Hallo,
ich möchte den Spitzbogen unseres Hauses ausbauen. Das DGAbk. ist zurzeit ausgebaut und gedämmt mit ca. 2 cm Hinterlüftung. Diese möchte ich im Spitzbogen weiterführen.
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Es sind einige Sparrenfelder vorhanden, die nicht bis zum First (Lüfterfirst) durchgehen (rund um Schornstein und Dachfenster). Muss ich in diesen Feldern die USB mit Lüftungslöchern versehen bzw. an den Überlappungen der USB Abstandshalter einbringen? Als USB wurde die diffusionsoffene DeltaMaxx verwendet.
2. Die USB lappt über den Firstbalken hinweg. Muss hier nicht auch ein Spalt vorhanden sein, damit die Lüftung Traufe - First auch richtig funktioniert?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Lüftungsschlitze in USB einbringen?
BAU-Forum: Dach
Lüftungsschlitze in USB einbringen?
-
Kommt drauf an
Also ich habe ja nicht die Ahnung, aber eigentlich müssten sie bei einer diff. -offenen Unterspannbahn laut DINAbk. 4108-3:01-2001 auch ohne zusätzliche USB-Lüfter auskommen, wenn die raumseitig eingebaute Dampfsperre mindestens den 10-fachen sd-Wert aufweist wie die Unterspannbahn. Genaueres finden Sie unter DIN 4108-3 Abschnitt 4.3.3.2.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "USB, Lüftungsschlitze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Laufräder an der Schiebetür sichtbar!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - modriger Geruch im Haus Aufgrund fehlender Hinterlüftung Außenwand
- … versehen lassen. Der eingangs erwähnte Pfuscher hat dabei die unteren Belüftungsschlitze der Außenwände verschlossen. Da es die Firma nicht mehr gibt, kann …
- … sich das regenerieren? Gäbe es irgendwelche Chemie, die man in die Lüftungsschlitze einblasen könnte um die Mikroben zu vernichten? Welchen allgemeinen Rat könnt …
- … ist anzunehmen, dass dieser modrige Geruch auch nach dem Öffnen der Lüftungsschlitze nicht wieder verschwindet. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braucht zweischalige Ziegelfassade Lüftungsöffnungen?
- … Ziegel, dahinter ein Hinterlüftungsabstand, dahinter Mauerziegel, innen verputzt mit Lehmputz. Bei Ausbauarbeiten im Dachgeschoss habe ich voriges Jahr die Anwesenheit der Maurer …
- … Die Größe und Anzahl soll so bemessen sein das die Lüftungsschlitze und deren Querschnitt auf 20 m² Wandfläche (inkl. Fenster und Öffnungen) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Sperre fehlt, oder doch nicht?
- … * Die Lüftungsschlitze der Klinker Verblenderwand sind auf Höhe Null in Bezug zum Außengelände …
- … 5. Sind die Lüftungsschlitze auf Nullniveau der Außenfläche zulässig? …
- … oder Kerngedämmtes Mauerwerk. In diesen Fällen dürfen die Entwässerungsschlitze (dann nicht Lüftungsschlitze) sogar unterm Außengelände liegen, wenn das hier etwaiges abfließende Wasser nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nochmal zur Z-Folie
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühen von Klinker
- … Ausblühen von Klinker …
- … Nach dem extrem feuchten Winter habe ich nun das Problem, dass besonders ein Wandbereich über und neben der Eingangstür, sowie fast aller Bereiche unter den Fenstern stark ausblühen (teilweise sind einzelne Ziegel völlig weiß). …
- … nassen Winter (2004/2005) mit Ziegeln des gleichen Herstellers gebaut, ohne Ausblühungen zu haben. …
- … Ausblühungen haben sollten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
- … Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand …
- … Wir, also mein Lebensgefährte und ich, sind gerade in Überlegungen, einen alten Bauernhof zukaufen. Das Wohnhaus ist von 1900 und ab OGAbk. Fachwerk. Direkt im selben Haus sind ehem. Stall und Scheune (Baujahr. 1950-60 Ziegel und Betonsteine, ca. 30 cm) untergebracht. Wir wollen nun das ganze als Doppelhaus ausbauen, den alten (kleineren Teil) vermieten und die Stall/Scheunenseite …
- … zu unserem Traumhaus ausbauen. Die Bausubstanz ist super, Dachstuhl OK usw. …
- … Müssen in die Außenmauer noch Entwässerungsschlitze/Belüftungsschlitze eingebracht werden? Wie wird die Dämmung gegen Feuchtigkeit isoliert? Folien …
- … bekommen. Bei der Besichtigung haben wir auch über Möglichkeiten für den Ausbau besprochen und sein Vorschlag war eben der oben Beschriebene. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mäuse in der Außenwand / Porotonstein durch Mäuse zernagt?
- … Wir haben seit ca. 2 Monaten Mausbefall auf unserem Dachboden. Meine Vermutung ist, das diese Viecher sich …
- … durch die Lüftungsschlitze in den Fugen der Klinkervormauer einen Weg zwischen Vormauer und Mauer gebahnt haben. Die Frage ist nun: Schaffen es die Viecher sich durch einen intakten Porotonstein zu nagen? Und: Gibt es einen guten und wirksamen Schutz für die Lüftungsschlitze? Wir möchten ungerne immer wieder von den kleinen Nagern besucht …
- … Und: Gibt es einen guten und wirksamen Schutz für die Lüftungsschlitze? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung im Sockelbereich
- … ich kann jedoch durch die Lüftungsschlitze im Mauerwerk die Dämmung sehen und habe auch schon eine probe …
- … Dämmung, faserig und genau die Dämmung die auch z.B. im Innenausbau verbaut wird. …
- … durch die Lüftungsschlitze im Mauerwerk besteht jedenfalls immer die Gefahr, dass Feuchtigkeit in die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fugen bei aufgehängtem Klinkergiebel?
- … Wir sind in einen verklinkerten Neubau gezogen. Die Klinker sind ausblühgeschützt. Auf der Wetterseite haben wir einen aufgehängten verklinkerten Giebel d.h. …
- … des Giebels wird von einem aus Beton gegossenen Block nochmals gehalten. Lüftungsschlitze sind nicht enthalten, also auch keine Z-Folie etc.. Unter dem Giebel …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "USB, Lüftungsschlitze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "USB, Lüftungsschlitze" oder verwandten Themen zu finden.