Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Silikon

Dachscheibe Wintergarten stößt an vertikales Fensterband ohne Anschlussmöglichkeit
BAU-Forum: Dach

Dachscheibe Wintergarten stößt an vertikales Fensterband ohne Anschlussmöglichkeit

Hi Bauexperten,
wir haben vor, nach den Ausführungsplänen unseres Architekten
einen Wintergarten an das Haus heranzustellen (im Bau befindliches Haus, Wintergarten (unbeheizt) teilweise schon montiert, es steht bereits verzinktes Dachstahlgerippe auf das die Scheiben gelegt werden müssen, kein Fertigsystem, sondern
vom Architekten geplant).
Die Fensterscheiben für das Dach des Wintergartens können sicherlich irgendwie ordnungsgemäß zur Hauswand hin abgedichtet werden (Gefälle vom Haus weg). Allerdings haben wir noch im Anschlussbereich des Wintergartens in dieser Hausseite ein langezogenes Fensterband, dass über die Höhe des Wintergartens hinausreicht (= Fensterband fängt im Wintergarten an und läuft
senkrecht nach oben, wobei es das Dach des Wintergartens durchstösst, insgesamt 6 m hoch!). Genau in diesem Bereich sehe ich Probleme bzgl. Anschlüsse und Abdichtung.
Da dass (Haus-) Fensterband aus mehreren zusammengeschraubten Fensterrahmen besteht, ist genau dort wo die Dachscheibe des
Wintergartens an das Fensterband läuft ein solcher Wechsel.
Ich frage mich aber als Baulaie wie hier noch ein Anschluss dauerhaft und gemäß Regeln der Technik möglich ist, da der Holzrahmen des Fensterbandes noch max. 3 cm über die Oberkante Scheibe Dach Wintergarten hinausragt. Wie soll da ein Anschluss
möglich sein?
Gelten nicht hier auch die Flachdachrichtlinien mit Anschlusshöhen von 15 cm?
Dort ist aber kein Holz oder ein sogenanntes Sandwichelement, sondern lediglich die Scheibe des Fensterbandes vom Haus!
Da beide Gebäude bereits vor Baubeginn beim Architekten beauftragt und geplant worden sind, frage ich mich, ob hier nicht
etwas vergessen worden ist?
Leider bekomme ich weder von unserem Architekten noch vom Fensterbauer eine Aussage, ob ein Fehler vorliegt oder nicht?
Ich hoffe, dass sie die Problematik verstanden haben.
Vielen Dank für Ihre Antworten,
Stefan
  1. wenn ich ehrlich bin

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    nein, nicht ganz. Können sie mal eine Skizze anfertigen und notfalls rübermailen, ich werde die dann onlinestellen.
    MfG
    Stefan Ibold
  2. Zeichnung per email an Herrn Ibold

    Hallo Herr Ibold,
    habe ihnen eine Skizze geschickt.
    Gruß
    Stefan
  3. so, da isse

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    und dann noch meine Antwort eingebracht.
    Moin,
    so, habe mir die Bilder angesehen. Dass das ein Problem wird, sehe ich auch.
    Zwei Punkte, bei denen ich die Probleme sehe:
    1. Die Scheiben und die Rahmen werden bei Windbelastung pumpende Bewegungen machen können.
    Das belastet die Verbindung zum Glas des Wintergartens. Hier kann ja offensichtlich Aufgrund
    der mangelnden Anschlusshöhe nur eine Silikonfuge eingesetzt werden. Ein ordentlich ausgeführter
    mechanischer Übergang wäre da wohl deutlich besser.
    2. Dann haben wir da noch die thermischen Längenänderungen der gesamten Wintergartenkonstruktion.
    Dazu kann Ihnen Herr Sieber mit Sicherheit mehr sagen.
    Ich sehe im Moment die Möglichkeit, mit Silikonen zu arbeiten, aber  -  das ist und bleibt ein Pflegefall.
    MfG
    Stefan Ibold
  4. Sandwitch-Element

    Hallo Herr Ibold,
    da die Scheibenelemente im Hausfensterband je ca. 90 cmx240 cm hoch sind ergeben sich allein schon durch die Größe Bewegungen
    der Scheiben.
    Macht es nicht Sinn im Bereich des Anschlusspunktes ein
    Sandwitchelemt einzuseten (z.B. aus Holz) an dem die Scheibe
    des Wintergartens kraftschlüssig angeschlossen werden kann?
    Oder hätte der Rahmen nicht Stärke ausgeführt werden können
    mit einem Bereich zum Anschluss und ausreichender Abtropfkante?
    Hier scheint meiner Meinung nach der Planer (= Architekt) nicht überlegt zu haben, obwohl beides im Vorfeld beauftragt war.
    Gruß Stefan
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Fensterband". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 11234: Dachscheibe Wintergarten stößt an vertikales Fensterband ohne Anschlussmöglichkeit
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser geplantes "Traumhaus" ... oder Futter für die Kritiker ... Tipps und Vorschläge erwünscht!
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Durchbiegung Wintergartenfront
  4. BAU-Forum - Wintergarten - Wintergarten in anderer Form
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Fensterband" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Fensterband" oder verwandten Themen zu finden.