Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Spindeltreppe

Holzdeckendurchbruch  -  Einbau Spindeltreppe
BAU-Forum: Dach

Holzdeckendurchbruch  -  Einbau Spindeltreppe

Hallo!
Da ich in diesem Forum schon oft kompetente Antworten auf meine Fragen bekommen habe, hier eine weitere:
Wir planen in Kürze den Dachstuhl unseres Hauses (Backstein-Altbau von 1911) auszubauen.
Die Dach- und Giebelfenster (Dachfenster, Giebelfenster) lassen wir von einer Firma einbauen, Dämmen und Verkleiden der Schrägen machen wir selbst.
Soweit also alles OK  -  nun geht es um die Treppe die nach oben führen soll. Ich könnte von einem Kollegen eine schöne nagelneue Spindeltreppe bekommen mit einem Durchmesser von 140 mm (Grundfläche). Er konnte sie damals nicht gebrauchen und seitdem staubt sie bei ihm im Keller rum.
Auch wenn wir absolut keine linken Hände haben und relativ viel Erfahrung mit Modernisierungsarbeiten haben, läuft es wohl auch hier darauf hinaus, eine Firma mit dem Durchbruch der Decke zu beauftragen. Aber mich würde trotzdem eine Sache interessieren:
Die Decke/der Boden besteht aus dicken Holzbalken auf denen die Bohlen liegen. Allerdings ist der Abstand zwischen den Balken nur ca. 60 cm groß und das reicht ja nicht um bequem nach oben zu gelangen. Für die derzeitige Luke mit einer Klapp-Treppe ist das noch OK, aber wir wollen natürlich eine größere Öffnung in der Decke/im Boden haben und am liebsten eine runde. Dafür muss man ja dann die Balken entsprechend absägen ... wie werden die denn dann wieder stabilisiert? Wenn ich eine runde Öffnung in der Decke habe, müssen die abgesägten Deckenbalken doch irgendwie mit den anderen verbunden werden, damit die Decke überall tragend ist, oder?
Ich hoffe ich habe halbwegs verständlich formuliert ... mir geht es darum im Vorfeld auszuloten wie aufwendig/kostspielieg sowas ist und ob wir evtl. mit einer geraden Treppe und rechtwinkeliger Öffnung besser bedient sind.
Vielen Dank vorab
  • Name:
  • Der Jaegermeister
  1. Diese Frage..

    beantwortet Ihr örtlicher Statiker.
  2. Wechsel

    bei meinem Haus hat der Zimmerer einen Wechsel eingebaut.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spindeltreppe, Holzdeckendurchbruch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 13060: Holzdeckendurchbruch  -  Einbau Spindeltreppe
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächenberechnung Treppe/Wendeltreppe
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mängel an Holzspindeltreppe und Brüstungsgeländer  -  was tun?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe mit 67 cm Treppenlaufbreite zulässig?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufhängung einer Podesttreppe
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - enger Treppeneinstieg, Podesttiefe normgerecht?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentreppe
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Treppe sollen wir bloß nehmen?
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Durchbruch für eine Spindeltreppe
  10. BAU-Forum - Dach - Wechsel in Kehlbalkendecke für Spindeltreppen-Loch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spindeltreppe, Holzdeckendurchbruch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spindeltreppe, Holzdeckendurchbruch" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN