Hallo,
ich habe mir einen Selbstbausatz für ein Blockbohlenhaus (Gartengerätehaus) zugelegt. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich das Dach, dass ausschließlich aus Nut-Federbrettern besteht korrekt abdichten soll.
Der Hersteller schreibt, dass die Bitumenbahnen V13-besandet mit Pappstiften geheftet werden. Darüber sollen Bitumenschindeln ebenfalls mit Pappstiften geheftet werden.
Ist das letztendlich tatsächlich wetterfest?
Danke im Voraus
Blockbohlenhaus Bedachung mit V13 Dachpappe
BAU-Forum: Dach
Blockbohlenhaus Bedachung mit V13 Dachpappe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Blockbohlenhaus, Bedachung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 13141: Blockbohlenhaus Bedachung mit V13 Dachpappe
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bedachungen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bungalow-Abriss und Neubau Holzhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was muss ein Bauleiter leisten, der nicht nach HOAI abrechnet und wie kann man kontrollieren?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Blockbohlenhaus, Bedachung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Blockbohlenhaus, Bedachung" oder verwandten Themen zu finden.