nachdem mich die Suchfunktion im Stich gelassen hat, frag ich mal los.
Frage: Muss die Geschossdecke zum Spitzbogen wärmegedämmt werden oder nicht.
Neubau nach EnEVAbk. 1.2.2002.
Aufbau:
Ausgebautes Studio - beheizt
Betondecke
Spitzbogen - nicht beheizt
- dort ist ein einfachstes Dachausstiegsfenster eingebaut.
Spitzbogen und Studio sind gedämmt und jeweils mit Dampfsperre versehen.
Ich dachte man muss warme und kühlere Bereiche von einander trennen mit Dämmung und Dampfsperre. Hier geht aber die Wärme durch die Betondecke und die einfache Bodenklapptreppe direkt in den Spitzbogen über. An dem Fenster fällt massig Kondenswasser aus.
Wie könnte denn ein korrekter Aufbau aussehen?
Vielen Dank,
Dietmar