Spenglerei  -  Verdeckte Rinne  -  Zeichnung?
BAU-Forum: Dach

Spenglerei  -  Verdeckte Rinne  -  Zeichnung?

Ich Decke demnächst mein Dach neu (Erlus E58) ... die Ortgänge werden mit verdeckten Rinnen ausgestattet da sie nicht rechtwinklig zur Dacheindeckung sind ... alle Ziegel werden also am Ortgang geschnitten ... darunter soll nun eine verdeckte Rinne aus Zink eingebaut werden ... mittlerweile habe ich mit eine Rinne ausgedacht mit zusätzlicher Vertiefung um die Traglatten-Stärke und gesondertem Blech dass das Ortblech abdeckt und in die Rinne geht ... trotzdem sollte man sich seiner Sache nie so sicher sein ... deswegen frage ich hier nochmals nach ...
Hat jemand eine Zeichnung oder einen Link zu einer verdeckten Rinne? Die Rinne wird vom Ortgang UND von oben mit Schiefer verblendet (wie häufig beim Biberschwanz) ... also nicht sichtbar ...
Nein ... die Ausführung macht ein Spengler ... (der solch eine Rinne aber auch noch nicht erstellt hat) ... doch ... er ist gut! :-)
  1. hmm

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    mailen Sie mir mal Ihre Idee zu oder stellen Sie die online.
    Ortgangrinnen machen an sich keine Probleme.
    Ne Skizze hätte was, dann kann ich Ihnen eher sagen, ob das funzt.
    Wieviel aus der Richtung verläuft das?
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. Hier ein Bildchen ...

    Schauen Sie sich 'mal das Bildchen an ... und sagen Sie dann : "Sagenhaft" :-)
    Die Rinne verläuft mit ca. 10 °-12 ° zur rechtwinkligen Außenkante ... also nicht so dramatisch ... auf der anderen Seite läuft sie ja dann sogar "weg".
  3. ok

    Foto von Hasko Ahrendt

    Moin,
    die Ausführung der Rinne ist soweit OK. Den Boden vielleicht nicht zu klein (schmal) machen.
    Was Probleme gibt, ist der Schiefer. Der steht mir zu weit ohne Unterstützung über. Da würde ich eine Holzbohle drunter machen. Der Überstand nach außen sollte auch nicht zu gering gewählt werden, da ansonsten bei ein klein wenig Wind das Wasser wieder auf der Unterseite von dem Schiefer zurück und hinter die senkrechte Bekleidung fließen kann.
    Auf den Seiten, wo das Dach vom Ortgang wegläuft, würde ich evtl. keine Rinne machen, da Sie die geschnittenen Stückchen oftmals nur sehr schlecht befestigen können. Hier wäre bei ähnlicher Abdeckung ein Wansanschluss mit Schichtstückchen deutlich besser.
    Grüße
    Stefan Ibold
  4. Danke

    ... für die schnelle Antwort.
    Ja ... das mit dem Schiefer ist mir auch schon aufgefallen ... nur wenn ich eine Bohle nehme steht das Ganze so hoch ab ... beim Biberschwanz ist das ganze natürlich etwas besser (weil flacher) ... evtl. müsste ich dann Betoplan (Siebdruckplatten) verwenden ... wetterfest und sehr stabil bei geringer Stärke ... dafür teurer ... aber ich will ja die Rinne auch nicht jedes Jahr neu machen :-) ...
    Der Überstand vom Schiefer ist in der Zeichnung etwas gering ausgefallen ... so 2 cm werden's dann wohl werden.
    MfG me. Ahrendt
    (der mehr bei Haustechnik-dialog.de unterwegs ist)
  5. andere Idee

    Foto von Hasko Ahrendt

    Moin,
    warum nicht mit Zink die Abdeckung machen? oder Kupfer, je nachdem was da ansonsten gemacht wird.
    Auf der Seite, auf der es beim Schiefer übersteht, eine Wulst wie an einer Dachrinne machen. auf der anderen je nach Dicke des Bretts etwas mehr überstehen lassen und dann auch eine Wulst oder kleine Abkantung. Wurde hier bei uns Jahrzehnte lang erfolgreich durchgeführt.
    Grüße
    Stefan Ibold
  6. Weil der Schiefer ...

    schon im Hof neben den Ziegel sitzt :-) ... und weil ich denke, dass die Einfassung optisch schöner ist als mit Zink.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rinne, Zeichnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR  -  Herr Lüneburg?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker darf § 81 (2) BauO NRW bescheinigen?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Krüppelwalm = Satteldach
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rinne, Zeichnung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rinne, Zeichnung" oder verwandten Themen zu finden.