. Letztere gibt es auch als Fertigteil. Ohne Abdichtung.
Ob Sie nun mit Folie oder Bitumen abdichten ist eine Frage der Selbstzumutung. Wurzelfest sollte es aber sein.
Alles was nach dem Betondach kommt, steht in dem Link. Bei einem Holzdach kommt noch eine Trennlage hinzu.
(Es muss natürlich nicht unbedingt das im Link genannte "Kompakt-Duo" System genommen werden) -
Hi, mir ging es eher um das Betonteil ...
Hi,
mir ging es eher um das Betonteil - sprich wie nennt man solch ein Teil im Fachjargon, welche Varianten gibt es und wer sind typische Hersteller bzw. Vermarkter.
Das für das Gründach noch Arbeiten zu erfolgen haben, weiß ich bereits.
Ich würde am liebsten die Mauern stehen haben, dann kommt ein Kran und setzt so'n Betonteil oben drauf, ich mach die Abdichtung und fertig ist das Dach.
Ansonsten Danke für den Link, der ist in meine Sammlung gewandert. -
Ach so
Bitte schön
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdach, Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- … PV-Anlage auf begrüntem Flachdach …
- … auf einem Flachdach mit extensiver Begrünung möchte ich eine PV-Anlage großflächig installieren. Kann …
- … einfach auf die Begrünung stellen? Bspw. wie hier (https://www.solaranlagen-online.de/steckdosen_pv_flachdach.html) dargestellt? …
- … Sturm weg. Das bedeutet, es muß eine sturmsichere Befestigung auf dem Flachdach erfolgen. Damit muß die Isolierung mit Abdichtung runter und die PV-Konstruktion …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
- … Solarkollektoren auf Flachdach …
- … ist das nicht ein bissel viel an Höhe auf einem Flachdach? …
- … Zum Flachdach ... …
- … Ist das Garagendach ein Betondach? Wir haben schon viele Kollektoren auf Flachdächer - auch freiliegende mit viel Windaufschlag - aufgestellt. Den solidesten Untergrund hat ein Kunde selbst hergestellt: Im Bereich der Rahmen hat er eine Schalung gezimmert und diese mit Beton verfüllt. Die Masse können Sie sich ja ausrechnen. Pro Winkelrahmen …
- … sollten aber bei Ihrer Lage ein Betonklotz von mind. 200 kg gegossen werden. Unter den Klotz kommt vorher als Trennschicht zum vorh. Flachdach lose Bahnen Schweissbahn. Dann schwimmen die Betonklötze auf dem …
- … Flachdach und es gibt keine Probleme mit Wärmedehnung im Sommer. Ihre Winkelrahmen …
- … für die Kollektoren werden nach dem Aushärten mit Schwerlastdübeln auf dem Beton verschraubt. Oder Sie gießen Gewindestange, o.ä. gleich mit ein. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage auf Garagenflachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Die schwere Stahlbeton-Fundamentplatte ist die speichernde Masse des Systems. Gute Isolation und Fenster …
- … cm Steinwolldämmung ausgefacht + 6 cm VWSAbk.-Fassade (k-Wert: 0,2). Die Isolierung des Flachdaches ist 20 cm dick und hat einen k-Wert von 0,2. …
- … Langzeitspeicher Wasser/Beton 7 m³ (im Bau) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus
- … o.ä.) jeweils mit angrenzender Einzelgarage. Die Garage wahlweise in Ziegel / Beton. …
- … Die Garage soll direkt an das Haus anschließen. Wegen der besonderen Geometrie kommt eine Fertiggarage nicht in Betracht. Die Garage soll unterkellert werden und wird dann wohl auf dem gleichen Fundament wie das Wohngebäude stehen. Die Garage bekommt ein Flachdach mit Begrünung (will die LBK so) …
- … Vermutlich dient die Wand als Deckenauflager für das Flachdach, was durchaus Sinn machen kann. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verwahrungshöhen bei Balkonen
- … habe eine Frage zu Verwahrungshöhen bei Balkonen. Wir haben einen reines Beton-FT als Balkon mit einer Aufkantung rundherum. An 2 Seiten hängt …
- … da kein Belag vorgesehen ist. Man steht quasi auf dem blanken Beton. Gilt die Verwahungshöhe nur bei Abdichtungen, oder generell an aufgehenden Bauteilen …
- … wasserführende Schicht. Alternativ eine Rinne vor die Tür bauen. Google mal Flachdachrichtlinie. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
- … Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung! …
- … Darüber befindet sich eine Flachdach - Terrasse. …
- … Nun streiten sich Planer und Flachdachabdichter um den richtigen Aufbau. …
- … Die Deckenplatte besteht aus WU-Beton. …
- … Konstruktiv kann und soll an der Betondecke nichts mehr verändert werden! …
- … Flachdachbauer schlägt vor: …
- … die, das nach oben nichts austrocknet und es durch die WU-Betondecke + Dampfsperre + Bitumenbahnen 100 % Dampfdicht ist. …
- … Es stehen 2 Meinungen zum Aufbau der Decke und des Flachdaches im Raum, um Tauwasser zu vermeiden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Flachdach überdachen mit Satteldach aber wie hoch?
- … Flachdach überdachen mit Satteldach aber wie hoch? …
- … Habe eine Garage mit Flachdach. Die soll jetzt ein Satteldach bekommen (also ganz normales …
- … die 300 cm maximale Höhe gemessen? Von meinem Grundstück (Ausfahrt Garage Beton) oder von den Nachbarn ihren Gärten? …
- … cm und der andere Nachbar ist 50 cm tiefer als meine Betonhöhe auf der die Autos stehen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
- … Hier sollte es erst weitergehen, wenn die Ausführung nach DINAbk. und Flachdachrichtlinie geplant und gezeichnet ist. …
- … mit Wasser zu rechnen ist kann/sollte man WW reinschreiben, die Betonscharfur verwenden unsw. …
- … Bauantrag verloren? Hier: Flachdach: Art der Abdichtung, Mindestgefälle, Wandanschlüsse ...? Erscheint mir ein Teil der Werkplanung zu sein und eben nicht ein Teil des Bauantrages, der ja nur auf genehmigungstechnische/-rechtliche Belange eingeht. …
- … Aufgrund dieses Satzes wäre eine Abdichtung (sowohl Flachdach als auch Keller) meiner Meinung nach eine Grundleistung, die bereits …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flachdach, Beton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdach, Beton" oder verwandten Themen zu finden.