Ich bin gerade dabei Holz für meinen Innenausbau zu bestellen und weiß nun nicht wie dick es sein soll.
Ich habe mich zu 99 % für eine Zellulosedämmung entschieden.
Aufbau bisher von außen nach innen:
Tondachziegel
Lattung
Konterlattung
KLÖBER PERMO light mit einem Sd-Wert von 0,02 m
Holzschalung 25 mm
Sparrenstärke 16 cm (Zangen 18 cm)
Nun will ich:
die Sparren/Zangen mit (8,10 oder 12 cm?) Staffeln "aufdoppeln"
danach eine Dampfbremse anbringen, aktueller Wert habe ich nicht zur Hand, aber 6 mal dicher als außen geht sich aus

Zellulose einblasen lassen
25 mm Schalung quer anbringen (Zugleich Installationsebene)
darauf 1 Lage Gipskartonplatten
Meine Frage: Wieviel Dämmung soll es denn nun sein um im Winter nicht das Universum zu Heizen und vor allem im Sommer (die Schlafräume befinden sich alle in der Mansarde) angenehm Schlafen zu können.
Weiß nicht ob mir im Sommer auch die 12 cm dicken Zwischenwände (Hochllochzeigel) und die 50 cm starke Ziegelaußenwand (Poroton), die auf allen vier Seiten zumindest teilweise bis zum Giebel ragt, hilft.