Lesestudium hat mir beigebracht, Konterlattung ist echt besser. Ok, Messagethread 2209 und 2217 studiert. Was ist die Ausnahmeregelung? Das folgende?
Wir lassen gerade neu eindecken, Denkmal Barockdach mit Aufschieblingen, Biberschwanz in Doppeldeckung. "Oben" ca. 45-50 Grad Neigung, alles schön mit Konterlattung, Ziegelüberdeckung nach Angaben des Herstellers. Innen Wohnraum (wird ausgebaut). Im Bereich Aufschiebling, ca. die letzten 50 cm und mit ca. 30-35 Grad Neigung aber ohne Konterlattung und immer noch mit der gleichen Ziegelüberdeckung. Da kommt doch dann keine Luftströmung mehr durch?
Wat nun, Dachdecker auffordern, Konterlattung anzubringen, Ziegelüberdeckung bei Aufschiebling verringern? Er ist noch nicht ganz fertig ...
Wäre für Tipps dankbar ...
Isrun
Noch 'ne Frage zur Konterlattung
BAU-Forum: Dach
Noch 'ne Frage zur Konterlattung
-
wie sieht
denn das Traufdetail genau aus? Erfolgt die Belüftung an
der Traufe, oder hinter einem Gesimskasten? Ist überhaupt
eine belüftete Konstruktion vorhanden? Sollte vielleicht eine
bereits vorhandene Rinne nicht erneuert werden?
Grüße -
Keine?
Als Laie ... Ich versuche mal zu beschreiben, wie das aussieht: Zinkblech am "Ende" vom Dach ca. 20 cm, das umgebogen ist auf den Gesimsbalken (?), abgedeckt von den Ziegeln, dann kommt die Regenrinne, die an einem massiven, profilierten Abschlussbalken befestigt ist. Die Regenrinne wurde erneuert. Windfolie (Delta Vent N) liegt unter dem gesamten Dach, auch über den First gelegt. Konterlattung auf dem 45-50 Grad-Neigung Teil bis hoch zum First und dann oben auf dem First Firstziegel aufgelegt. Keine Lüftersteine in der Dachfläche.
Woran kann ich erkennen, ob es sich um eine belüftete oder unbelüftete Konstruktion handelt? Gibt's vielleicht eine Website, auf der ich mir Details anschauen kann?
Danke ... -
eine belüftete
Konstruktion erkennt man daran, dass zwischen der Unterspannbahn
und der Wärmedämmung eine durchgehende Lüftungsebene vorhanden
ist. Von einer unbelüfteten Konstruktion spricht man dann, wenn
z.B. der Sparrenzwischenraum zur Gänze gedämmt, oder eine
sogenannte Aufsparrendämmung über der Tragekonstruktion angeordnet ist.
Grüße -
Also unbelüftete, wie weiter oder ob?
Dämmung stößt direkt an Unterspannbahn, also wird's ein unbelüftets Dach. Habe ich dann die erste Antwort von Andreas Reitmeier richtig verstanden ... wenn unbelüftete Dachkonstruktion, dann ist das mit den Dachlatten ohne Konterlattung im Bereich Aufschiebling alles OK, keine Sorgen ...
Danke ... -
naaaaaa,
nich ganz. Die Konterlattung dient dazu, dass bei eventuell eindringenden Niederschlag im Überdeckungsbereich der Dacheindeckung, ein sicher Ablauf gewährleistet werden kann.
Gleichzeitig dient es der Unterlüftung der Dacheindeckung.
Würde da schon den DD mal darauf ansprechen, wie es denn mit
dem Wasserablauf funktionieren soll. Eventuell die Gewährleistung
für diesen Punkt verlängern?
Grüße -
Antwort vom Dachdecker:
"Bei seinem Dach kommt kein Wasser rein (!). Weil auch das Dach in seiner Gestaltung unter Denkmalschutz steht, muss der Anschluss an den zu erhaltenden Traufbalken zu sein bzw. ganz klein sein, damit es so aussieht wie vorher. "
Längere Gewährleistung hat er abgelehnt. Mittlerweile ist er fast fertig und wird wohl in 1-2 Wochen seein Rechnung präsentieren. Was nun? Hätte der Anschluss an den Traufbalken auch anders gelöst werden können? Schließlich ist ja noch ne' Dachrinne davor (denk' ich mir so als Laie), dann sieht man die paar Zentimeter höher doch nicht so. Kommt eein ein der gleichen Farbe gestrichene Latte oder Viecherblende davor und fertig?
Danke ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Konterlattung, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Konterlattung, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Konterlattung, Dach" oder verwandten Themen zu finden.