Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dach

Foliendach oder Sandwichplatten?
BAU-Forum: Dach

Foliendach oder Sandwichplatten?

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich bin in der Vorstandschaft unserer örtlichen Feuerwehr. Derzeit stehen wir zusammen mit der Kommune in Planungsvorbereitungen für den Umbau eines ehem. Lagerhauses zum neuen Feuerwehr-Gerätehaus. Die momantane Bedachung aus Eternitplatten soll entsorgt werden und das ganze Dach (Satteldach, ca. 520 m², ca. 15 % Dachneigung) neu eingedeckt werden.
Das Stadtbauamt möchte nun als neue Bedachung ein sog. Foliendach aufbringen. Wir in der Vorstandschaft stehen diesem Vorhaben allerdings etwas skeptisch gegenüber. Zugegeben, vielleicht auch deshalb, weil damit keiner von uns Erfahrungen hat. Uns wären sog. Sandwichplatten (Trapezblech mit 6-8 cm Dämmung) deutlich lieber. Unsere ersten Erkundungen ergaben, dass es preislich ziemlich gleich liegt, die Sandwichplatten aber wenigstens zum Teil in Eigenleistung afgebracht werden könnten. Zudem gibt es vom Hersteller auf ein Foliendach nur 10 Jahre Garantie (gegen enormen Aufpreis 15 Jahre)  -  das scheint uns für ein Dach doch etwas wenig. Bei Sandwichplatten hat man wenigstens schon Erfahrungswerte aus 3 oder 4 Jahrzehnten. Außerdem gehen wir von deutlich besseren Dämmeigenschaften als beim Foliendach aus. Aber wie gesagt, wir sind alles Laien und sollen uns jetzt gegenüber dem Stadtbauamt zur Thematik äußern.
Wie sehen die Experten hier im Forum die Thematik; was spräche für ein Folien  -  was für ein Sandwickdach?
  1. Sandwichplatten

    Servus,
    von Dauerhaftigkeit, Schadensanfälligkeit und vom Pflegeaufwand her, gibt es eigentlich keine Diskussion, die Sandwichplatten sind da die bessere Wahl
  2. Das Foliendach hat ein paar Vorteile man braucht weniger ...

    Das Foliendach hat ein paar Vorteile man braucht weniger Stahl da Die Spannweiten der Trapezbleche in der Regel bei 5  -  7 m liegen und bei Sandwichelementen nur hösten 2 m dann ist. Bei Sandwichelemente sind da noch die Kältebrücke der Schrauben und die Luftdichtigkeit die an den Anschlüssen sehr Schwierig zu lösen sind und wenn dann noch Lichtkuppeln und Lüfter durch das Dach müssen ist der Aufwand ziemlich hoch um alles dicht zu bekommen auch wenn es dafür Manschetten gibt die dann mit einer Dichtungsmasse abgedichtet werden müssen und der nicht schöne anblickt bei der Dachrinne wo man entweder auf ein Winkel schaut der den Schaum abdeckt. Bei dem Foliendach ist der Vorteil das Dach eine Glattefläche ist, dann kann man fast alles sehr gut und einfach eindichten (Lichtkuppeln usw.) und man braucht auch keine Angst zu haben das Foliendach undicht wird und es hält längere als ein Betumdach Sie sollten sich so entscheiden ob die verschiedenen Dach Typen auch zum Haus oder der Halle Passen so würde ich entscheiden denn beide sind gut
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Foliendach, Sandwichplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 13025: Foliendach oder Sandwichplatten?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP Luft oder Erde?
  3. BAU-Forum - Baustoffe - Sandwichplatten Aluminium/STY 28 mm (2 mm Aluminium-24 mm STY-2 mm Aluminium)
  4. BAU-Forum - Dach - Flachdach Garage mit Trapezblech auf OSB Platten  -  schwarze Flecken auf Unterseite OSB innen
  5. BAU-Forum - Dach - Steine unter Dachabdichtung + Bläschen
  6. BAU-Forum - Dach - Ideen für Schuppen-Pultdach
  7. BAU-Forum - Dach - Hallendach mit Sandwichplatte  -  wie abdichten, wie Kältebrücken vermeiden?
  8. BAU-Forum - Dach - DIN 4426 Anwendung
  9. BAU-Forum - Dach - Neubau Dach mit Aufsparrendämmung undicht
  10. BAU-Forum - Dach - Dampfbremse bei Sandwichelementdacheindeckung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Foliendach, Sandwichplatten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Foliendach, Sandwichplatten" oder verwandten Themen zu finden.