Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Naturgewalt

Überhöhte Dachdeckerrechnung nach Sturmschaden
BAU-Forum: Dach

Überhöhte Dachdeckerrechnung nach Sturmschaden

Wir hatten einen Sturmschden, bei dem uns am Dach unseres Einfamilienreihenhauses 4 Ziegeln runtergekommen sind, wobei ein herunterfallender Ziegel auch noch 4 andere beschädigte. Da das neuerbaute Haus erst vor 12 Monaten fertiggestellt und bezogen wurde, wendeten wir uns an den Dachdecker der uns vom Bauträger angegeben wurde. Dieser erzählte uns etwas von Naturgewalt und das die fliegengegangenen Ziegel nicht in der Gewährleistung drin wären. Nach 3 Tagen Wartezeit und mehrmaligen Anrufen bei welchen uns gesagt wurde es gäbe ja schließlich noch mehr Sturmschäden und man könnte nicht extra die 29 Kilometer zu uns kommen, sondern müsste das in den Tourenplan packen, kam er auch und wechselte die 8 Ziegel aus. Da wir berufstätig sind war nur unsere 13 jährige Tochter da, die uns von einer Anwesenheit der Dachdecker von ca. 1/2 Stunde berichtete. Mit der Begründung etwas vergessen zu haben erschienen am nächsten Tag noch einmal 2 Mann, stiegen für 10 Minuten auf's Dach und fuhren anschließend wieder. Nun bekamen wir die saftige Rechnung: 393 €! Für das Eindecken und Richten der verrutschten Dachziegel incl Fahrzeit wurden 7 Lohnstunden berechnet. Was können wir nun tun? Laut unserer Rechnung wären 3 Lohnstunden inkl. Fahrzeit realistischer. Können Sie uns vielleicht einen Tipp geben?
Im Voraus herzlichen Dank!
  • Name:
  • Andrea Abram
  1. ein versuch

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    Nur ein Versuch, ohne dass ich mich darauf festnageln lasse:
    29 km eine Tour = 2 Mann x 0,5 Std. = 1 Std. + Rückfahrt = 2 Mannstunden. Innerhal einer Stadt kann das auch sehr schnell zu einer ganzen Fahrstunde pro Mann kommen.
    Leiter anstellen, Dachleiter einhängen oder andere notwendigen Sicherungsmaßnahmen vornehmen, die Ziegel auswechseln, Schutt einräumen, Sicherungsmaßnahmen Rückbauen, Zuwegung wieder verstauen sagen wir mal 1 Stunde pro MA = 2 Mannstunden
    Wäre für Tag eins eine Gesamtstundenzahl von 4 Stunden. Mussten die Ziegel vom Händler beschafft werden, so sind evtl. Rüstzeiten ebenfalls zu berücksichtigen.
    Tag zwei: wenn die tatsächlich etwas vergessen haben, oder etwas nacharbeiten mussten, was am ersten Tag nicht vorhersehbar war, dann nochmals die zwei Mannstunden Hinfahrt und Rückfahrt + 1 Mannstunde vor Ort, wenn tatsächlich nur 15 Min gearbeitet wurde. Üblich ist, angebrochene halbe Stunden zu berechnen.
    Sturmschäden sind wirklich nicht in der Gewährleitung anzusiedeln, da höhere Gewalt. Es sei denn, Sie haben ein sturmsicheres Dach vereinbart. U.U. kann die Versicherung komisch werden, nämlich dann, wenn Sie im Bereich einer Windzone wohnen, oder eine Dachneigung jenseits der 65 ° haben, bei denen jeder Ziegel geklammert werden muss, dieses aber nicht getan wurde.
    MfG
    Stefan Ibold
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sturmschaden, Überhöhte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 11179: Überhöhte Dachdeckerrechnung nach Sturmschaden
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung wie?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungssteuerung Gas + Kamin u. Wasserfach
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder IVT?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar  -  anrechenbare Kosten
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sicherheitseinbehalt/mündl. Auftrag/Vollmacht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sturmschaden, Überhöhte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sturmschaden, Überhöhte" oder verwandten Themen zu finden.